Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
4653
Donner & Reuschel im Beauty Contest Stiftungsvermögen 2017

Stiftungspräsentation Donner & Reuschel: Einleuchtendes Regelwerk

Zehn Anbieter hatten sich mit ihren Anlagevorschlägen für die Endauswahl qualifiziert. Vor Vertretern des Stiftungsvorstands- und Kuratoriums, der Private Banking Prüfinstanz und PSP sollten sie ihre Angebote erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen.

Donner & Reuschel AGFriedrichstraße 18, 80801 München
www.donner-reuschel.de

An zwei Tagen hatten die Vertreter jeweils 45 Minuten Zeit für ihre Ausführungen. 15 Minuten sollten dabei für die Beantwortung von Nachfragen zur Verfügung stehen. Ein straffer Zeitplan, der eine genaue Abstimmung erforderte, welcher Redner zu welchem Aspekt wie lange Stellung nimmt. geschlossene Teamleistung, gutes Zeitmanagement und eine stimmige Argumentation.
WERTUNGSÜBERSICHT
Anlage-vorschlagPortfolio-qualitätTranspa-
renz
Service-angebotBeauty ContestGesamt
41,36,712,34,215,079,4
max. 45 Punktemax. 15 Punktemax. 15 Punktemax. 5 Punktemax. 20 Punktevon 100 mögl. Punkten
Gewünscht waren eine geschlossene Teamleistung, gutes Zeitmanagement und eine stimmige Argumentation. Eine aktive Strategie vertritt die Bank Donner & Reuschel. Die Aktienquote beträgt maximal 35%. Die Quote wird auf Basis eines quantitativen Modells gesteuert, mit einer Aktienquote von 26% möchte man starten. Trendfolgeindikatoren und Indikatoren zum fundamentalen Umfeld bestimmen die Quoten von 0% bis 100% der maximalen Aktienquote. Während der Rentenanteil überwiegend über Einzeltitel investiert wird, baut man im Aktienanteil auf Fonds, jedoch setzt man maßgeblich auf passive und kostengünstige ETF. Der Auf- und Abbau der Aktienquote ist damit kostengünstig und in sehr kurzer Zeit umsetzbar. Mit dem quantitativen Risikomanagementansatz der Bank dürfte eine Stiftung größere Verluste vermeiden. Schwächen zeigt die Vorgehensweise jedoch in häufiger wechselnden, volatilen Märkten. Die beiden Vertreter der Bank Donner & Reuschel - Stiftungsexperte und Portfoliomanager - ließen ebenfalls keine Zweifel an ihrer Stiftungskompetenz aufkommen. Das durch ein Regelwerk gesteuerte Portfoliomanagement erläuterten sie eingängig und zeigten überzeugend, wie es seit der Implementierung seit 2009 funktioniert. Sie benannten aber auch die Schwäche in Seitwärtsmärkten, in denen das System ausgespielt wird. "In den Schüben verdienen wir das Geld." Etwas optimistisch erschien der Jury die Markteinschätzung des Hauses. Auch die Fokussierung in der Titelauswahl auf Europa überzeugte vor dem Hintergrund des Steuerungsansatzes nur bedingt. Hier drängte sich die Frage auf, warum man nicht gleich mit einem Weltaktienindex wie dem MSCI operiert. Ein gut verständlicher Anlagevorschlag mit transparenter Quotensteuerung, überzeugend vorgetragen.

Fazit:Donner & Reuschel bieten ein sorgfältig erarbeitetes und gut erläutertes Angebot, das auch preislich im Wettbewerb sehr gut mithält. Hinzu kommt ein gutes Serviceangebot.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Keine Auszahlungspflicht bei fehlerhafter Gehaltsabrechnung: LAG-Urteil

Fehlberechnungen in Gehaltsabrechnungen: Kein Zahlungsanspruch bei Irrtum

Ein LAG-Urteil verdeutlicht, dass Arbeitgeber bei erkennbar falschen Gehaltsabrechnungen nicht zur Auszahlung verpflichtet sind. Auch wenn ein Irrtum vorliegt, können weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber auf der fehlerhaften Abrechnung bestehen. Ein Mitarbeiter scheiterte mit seiner Klage auf Zahlung und Schadensersatz, da die Abrechnung nur zur Information dient. Neugierig auf die Details?
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Singapurs Wirtschaft: Chancen für Investoren trotz globaler Unsicherheiten

MAS lockert erneut: Singapur-Dollar-Aufwertung verlangsamt

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • Investmentchancen in Singapur

Singapur lockert Aufwertungstempo des Singapur-Dollars

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • US-Futures steigen nach Trump-Aussage: Chancen im Forex-Markt nutzen

Zollpause mit China: Entspannung auf den Finanzmärkten

© Ken Cedeno / Pool via CNP / Captital Pictures / picture alliance
US-Futures feiern Trumps Entscheidung, am FED-Vorsitzenden Powell festzuhalten, während Anzeichen einer De-Eskalation im Handelskrieg mit China für Erleichterung sorgen. Safe-Haven-Währungen wie der Schweizer Franken und der Yen gewinnen an Stärke, was interessante Handelsmöglichkeiten eröffnet. Erfahren Sie in FUCHS-DEVISEN mehr über die aktuellen Markttrends und wie Sie mit den richtigen Instrumenten davon profitieren können.
Zum Seitenanfang