Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögensverwaltung
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftung Denkmalpflege Hamburg: Exzellente Immobilienbewertungen liefern wertvolle Einblicke

Mehrere Verwalter erzielen die Höchstnote

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Stiftung Denkmalpflege Hamburg hat die Immobilienbewertung ihrer Bestände in Auftrag gegeben, um eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen. Diese Bewertung wurde von 23 renommierten Vermögensverwaltern durchgeführt, die ihre Analysen mit unterschiedlicher Tiefe und Qualität vorgelegt haben, wobei viele Anbieter mit hoher Kompetenz überzeugen konnten.
  • FUCHS-Professional
  • Fondsmanager und Private-Banking-Depots im Wochentest: Wer gewinnt, wer verliert?

Projekt 7 in KW 24 – ICFB siegt, FiNet verliert

Illustriert mit ChatGPT und CANVA
In der KW 24 zeigt sich das Private-Banking-Depot-Projekt der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz mit klaren Ausschlägen: Während die ICFB GmbH mit einem sauberen Wochengewinn überzeugt, verliert FiNet Asset Management deutlich. Beim Risiko glänzt das Bankhaus Carl Spängler mit einer spürbaren Verbesserung des Drawdowns.
  • FUCHS-Professional
  • Fondsmanager und Private-Banking-Depots im Wochentest: Wer gewinnt, wer verliert?

Projekt 8 in KW 24 – Triodos überzeugt, Commerzbank verliert

Illustriert mit ChatGPT und CANVA
Im Fondsprojekt der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz zeigen sich in Kalenderwoche 24 klare Bewegungen: Die Triodos Bank setzt sich mit dem höchsten Wochenzuwachs an die Spitze, während die Commerzbank deutliche Verluste hinnehmen muss. Auch beim Risiko gab es Bewegung – mit der BW-Bank als positivem Ausreißer.
  • FUCHS-Professional
  • Fondsmanager und Private-Banking-Depots im Wochentest: Wer gewinnt, wer verliert?

Wochenbericht für Kalenderwoche 24: Projekt 5 – Hypo Vorarlberg glänzt, Plutos strauchelt

Illustriert mit ChatGPT und CANVA
Während die Hypo Vorarlberg Bank AG in Kalenderwoche 24 einen deutlichen Vermögenszuwachs erzielt, muss die Volksbank Vorarlberg Federn lassen. Auch beim Risiko zeigt sich Bewegung: Dr. Kohlhase reduziert den Drawdown merklich, Plutos verzeichnet dagegen ein kräftiges Plus beim Risiko. Ein Blick auf die Entwicklung im Projekt 5 der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Bruttorenditen: Warum diese in keinem Anlagekonzept fehlen dürfen

Stiftungsmanager 2025: Welche Vermögensverwalter liefern die besten Aussichten?

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Die Bruttorendite ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg einer Anlageidee. Während einige Vermögensverwalter dazu mit beeindruckenden Zahlen aufwarten, bleiben andere im Schatten. Ein genauer Blick auf die Erwartungen der Profis offenbart eine interessante Spannbreite – von moderaten bis hin zu herausfordernden Werten.
  • FUCHS-Professional
  • Wochenbericht KW 23 im Fokus: Performance, Risiko, Transaktionen

Strategiecheck auf Wochenbasis: Wer steuert souverän?

