Stiftungspräsentation: DZ Privatbank mit straffem Zeitmanagement
3808
DZ Privatbank im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2017
Stiftungspräsentation: DZ Privatbank mit straffem Zeitmanagement
Zehn Anbieter hatten sich mit ihren Anlagevorschlägen für die Endauswahl qualifiziert. Vor Vertretern des Stiftungsvorstands- und Kuratoriums, der Private Banking Prüfinstanz und PSP sollten sie ihre Angebote erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen.
DZ PRIVATBANK S.A.Heilbronner Str. 41, 70191 Stuttgart www.dz-privatbank.com
An zwei Tagen hatten die Vertreter jeweils 45 Minuten Zeit für ihre Ausführungen. 15 Minuten sollten dabei für die Beantwortung von Nachfragen zur Verfügung stehen. Ein straffer Zeitplan, der eine genaue Abstimmung erforderte, welcher Redner zu welchem Aspekt wie lange Stellung nimmt. Gewünscht waren eine geschlossene Teamleistung, gutes Zeitmanagement und eine stimmige Argumentation.
WERTUNGSÜBERSICHT
Anlage-vorschlag
Portfolio-qualität
Transpa- renz
Service-angebot
Beauty Contest
Gesamt
41,3
8,4
12,3
4,6
16,0
82,6
max. 45 Punkte
max. 15 Punkte
max. 15 Punkte
max. 5 Punkte
max. 20 Punkte
von 100 mögl. Punkten
Grundsolide mit einem straffen Zeitmanagement und erkennbarer Stiftungsexpertise präsentierten sich die drei Vertreter der DZ Privatbank mit Stuttgarter Niederlassungsleiter, Stiftungsexperte und Portfoliomanager. Die Bank arbeitet mit einer Stop-Loss-Systematik und es zeigte sich das Risiko, vom Markt "ausgestoppt" zu werden, das die Bank auch nicht recht ausräumen konnte.
Immerhin arbeite man auf Basis von Tagesschlusskursen, so dass untertägige Kursschwankungen nicht zu unbeabsichtigten Verkäufen von Wertpapieren führen würden. Am Ende ließ sich in der vorgegebenen Zeit keine volle Durchsicht durch das Anlagekonzept erzielen, was die Gesamteinschätzung leicht trübte. Sehr konservativ stellt die DZ Privatbank das Portfolio auf.
Die Aktienquote liegt bei maximal 30%, der Rentenanteil ist überwiegend mit Investmentgradeanleihen bestückt, die Duration liegt unter 3 Jahren. Das Vermögen ist mit deutlichem Fokus auf Werterhalt ausgerichtet. Mit 10% berücksichtigt die Bank Hedgefonds und Wandelanleihefonds. Das Portfolio besteht nur zu rund 1/3 aus Anlagefonds, die verbleibenden 2/3 werden über Einzeltitel investiert.
Ein insgesamt stimmiger und konservativer Anlagevorschlag, gut präsentiert.
Fazit: Ein gelungener und eingängig präsentierter Anlagevorschlag, das sehr gute Portfolio und das umfassende Angebot an Stiftungsservices machen die DZ Privatbank zum Top-Anbieter.
Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Newsletter
Bleiben Sie so auf dem Laufenden über die Arbeit der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz und bekommen Sie aktuelle Meldungen unter anderem zum Performance–Projekt, Vermögensmanagement, Wealth Management und Stiftungsmanagement.