Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
030-288 817-20
0,00 €
  • FUCHS-Briefe
  • Moskau

Steuerjagd geht weiter

Das russische Finanzministerium macht einen weiteren Versuch, seine Steuerkassen zu füllen.
  • FUCHS-Briefe
  • Tokio

Die Atomfrage entscheidet

Die am 9. Februar anstehenden Gouverneurswahlen in Japan werden zum Referendum über die Zukunft der Atomenergie im Land.
  • FUCHS-Briefe
  • Warschau

Anhaltendes Geburtenminus

Polen macht jetzt ähnliche Erfahrungen mit dem Elterngeld wie Deutschland.
  • FUCHS-Briefe
  • Hamburg

Anti-Korruptionsregister

Die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein haben ein gemeinsames Anti-Korruptionsregister beschlossen.
  • FUCHS-Briefe
  • Schwellenländer | Handel

Auf Kontrollen vorbereiten

In einigen Schwellenländern könnten nach dem Zinsschock Kapitalverkehrskontrollen drohen.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenwirtschaft | Türkei

Die Zentralbank unterm Radar

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan bringt sein Land nicht nur politisch, sondern zunehmend auch wirtschaftlich in die Bredouille.
  • FUCHS-Briefe
  • Freihandelsabkommen

Strategisch motivierte Verzögerung

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) wird nicht am Investitionsschutz scheitern.
  • FUCHS-Briefe
  • Berlin

Für Beamte keine Rente mit 63

Bund und Länder wehren sich mit Händen und Füßen gegen die Rente mit 63 für Beamte (FB vom 20.1.).
  • FUCHS-Briefe
  • Diamanten

Preissturz noch nicht beendet

Der Index für die durchschnittlichen Verkaufspreise von Schmuckdiamanten im Einzelhandel – auf unserer Homepage www.fuchsbriefe.de – ist binnen zwölf Monaten von 267,4 auf 188,6 Punkte gefallen.
  • FUCHS-Briefe
  • Alternative Anlagen

Islamic Bonds statt Anleihen

Islamische – zinslose – Anleihen (Sukuks) können ein sicherheitsorientiertes Portfolio ergänzen.
  • FUCHS-Briefe
  • Zinsen

Der Fall Prokon

Anleger, die dem Windanlagenfinanzierer Prokon ihr Geld anvertraut haben, durchleben gerade unruhige Zeiten.
  • FUCHS-Briefe
  • EU | Recht

Termingeschäfte melden

Am 12. Februar 2014 tritt die Meldepflicht für alle Termingeschäfte (OTC) der Unternehmen in Kraft.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb

Anwälte bei Honoraren geschmeidig

Firmen lassen sich beim Kauf und Verkauf von Unternehmen(steilen) immer weniger auf die hohen Honorare der Anwaltskanzleien ein.
  • FUCHS-Briefe
  • Steuern | Recht

Alte Rechnungen im Fokus

Üben Sie größte Sorgfalt bei der Rechnungstellung. Sonst droht Ungemach bei möglichen Nachprüfungen durch das Finanzamt.
  • FUCHS-Briefe
  • Personal | Recht

Wo die Fürsorge endet

Sie müssen Ihre Mitarbeiter nicht auf die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für deren betriebliche Altersversorgung hinweisen.
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur | Statistik

Wachstum unterschätzt

Die amtlichen Statistiker unterschätzen regelmäßig das Wachstum der deutschen Binnenwirtschaft.
Zum Seitenanfang