Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Alpen Privatbank
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Der Investmentprozess der Alpen Privatbank – Ein Balanceakt zwischen Tradition und Innovation

Alpen Privatbank: Top-Down-Ansatz und Fondsselektion

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Alpen Privatbank präsentierte sich im Rahmen des diesjährigen Beauty Contests 2024 mit einem detaillierten Einblick in ihren Investmentprozess. Im Zentrum des Prozesses steht das monatlich tagende Investmentkomitee, das auf Basis fundamentaler, technischer und Sentimentanalysen Entscheidungen trifft. Der Fokus liegt auf der Auswahl der besten Fondsmanager, die eine ausgewogene Mischung aus aktiven und passiven Strategien in das Portfolio einbringen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Investmentkompetenz qualitativ in TOPS 2025

Investmentkompetenz 2025: Eine qualitative Analyse der besten Finanzinstitute

Den Ruhestand planen und sichern. Darum geht es im diesjährigen Markttest Private Banking der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz. © Mottobild entworfen und erstellt von Redaktion FUCHSBRIEFE mit KI (DALL*E)
In einer sorgfältigen Bewertung der Investmentkompetenzen von 15 führenden Finanzinstituten hat die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz jene Häuser analysiert, die sich durch überdurchschnittliche Beratungsgespräche und Anlagevorschläge qualifiziert hatten. Diese Institute erreichten eine Mindestpunktzahl von 40 in den Kategorien Beratungsgespräch und Anlagevorschlag und stellten sich der Jurywertung, um Kunden eine klare Orientierung bei der Auswahl ihres Vermögenspartners zu bieten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Alpen Privatbank im Beauty Contest TOPS 2025

Grundsolides lebendig vorgetragen

TOPS 2025 (Ruhestandsplanung) © Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
„Entspannt in die Zukunft: Wie plane ich meinen Ruhestand“ heißt es auf dem Deckblatt der Präsentation der österreichischen Privatbank. Damit adressiert die Alpen Privatbank ihre Präsentation direkt an den Kunden. Dies erfreut die Jury, welche einen lebendigen Vortrag erlebt und die Fragerunde nutzt, um abschließend ein paar Punkte zu klären.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • 4. Platz: Alpen Privatbank

Alpen Privatbank: fachlich kompetent mit gut durchdachtem Konzept

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
„Wir für Sie – schön, dass Sie bei uns sind“. An Empathie mangelt es der Alpen Privatbank gewiss nicht. Hier hat man sich auf Private Banking-Kunden aus Deutschland mit bis zu einstelligen Millionenvermögen hervorragend eingestellt.
  • Fuchs plus
  • Die Top 10 in TOPS 2025 - Die besten Vermögensmanager

Zweimal Nummer eins im deutschsprachigen Raum

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Acht Banken finden sich in diesem Jahr auf einem Goldrang: die Alpen Privatbank, die Globalance Bank, die Kaiser Partner Privatbank, Merck Finck – A Quintet Private Bank, die Liechtensteinische Landesbank, die Schelhammer Capital Bank, die Bank Vontobel Europe und die Weberbank. Sie alle haben 90 % der Bestleistung im Test erreicht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25: Alpen Privatbank

Alpen Privatbank: Nachhaltigkeit ohne Belehrung

Nachhaltigkeit im Private Banking: Geselle
Thumb Geselle Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25. © Verlag FUCHSBRIEFE
Die Alpen Privatbank setzt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit weiter auseinander. In den letzten 12 Monaten wurden zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit umgesetzt, und es sind weitere Schritte geplant. Wie gelingt es der Bank, Nachhaltigkeit in ihren Investmentprozess zu integrieren und gleichzeitig die Bedürfnisse ihrer Kunden zu berücksichtigen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentprozess (qualitativ) TOPS 2024

Alpen Privatbank: Fachlich überzeugend, doch ohne Kundennähe

Die Alpen Privatbank geht sofort fachlich in medias res und verzichtet darauf, den Kunden bzw. dessen Vertreter im Gremium abzuholen. Insgesamt zeugt die Präsentation der österreichischen Privatbank von einer hohen Fachkompetenz, weniger jedoch von einem tiefen Kundenverständnis.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentkompetenz (qualitativ) TOPS 2024

Dem Kunden so nah, dem Kunden so fern...