Illustriert mit Canva und ChatGPT
Die Kalenderwoche 23 bringt erneut Bewegung in die Performance-Projekte. Geneon überzeugt mit Doppelsieg, Plutos fällt durch Verluste und erhöhtes Risiko auf. Früh & Partner steht unter Druck. A&Q glänzt mit starker Performance. SAP, Siemens Energy und JPMorgan zählen zu den meistgehandelten Titeln. Was Anleger daraus schließen können? Hier kommt die Wochenschau.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Anlageideen für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Stiftungsmanager 2025: Top-Verwalter setzen neue Maßstäbe

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
32 Vermögensverwalter reichten ihre Anlageideen ein, um im Bereich Anlagekonzept gegeneinander anzutreten. Das Ziel: Die Einladung zum Beauty Contest der Stiftung Denkmalpflege und der FUCHS I RICHTER Prüfinstanz. Das Konzept entscheidet maßgeblich darüber, ob die Stiftung ihre langfristigen Vorstellungen – wie stabile Ausschüttungen, Vermögensschutz und Wertsteigerung – erreichen kann. Doch welcher Anbieter konnte mit exzellenten Strategien und hoher Kompetenz tatsächlich überzeugen?
  • FUCHS-Professional
  • Editorial Stiftungsvermögen in Zeiten knapper Zinsen

Wie Stiftungen heute Vermögenspartner finden

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Der Staat verliert an Effizienz, die Zivilgesellschaft gewinnt an Bedeutung. Stiftungen müssen heute verantwortungsvoll wirtschaften und zugleich neue Wege in der Kapitalanlage gehen. Am Beispiel der Hamburger Stiftung Denkmalpflege zeigt sich, wie professionell ein Auswahlverfahren für Vermögensverwalter aussehen kann – und warum es sich lohnt.
  • FUCHS-Professional
  • Wochenbericht KW 22: Top-Performer und Risiko-Treiber im Vergleich - das bewegt die Depots der Woche

Zuwächse, Rückschläge und stille Beobachter: Die Performance-Woche im Dreiklang

Illustriert mit Canva und ChatGPT
Eine Bank sticht heraus, eine andere stürzt ab – so lässt sich die aktuelle 22. Performance-Woche auf den Punkt bringen. Drei Projekte, sechs auffällige Teilnehmer und jede Menge Bewegung im Depot. Wer diesmal den höchsten Zuwachs verzeichnete, wer am meisten verlor – und welche Titel bei den Transaktionen dominierten.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: KSW Vermögensverwaltung AG in der Ausschreibung

Passwortgeschützte Anlageidee

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Schon ein kurzer Blick auf die Unternehmenswebsite des Anbieters verdeutlicht: Hier sind Profis am Werk. Seit 1997 steht die KSW Vermögensverwaltung AG als bankenunabhängiger Vermögensverwalter Privatkunden, gemeinnützigen Einrichtungen und institutionellen Anlegern zur Seite. Die KSW mit Geschäftssitz in Nürnberg ist u.a. Mitglied im „Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V.“ Lesen Sie hier, inwieweit die Anlageidee des Anbieters zur Stiftung Denkmalpflege in Hamburg passt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Durchblick in der Vermögenssteuerung

Warum eine effiziente Vermögenssteuerung für Stiftungen essenziell ist und wie diese erreicht werden kann

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Stiftungen nehmen in Deutschland eine herausragende gesellschaftliche Rolle ein. Sie unterstützen praktische Verbesserungen im Lebensalltag, bringen dringende Lösungen für Reformen ein und stellen sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer dynamischen Zivilgesellschaft.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: MFI Asset Management in der Ausschreibung

Guter Aufschlag von MFI

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
LAIQON verwaltet ein Gesamtvolumen von 2,696 Milliarden Euro an Assets und überzeugt durch seine breite Palette an Dienstleistungen und Expertise im Bereich der Vermögensverwaltung. Die Bayerische Vermögen GmbH, eine Tochter der LAIQON AG, ist auf Privatpersonen spezialisiert, während die MFI Asset Management GmbH eine weitere Tochtergesellschaft, institutionelle Investmentlösungen und speziell Stiftungslösungen anbietet. Kann MFI der Stiftung Denkmalpflege in Hamburg helfen?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Otto M. Schröder Bank AG in der Ausschreibung

