Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
Private Banking
  • FUCHS-Professional
  • HSBC Trinkaus & Burkhardt, Köln | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Zu wenig Vermögen für Kreativität

Rote Ampel Rating
Eine rote Qualifizierungsampel für HSBC.
HSBC Trinkaus & Burkhardt verspricht Vermögen zu verwalten, indem sie intelligente Strategien entwickeln und entschlossen umsetzen. Gilt das auch für Potenzialkunden?
  • FUCHS-Professional
  • Baden-Württembergische Bank | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Von Uhren und Beratungsgrundsätzen

Rote Ampel Rating
Knapp daneben: Die BW Bank erhält Rot.
Im Private Wealth Management waren wir bei der BW Bank in der Vergangenheit stets gut aufgehoben. Mit 500.000 Euro sind wir diesmal ein Fall fürs Private Banking.
  • FUCHS-Professional
  • Bankhaus Jungholz | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Vertrauenswürdig – mit richtigem Köder

Grüne Ampel Rating
Kreativ und hochqualifiziert: Grün für Bankhaus Jungholz
Was haben die jovialen Österreicher in der gestrengen Schweiz zu tun? Und dann auch noch im Bankgeschäft, einer Domäne der Schweizer, zu konkurrieren. Das Bankhaus Jungholz - Private Banking Schweiz beweist Mut.
  • FUCHS-Professional
  • Finter Bank Zürich | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Gefragt – gefühlt – verbaut

Rote Ampel Rating
Misstrauen vergräult den Anleger: Rot für die Finter Bank.
Schöpferische Kraft und Individualität in der Kundenbeziehung – das verspricht die Finter Bank Zürich. Wir erleben vor allem Misstrauen und Ideenlosigkeit.
  • FUCHS-Professional
  • Bank Julius Bär & Co. AG | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Beratung, die auch Laien verstehen

Grüne Ampel Rating
Erfahren und Kompetent: Grün für Julius Bär
„Solid. Passioniert. Engagiert. Der Excellence verpflichtet. Das ist Julius Bär.“ Das soll die Schweizer Privatbank gern unter Beweis stellen. Sind wir am Ende wohl bullish für die Bären?
  • FUCHS-Professional
  • Schoellerbank | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Erst Flopp, dann topp

Grüne Ampel Rating
Schlussendlich überzeugend: Grün für die Schoellerbank
Die Schoellerbank verspricht viel – doch anfänglich steht die Beratung unter keinem guten Stern.
  • FUCHS-Professional
  • Fürstlich Castell'sche Bank | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Hier denkt man in Jahrhunderten

Grüne Ampel Rating
Fürstlich beraten: Die Ampel schaltet auf Grün.
Eine Regionalbank in Familienbesitz, die auf persönliche Kundenbeziehungen setzt. „Solide Ergebnisse über Jahrhunderte hinweg“ sind bei der Fürstlich Castell'sche Bank Erfolgsmaßstab.
  • FUCHS-Professional
  • Feri | TOPs 2016 - Bertungsgespräch

Ohne (genügend) Moos, nix los

Feri ist die Nr. 1 der Ewigen Bestenliste. Normalerweise nimmt sie Kunden erst ab einer Vermögenshöhe von fünf Millionen. So viel haben wir, doch wir kommen erst mal mit einem Zehntel.
  • FUCHS-Professional
  • Bank J. Safra Sarasin | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Effektiv und ganzheitlich

Grüne Ampel Rating
J. Safra Sarasin gibt sich vertrauenswürdig: Die Ampel schaltet auf Grün.
Sarasin verspricht Ganzheitlichkeit und Effektivität in der Beratung. Tatsächlich liegt schon zu Beginn des Beratungsgesprächs ein Portfoliovorschlag vor.
  • FUCHS-Professional
  • Bethmann Bank | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Multikulti – und dennoch alles echt

