Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Donner & Reuschel AG in der Ausschreibung

Donner & Reuschel bieten der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung ein üppiges Werk

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
Wie schlagen sich Donner und Reuschel im Stiftungsmanager 2023? © Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Vielleicht sind es die 225 Jahre, die die Traditionsbank Donner & Reuschel mittlerweile an unternehmerischer Erfahrung vorweisen kann? Sie feiert das Jubiläum unter dem Motto „Mehr als eine Bank – damals, heute und morgen.“ Vielleicht ist es ihr ernsthaftes Bemühen um Nachhaltigkeit in allen Bereichen? Auf jeden Fall imponiert die Verbindung von Tradition und Zukunftsdenken. Inwieweit aber schlägt sich das im Anlagevorschlag für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung nieder?
  • FUCHS-Professional
  • Video zu den Performance-Projekten

Ist die Glanzzeit der ETFs vorbei?

Besser als die Benchmark 2022 Teil 4
eigene Darstellung, erstellt mit Canva
Mit ETFs haben Anleger bislang eine starke Rendite bei moderatem Aufwand und geringen Kosten erzielen können. Stellt sich hier angesichts der Zinswende, allerlei Krisen und vieler Risiken eine Trendwende ein? Ralf Vielhaber und Philipp Heinrich gehen der Frage nach.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die ALPS Family Office AG in der Ausschreibung

ALPS Family Office offeriert gemeinnütziger Jugendstiftung breit gestreutes Portfolio

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die ALPS Family Office AG bezeichnet sich als unabhängigen Vermögensverwalter mit Weitsicht. Man liefere Maßarbeit, Klarheit, Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Vertrauen. „Eine wissenschaftlich fundierte, nachvollziehbare und disziplinierte Vorgehensweise ohne „Bauchentscheidungen“ ist Basis unseres Handelns“, heißt es auf der Website. Das alles scheint perfekt zu den Bedürfnissen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung zu passen, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungskapital sucht.
  • FUCHS-Professional
  • Video zu den Performance-Projekten

Die meistgehandelten Wertpapiere in den Performance-Projekten

Besser als die Benchmark 2022 Teil 3
eigene Darstellung, erstellt mit Canva
Aktien, Anleihen, ETFs und Co. sind die Standardbauteile eines Wertpapierdepots. Welche Titel stehen oben auf der "Hitliste" der Banken und Vermögensverwalter? Ralf Vielhaber und Philipp Heinrich haben sich damit beschäftigt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Bank für Kirche und Caritas eG in der Ausschreibung

Bank für Kirche und Caritas bietet Wilhelm Weidemann Jugendstiftung ein hochwertiges Standardprodukt

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Auf Ihrer Website geht die Bank für Kirche und Caritas (BKC) ausführlich auf ihre Stiftungsexpertise ein. Das macht auf jeden Fall einen sehr guten ersten Eindruck. Auch interessant ist, dass die BKC mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen vor einigen Jahren den Stiftungsradar erarbeitet hat, mit dem ethisch-nachhaltige Anlagekriterien entsprechend des Stiftungszwecks abgeleitet werden können. Das hört sich doch gut an! Jetzt muss der erste gute Eindruck noch dem Detailblick standhalten …
  • FUCHS-Professional
  • Video zu den Performance-Projekten

Welche Banken und Vermögensverwalter schlagen ein ETF-Portfolio?

Besser als die Benchmark 2022 Teil 2
eigene Darstellung, erstellt mit Canva
In den Performance-Projekten versuchen Banken und Vermögensverwalter ein ETF-Portfolio mit aktiven Portfoliomanagement outzuperformen. Ralf Vielhaber und Philipp Heinrich blicken genauer auf Teilnehmer, denen das gelingt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Freiburger Vermögensmanagement GmbH in der Ausschreibung

Die Freiburger Vermögensmanagement GmbH will eigentlich keinen Vorschlag für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung einreichen

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Viel hilft nicht immer viel. Dieses Sprichwort bekommt angesichts des „Anlagevorschlags“ der Freiburger Vermögensmanagement GmbH (FVM) für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung eine ganz eigene Bedeutung. Denn während sich die meisten Anbieter befleißigen, ihre Ideen in einem einzigen Werk zu präsentieren, um den Stiftern die Entscheidungsfindung zu erleichtern, bombardiert FVM sie mit neun verschiedenen Dokumenten. Nach dem Motto: Wer suchet, der findet. Ist wenigstens der Inhalt in Ordnung?
  • FUCHS-Professional
  • Vermögensverwalter im 5-Jahre-Praxis-Test

Wer war 2022 «Besser als die Benchmark»?

Video-Thumb Besser als die Benchmark 2022
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
In den Performance-Projekten sollen Banken, Vermögensverwalter und Family Offices zeigen, ob sie in der Lage sind die Wünsche eines Kunden besser zu erfüllen als ein einfaches Portfolio aus wenigen ETF. Wer das im Jahr 2022 geschafft hat, mit welchen Methoden und was es sonst noch für Auffälligkeiten gab, zeigen Ralf Vielhaber und Philipp Heinrich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Bethmann Bank AG in der Ausschreibung

Die Bethmann Bank geht ausführlich und individuell auf die Wünsche der Wilhelm Weidemann Stiftung ein, aber …

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
Icon zur Auswahlrunde Stiftungsvermögen 2023 für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. © Collage Verlag FUCHSBRIEFE. Grafik: envato elements
Wenn bei Anlagevorschlägen der Begriff „liebenswert“ erlaubt ist, dann trifft er auf den Anlagevorschlag der Bethmann Bank zu. Das Institut beschäftigt sich ausführlich mit den Wünschen der Stifter, geht ernsthaft und tiefgründig darauf ein und erklärt ihre Überlegungen und Schritte nachvollziehbar. Also alles paletti? Fast.
  • Fuchs plus
  • Was tut sich im Markt der Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum?

