Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Diamantenpreise
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Kauflust nach natürlichen Diamanten verhalten

Inflation und Turbulenzen im Bankensektor bremsen die Nachfrage nach Diamanten

Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem schwarzen Stein
Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem schwarzen Stein. © RHJ / Getty Images / iStock
Die Nachfrage nach natürlichen Diamanten ist sehr verhalten. Auch die aktuelle Bankenkrise hat die Nachfrage nach echten Edelsteinen nicht belebt. Dagegen sind Labordiamanten bei jungen Käufern stark gefragt. FUCHSBRIEFE erklären, was das strukturell für Diamanten als Geldanlage bedeutet.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Valentinstag belebte den Verkauf von Verlobungsringen

Kunst-Diamanten erobern den Schmuckmarkt

Diamant
Diamant. © Jeffrey Hamilton / Digital Vision / thinkstockphotos.com
Der Valentinstag, das Fest der Liebe, sorgte für einen guten Abverkauf von Verlobungsringen mit Diamantsolitären. Aber etwa 40% der Ringe werden schon mit Labordiamanten bestückt. Haben natürliche Diamanten also noch eine Zukunft?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantenabsatz verhalten

Gibt es zu viele „seltene“ Diamanten?

Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem Stein
Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem Stein. © RHJ / Getty Images / iStock
Die Nachfrage nach Diamanten hat sich in der Vorweihnachtszeit etwas beruhigt. Kleinere Steine sind gefragter als größere Diamanten über einem Karat. Berichterstattungen über „seltene“ Diamanten häufen sich in den Nachrichten und werden dadurch alltäglich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Rekordergebnis für rosafarbenen Diamanten

Seltene Diamanten als Anlage geeignet

Ein Diamant auf einem Stück Kohle
Diamant. (c) RTimages - Fotolia
Seltene rosafarbene Diamanten sind auf Versteigerungen nachgefragt. Mit ausreichendem Finanzmitteln lohnen sich diese Steine als Kapitalanlage. Viele andere Steine lohnen sich nicht. Und jetzt tauchen sogar Kunststeine in Verlobungsringen auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantenpreise stabil

Juweliere optimistisch für das Weihnachtsgeschäft

Diamant
Diamant © Jeffrey Hamilton / Digital Vision / thinkstockphotos.com
Juweliere decken sich zurzeit für das Weihnachtsgeschäft ein. Es wird mit einem höheren Umsatz als im vergangenen Jahr gerechnet. Die Diamantenpreise in Euro sind allerdings deutlich gestiegen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Schleifereien erhöhen die Preise

Die Verkaufspreise stagnieren

Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem schwarzen Stein
Ungeschliffener Rohdiamant liegt auf einem schwarzen Stein. © RHJ / Getty Images / iStock
Ein knappes Angebot der Schleifereien und höhere Diamantenpreise im Handel treffen auf verhaltene Nachfrage der Konsumenten. Außerdem wird die Konkurrenz zwischen natürlichen und künstlichen Steinen immer schärfer ausgetragen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantennachfrage schwächelt

Hohe Inflationsrate bremst die Kauflust

Ein Diamant auf einem Stück Kohle
Diamant. (c) RTimages - Fotolia
In den westlichen Staaten sorgen hohe Inflationsraten und steigende Zinsen für Änderungen des Kaufverhaltens. Die Folge: Der Mittelstand spart bei einigen Luxusgütern - so z.B. bei Diamanten. Aber es gibt positive Prognosen für die zweite Jahreshälfte.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantmarkt boomt

Juweliere jubilieren

Diamant
Diamant. © Jeffrey Hamilton / Digital Vision / thinkstockphotos.com
Trotz politischer und wirtschaftlicher Querschüsse sind die Geschäfte im Luxussektor in Europa gut. Das Interesse an hochwertigem Schmuck ist spürbar gestiegen. Davon profitieren die Diamantpreise.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Preisschub bei Schmuckdiamanten gebremst

Diamant-Nachfrage lässt nach

Ein Diamant auf einem Stück Kohle
Diamant. (c) RTimages - Fotolia
Diamanten sind für die Ewigkeit - und seit immerhin 40 Jahren analysieren wir für Sie die Marktentwicklungen in diesem speziellen Segment. Dabei beobachten wir im März 2022, dass die Umsätze zuletzt angezogen sind, die Preise aber nicht mehr so stark. Und wir stellen bei den Käufern noch andere Interessenverschiebungen fest.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Import russischer Diamanten in die USA gestoppt

Diamantenpreise steigen rasant

Diamant
Diamant. © pixtawan / Getty Images / iStock
Die Sanktionen gegen Russland treffen auch den Diamantmarkt. Der Import von Diamanten aus Russland wurde gestoppt. Dieser Import-Stopp betrifft aber nur einen kleinen Teil der russischen Diamanten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantenknappheit treibt Preise