Der Beauty Contest schlägt die Brücke zu und zwischen den (anderen) Wertungskategorien. Hier werden die Eindrücke der Tester im Beratungsgespräch sowie zum Anlagevorschlag von einer Fachjury der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz gecheckt. Zugleich haben die in die Endrunde gekommenen Anbieter die Möglichkeit, ihre Investmentkompetenz zu erläutern und zu unterstreichen. Auch Aspekte der Transparenz kommen im Beauty Contest zur Geltung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 3

Ohne Engagement der Berater geht es nicht

Leadership: In gewisser Weise fällt diese Rolle auch dem Berater zu. Bei allem Zuhören muss er den Kunden mit gezielten Fragen und einer klaren Struktur durchs Gespräch leiten. Das gelingt nicht vielen …
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 2

Gut ist im Beratungsgespräch nicht gut genug

Der Capuccino-Index als Barometer des Kunden für sein Wohlempfinden, die Fähigkeit auf Fragen verständliche Antworten zu geben und ein roter Faden: Das und noch mehr macht Beratungsgespräche aus Kundensicht exzeptionell.
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – Alpen Privatbank

Alpen Privatbank berät rundum stimmig

Die Genossen haben bei der Alpen Privatbank „die Hosen an“. Die Anteile liegen bei der Walser Raiffeisen Holding, der Raiffeisenlandesbank Tirol und der Raiffeisenlandesbank Südtirol. Gewinnmaximierung steht hier also nicht im Vordergrund. Die Berater haben Spielraum für Servicequalität. Das zahlt sich für Kunden aus.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

Pokal
© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Transparenzwertung in TOPS 2024, Teil 1, Wer dabei war

Breites Spektrum an Möglichkeiten für den Kunden

Die Auswertung der Angaben der Banken und Vermögensverwalter zeigt, dass Kunden im Private Banking und Wealth Management unabhängig von der Qualität der eigentlichen Beratungsleistung auf ein breites Angebotsspektrum zugreifen können. Sowohl der Anleger mit “etwas Vermögen” als auch der semi-institutionelle Privatanleger finden Anbieter, die ihre Angebote jeweils auf die Kragenweiten dieser Kunden ausgerichtet haben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Alpen Privatbank AG

Die Alpen Privatbank redet Klartext

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
2022 war für die Vorgänger der Alpen Privatbank ein Jahr der Veränderungen: Die Walser Privatbank verschmolz mit der AlpenBank zur Alpen Privatbank. Diese ist spezialisiert auf Vermögensmanagement und Anlageberatung für Privatanleger und Unternehmer. Auf ihrer Website stellt sie sich selbstbewusst und charmant vor: „Wir gehören zu den renommierten Vermögensmanagern im deutschsprachigen Europa und geben Sicherheit und Vertrauen. Diese Werte ergänzen wir durch Empathie und Verlässlichkeit.“
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2023/24 – FUCHS|RICHTER- Score: 64,5 – Status: Lehrling

Alpen Privatbank: Der Lehrling macht Fortschritte

Lehrling im Markttest Nachhaltigkeit 2023
Lehrling im Markttest Nachhaltigkeit 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Reduktion des CO2 Fußabdrucks durch E-Autos als Firmenwagen, Vorzug von Videokonferenzen, bevorzugt Reisen mit Zug statt mit dem Auto oder Flugzeug, lokaler Einkauf, Fernwärmeheizung und Ökostrom, ÖPNV-Jahrestickets für Mitarbeiter für, genderneutrale Vergütung und Karriereperspektiven ist gelebte Nachhaltigkeit bei der Alpen Privatbank. Reicht das aus, um den Status „Lehrling“ aus 2022 zu verbessern?
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2022/23 - FUCHS|RICHTER-Score 64,4 - Status: Lehrling

Alpen Privatbank: Es blühen erst zwei Edelweiß

Lehrling bei Nachhaltigkeit im Private Banking
Die Alpen Privatbank erreicht den Status Lehrling im nachhaltigen Private Banking. © Verlag FUCHSBRIEFE / FUCHS | RICHTER Prüfinstanz
Die Alpen Privatbank ist spät, aber nicht zu spät zum Thema Nachhaltigkeit im Private Banking gekommen. Die erste Wegstrecke ist zurückgelegt. Doch sie muss noch einiges tun, um am Ball zu bleiben und zur Spitze der Banken und Vermögensverwalter auf diesem Gebiet aufzurücken.
Zum Seitenanfang