Lessons learned aus TOPS 2023

Symbolbild Lessons Learned TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Was machen die Banken besonders gut? Wo können sie ihre Stärken ausspielen? Wo haben sie umgekehrt Nachholbedarf und können sich noch ganz im Sinne des Kunden verbessern? Was verbinden sie mit dem Thema „Megatrends“ und inwieweit kann der Kunde davon profitieren? Die diesjährige Testreihe hat zu zahlreichen neuen Einblicken geführt. Im Folgenden wollen wir Sie an unseren Erkenntnissen teilnehmen lassen. Sie haben generalisierenden Charakter. Ausnahmen bestätigen die Regel.
  • Fuchs plus
  • Konditionen: Es geht auch günstig

Weite Bandbreite bei den Gebühren der Vermögensverwalter

(c) Verlag Fuchsbriefe, Bildmaterial envato elements
Wer etwas kauft, schaut auf den Preis. Das ist auch bei einer Vermögensverwaltung nicht anders, zumal die Kosten regelmäßig anfallen und unmittelbar die Nettorendite des Kunden beeinflussen. Gerade in einer Zeit extrem hoher Inflationsraten ist das von Bedeutung.
  • Fuchs plus
  • MiFID-Vorgaben in der Praxis kaum einhaltbar

Krisen-Kommunikation im Private Banking

(c) Verlag Fuchsbriefe, Bildmaterial envato elements
In der jüngsten Vergangenheit häuften sich extreme Marktereignisse. Seien es Lehmann-Pleite, Brexit, Trump-Wahl, Corona-Crash oder der Ausbruch des Ukraine-Krieges – unverhofft kommt oft und zuletzt sogar immer öfter. Die FUCHS|RICHTER Prüfinstanz wollte wissen: Wie schnell und in welcher Form informieren die Banken und Vermögensverwalter ihre Kundschaft?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Begeistert von sich selbst und dem Thema Megatrends

Die LLB (Österreich) legt einen leidenschaftlichen Auftritt hin

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Dank eines starken Beratungsgesprächs und eines sehr guten Anlagevorschlags, findet sich die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) in der Endauswahl des Vermögensmanagerratings TOPS 2023. Kann sie in der mündlichen Prüfung - dem Beauty Contest - die Fachjury überzeugen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest mit organisatorischen und technischen Hürden

Ellwanger & Geiger hätte es fast vergeigt

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
"Holprig" geht es für Ellwanger & Geiger in den Beauty Contest - die mündliche Prüfung vor der Fachjury. Doch wenn der Anfang schief läuft, kann der weitere Verlauf ja nur besser werden - oder?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Viel Substanz, wenig Esprit im Beauty Contest

Bei ODDO steht die Systematik im Vordergrund

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die ODDO BHF bietet ihren Kunden Systematik und Struktur - damit überzeugt sie auch die Fachjury im Beauty Contest. Kann sie darüber hinaus auch noch Punkte sammeln?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Liechtensteiner kommen gleich zur Sache

Die LLB versucht aus der (Kamera-)Ferne zu überzeugen

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Bedeutung der Kameraperspektive ist etwas, dass die Liechtensteinische Landesbank ihren Beratern noch vermitteln muss. Aber können dafür Inhalt und Vortragsweise die Jury überzeugen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • HASPA zeigt im Beauty Contest, wie man mit Bodenständigkeit auch beim Anlagethema Megatrends überzeugt

Die Hamburger Sparkasse unterhält durch viel persönlichen Einsatz

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Bei der Hamburger Sparkasse bekennt man Farbe. Dieser erste Eindruck drängt sich zumindest angesichts des knallroten (und Corporate-Colour gerechten) Hintergrunds auf, vor dem die Sparkassen Berater präsentieren. Und – so viel sei schon einmal verraten – keineswegs blass ist auch der darauffolgende Vortrag der Relationshipmanagerin.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Trio lässt im Beauty Contest „Beinfreiheit“ vermissen

Kathrein Privatbank agiert regulatorisch korrekt

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Kathrein Privatbank nahm schon oft an den Beauty Contests der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz teil. In diesem Jahr legt sie besonderen Wert auf regulatorische Vorgaben. Das ist paradoxerweise aber für die mündliche Prüfung eine riskante Strategie.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Im Beauty Contest mehr gezeigt als Zahlen und Fakten

Schelhammer Capital wagt einen Blick in die Zukunft und unter die Oberfläche

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
In den Kategorien Beratungsgespräch und Anlagevorschlag (aus Laiensicht) konnte Schelhammer Capital viele Punkte sammeln. Knüpft die mündliche Prüfung vor der Fachjury - der Beauty Contest - an diese starken Leistungen an?
Zum Seitenanfang