Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Risiko
  • FUCHS-Briefe
  • Wie sich Unternehmen auf die Folgen der Erderwärmung vorbereiten können

Risikomanagement des Klimawandels

Coverbild der BIZ-Studie The green swan von Januar 2020
Das Coverbild der BIZ-Studie The green swan von Januar 2020. © BIZ
Die Bank der Notenbanken (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, BIZ) befasst sich in einer Studie mit den ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen und den weiteren Folgen für die Stabilität des Finanzsystems. Die Studie enthält zahlreiche Anregungen für Unternehmen, Risiken und Chancen besser abzuschätzen und konkrete Maßnahmen einzuleiten. Auch bisher wenig betrachtete Risikofelder nimmt die BIZ in den Blick.
  • FUCHS-Briefe
  • Finanzmärkte in Feierlaune

Unterschätzte Risiken

Die Finanzmärkte sind in Feierlaune. Sie preisen - vor allem bei Aktien - sehr viele Hoffnungen und Optimismus ein. Dabei übersehen sie aber zahlreiche Risiken. Jedes einzelne davon könnte ein Stimmungskiller werden.
  • FUCHS-Briefe
  • Handeln statt Hadern

Mit Zuversicht ins neue Jahr(zehnt)

Only bad news is good news. Eine alte "Journalistenweisheit" sorgt in Zeiten ungefilteter Informationsflut schnell für den Eindruck: Achtung, die Welt geht unter. Unternehmer können sich innerlich dagegen rüsten. Und nach außen handeln.
  • FUCHS-Briefe
  • Wie Sie die komplette Lieferkette scannen

Nachhaltigkeit – geht wie?

Räumen Sie Vorurteile aus. Nachhaltigkeitsaktivitäten kosten ... aber sie bieten auch Chancen. Ohne Druck des Top-Managements wird sich aber nicht viel ändern. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Nachhaltigkeit und Beschaffung zusammenbringen können.
  • FUCHS-Briefe
  • Büro-Immobilien - dauerhaft gute Renditen in Mittelstädten

Noch Chancen in Mittelstädten

Mittelstädte bieten ein wesentlich besseres Chancen-/ Risikoverhältnis für Büroinvestments. Die Nettoanfangsrenditen sind in vielen Städten ein gutes Stück höher, als in den großen A-Städten. Das zeigt eine aktuelle Studie.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien | Wohnungen

Berlin – hohe Nachfrage, hohe Risiken

Der starke Zuzug nach Berlin bietet Wohnungseigentümern eine große Sicherheit, vermieten zu können. Die hohen Preise und niedrigen Renditen machen Berlin aber zum Risiko, denn Käufer sind auf Mietsteigerungen angewiesen. Daher sollten Kaufobjekte sorgfältig ausgewählt werden. Bei nicht zu teuren Altbauten kann man noch fündig werden....
Zum Seitenanfang