Preiserhöhungen stehen erst am Anfang

Diamant
Diamant. © Jeffrey Hamilton / Digital Vision / thinkstockphotos.com
Ein knappes Angebot an Rohdiamanten sorgt für Preissteigerungen bei geschliffenen Diamanten. Fachleute prognostizieren für die kommenden Jahre weiter fallende Produktionsmengen natürlicher Diamanten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Deutliche Umsatzsteigerungen im Diamanthandel

Preissteigerungen 2022 voraus

Ein Diamant auf einem Stück Kohle
Ein Diamant auf einem Stück Kohle. (c) RTimages - Fotolia
Das Jahresendgeschäft sorgte bei namhaften Juwelieren für zweistellige prozentuale Umsatzsteigerungen. Neben hochwertigen Uhren stand Diamantenschmuck auf der Kaufliste der Konsumenten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Schmuckmarkt im Jahresendspurt

Steigende Schmuckverkäufe in der Cyber-Woche

Ring
Ein Diamantring wird begutachtet. Copyright: Pexels
Schmuckdiamanten werden im Vorweihnachtsgeschäft stark nachgefragt. Während der Cyberwoche waren die Verkaufszahlen sehr gut - trotz geringerer Rabatte als im vergangenen Jahr.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Hoher Umsatz im Weihnachtsgeschäft erwartet

Konsumenten in Diamanten-Kauflaune

Drei Diamanten in Herz-Form, rund und quadratisch
3 verschieden geschliffene Diamanten. Copyright: Pexels
Der Schmuckhandel rechnet mit deutlich steigenden Umsätzen bei Diamanten im Jahresendgeschäft. Dabei spielt nicht nur das Weihnachtsgeschäft eine Rolle. Käufer interessieren sich auch für Steine aus ganz besonderen Orten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantenpreise stabil

Kritische Grenze 3 Karat

Diamant
Diamantenpreise stabil. Copyright: Pixabay
Der Diamanthandel deckt sich bereits mit Ware für das Weihnachtsgeschäft ein. Denn die Nachfrage der Privaten steigt. Zurzeit sind die Preise noch stabil. Bei weiter wachsender Nachfrage sind Preissteigerungen aber schon abzusehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Stabile Diamantenpreise bei steigender Nachfrage

Wachsende Schmuckverkäufe in den USA

Diamant
Stabile Diamantenpreise bei steigender Nachfrage. Copyright: Pixabay
Bei dem knapperen Angebot runder Diamanten weichen die Käufer auf sogenannte Phantasieschliffe aus. Verlobungsringe mit solchen Schliffen erfreuen sich guter Nachfrage.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Preise der Rohdiamanten steigen

Diamantschmuck stärker gefragt

Drei Diamanten in Herz-Form, rund und quadratisch
Diamantschmuck stärker gefragt. Copyright: Pexels
Der Auftrieb am Diamantenmarkt setzt sich fort. Zur Halbzeit des Jahres sind die Händler und Juweliere sogar positiv überrascht, dass die Nachfrage nach Diamantschmuck nachhaltig ist. Das ist anders, als in den Vorjahren. Die stabile Nachfrage nach geschliffener Ware hat die Rohwareförderer sogar ermuntert, ihre Verkaufspreise für Rohsteine spürbar zu erhöhen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantenmarkt weiterhin optimistisch

Verkaufszahlen in den USA und China legen weiter zu

Diamant
Verkaufszahlen in den USA und China legen weiter zu. Copyright: Pixabay
Die Umsätze mit Diamantenschmuck bei namhaften Juwelierketten haben sich in den vergangenen Wochen deutlich erhöht. Dies führte vereinzelt schon zu Engpässen bei Einkarätern bis Dreikarätern. Auch die Verkäufe synthetischer Diamanten nehmen weltweit zu.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Umsatz mit Diamanten steigt

Außergewöhnliche Schliffe sind begehrt

Diamant
Umsatz mit Diamanten steigt. Copyright: Pixabay
Derzeit sind Diamanten in fancy cut besonders gefragt. Diese Steine sind deutlich günstiger als die rund geschliffenen Brillanten. Das dürfte der Grund für das wachsende Interesse sein - und bald auch ein fancy Preistreiber.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamanthandel rechnet mit steigenden Preisen

Juweliere erhöhen Verkaufspreise

In den vergangenen Wochen hat sich die Stimmung auf dem Juwelenmarkt verbessert. In China zieht die Nachfrage nach hochwertigen Schmuck spürbar an. Auch in den USA verbessert sich die Stimmung, nachdem das 1,9 Billionen-Dollar Hilfspaket verabschiedet wurde.
Zum Seitenanfang