Grüne Ampel Rating
Die Ampel schaltet für die Bethmann Bank auf Grün.
Die Bethmann Bank ist nach diversen Fusionen eine echte Multikulti-Bank. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – glaubt sie, "Echtes.Private.Banking." anbieten zu können.
  • FUCHS-Professional
  • UBS (Luxemburg) S.A. | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Abgefertigt

Rote Ampel Rating
Nur Standard: Die Ampel schaltet auf Rot.
Kennen Sie den? Fragt ein Mann einen anderen, ob er zur Beratung zur UBS Luxemburg gehen soll ...
  • FUCHS-Professional
  • Spudy & Co. Family Office | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Chic und snobbish

Rote Ampel Rating
Die Qualifizierungsampel schaltet auf Rot.
Spudy & Co. sind ein Hamburger Family Office, bei dem Kunden auch vorsprechen dürfen, wenn sie nicht gleich mehrere Millionen anlegen wollen.
  • FUCHS-Professional
  • Semper Constantia | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Ein wenig mehr Engagement, bitte!

Rote Ampel Rating
Die Qualifizierungsampel schaltet auf Rot.
Die Semper Constantia Privatbank beginnt nach dem Eigentümerwechsel wieder von vorn. Manches hat da noch Potenzial.
  • FUCHS-Professional
  • Donner & Reuschel | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Mit Präzision und Einfühlungsvermögen

Grüne Ampel Rating
"Mehr als eine Bank": Donner & Reuschel schafft es in die nächste Runde.
Donner & Reuschel beraten den Kunden präzise und mit Einfühlungsvermögen - und geben zudem eindeutige Versprechen.
  • FUCHS-Professional
  • LGT Bank | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Fürstlich beraten, fürstlich entlohnt

Grüne Ampel Rating
Die LGT hinterlässt einen soliden, verlässlichen Eindruck: Die Ampel steht auf Grün.
Die Bank des Fürstenhauses von Liechtenstein nimmt nicht nur das ganz große Geld. Dafür lässt sich die LGT sehr ordentlich entlohnen.
  • FUCHS-Professional
  • Credit Suisse (CSPB) | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Aller Anfang ist Sorgfalt

Grüne Ampel Rating
Die Credit Suisse überzeugt in der Erstberatung und erhält die grüne Ampel.
Kunde mit 500.000 Euro Geldanlage für seinen Sohn sucht einen (neuen) Vermögensberater. Und fasst dabei auch die Credit Suisse in Zürich ins Auge.
  • FUCHS-Professional
  • DekaBank Luxemburg | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Sparkasse erstklassig

Grüne Ampel Rating
Die DekaBank überzeugt mit Professionalität und schafft es in die nächste Runde.

Das Zentralinstitut der Sparkassen, die DekaBank, hat für die Privatkundenberatung eine Tochter in Luxemburg. Und die verspricht "Anlagelösungen mit individueller Ausstattung".

  • Bankhaus Carl Spängler | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Sicherheit geht vor beim Bankhaus Spängler

Das Bankhaus Carl Spängler in Salzburg gehört zu den Traditionshäusern Österreichs. Es will auch "Kunden mit besonderen Erwartungen an die Beratung" zufrieden stellen.
  • FUCHS-Professional
  • Berenberg | TOPs 2016 - Beratungsgespräch

Wo bleibt der Respekt für den Kunden?

Rote Ampel Rating
Bei Berenberg schaltet die Qualifikationsampel in letzter Minute auf Rot.
Berenberg gibt ein starkes Versprechen: "Verantwortungsvolles Handeln heißt, dem Kunden Respekt entgegen zu bringen." Das weckt Erwartungen.
  • FUCHS-Professional
  • Steuern

Neue Anreize für Wagniskapital

Das Land Berlin will die steuerlichen Rahmenbedingungen für Wagniskapitalgeber in Technologieunternehmen verbessern.
Zum Seitenanfang