Immobilienbewertung als Highlight

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
In einer hektischen Finanzwelt steht die Otto M. Schröder Bank AG für Beständigkeit und hanseatische Tradition. Sie bietet eine ganzheitliche Betreuung, die auf Unabhängigkeit und individuelle Beratung setzt. Der enge Austausch mit den Kunden soll schnelle Entscheidungen und maßgeschneiderte Vermögensverwaltungen gewährleisten. Zudem analysiert der Vorstand persönlich das Immobilienportfolio und öffnet sein Netzwerk für Fragen rund um die Stiftung Denkmalpflege.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: KSK Köln in der Ausschreibung

In Teilen wirr und generisch

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Seit über 45 Jahren navigiert die KSK Köln laut eigener Aussage sicher und weitsichtig durch die Stürme der Finanzmärkte. Freilich erfordert ein Anlagevorschlag für eine Stiftung eine sorgfältige Analyse verschiedener Aspekte, von Risikomanagement und Renditeprognosen bis hin zu ethischen Überlegungen und der Einhaltung spezifischer Anlagerichtlinien. Im Folgenden werden die Schlüsselelemente des vorliegenden Anlagevorschlags detailliert betrachtet. Was dabei raus kam, lesen sie hier.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Sutor Bank in der Ausschreibung

Wem solide Stiftungen zürnen dürfen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Die Sutor Bank, eingetragen am 10. März 1921, wurde von Max Heinrich Sutor inmitten der Wirtschaftskrise und Inflation gegründet. Seine Vision war eine Privatbank, die sich auf Vermögensbetreuung spezialisiert und in Sachwerte mit solider Substanz investiert. Seit über einem Jahrhundert steht die Sutor Bank für Stabilität und Vertrauen und bietet individuelle Anlagelösungen für ihre Kunden. Was daraus geworden ist, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Berliner Sparkasse in der Ausschreibung

Irren ist menschlich, doch gute Kommunikation ist Handwerkskunst

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Die Berliner Sparkasse vereint jahrzehntelange Erfahrung und umfassendes Know-how in der Vermögensverwaltung. Das Institut folgt gemäß eigenen Angaben einem stringenten Investmentprozess, der zu fundierten und nachvollziehbaren Anlageentscheidungen führen soll. Mit viel Erfahrung und juristischer Kompetenz begleitet das Bankhaus Stiftungserrichtungen und steht Stiftungsorganen in allen stiftungs- und stiftungssteuerrechtlichen Fragen zur Seite – bei Bedarf zusammen mit externen Spezialisten.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: DGK & Co. AG in der Ausschreibung

Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Die DGK & Co. AG gibt vor, ein erfahrener Partner für Stiftungen und Non-Profit-Organisationen zu sein. Der Vermögenverwalter betreut seit 2001 Vermögensverwaltungsmandate für gemeinnützige Stiftungen. Mit 5 Prozent an Assets under Management (AuM) in Stiftungsvermögen und teilweise Jahrzehnte währenden Mandaten, scheint der Anbieter ein tiefes Verständnis für die Anforderungen der Vermögensanlage bei Stiftungen zu haben. Kann dieses Unternehmen der Stiftung Denkmalpflege Hamburg helfen?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: MERCK FINCK in der Ausschreibung

Gute Anlageidee mit Luft nach oben

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Merck Finck begleitet seine Kunden bei allen Fragen, von der Gründungsidee über die Satzung bis zur laufenden Betreuung der Stiftung. Mit einer stiftungsgerechten Anlagepolitik sorgt das Bankhaus für die finanzielle Leistungsfähigkeit seiner Mandanten. Das Institut arbeitet mit Gremien, Beratern, Wirtschaftsprüfern und Anwälten zusammen. Überdies bietet die Merck Finck Stiftung Alternativen zur Gründung einer eigenen Stiftung. Doch was zeichnet die Anlageidee für diesen potenziellen Kunden aus?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Eichler & Mehlert Vermögensverwaltung GmbH in der Ausschreibung

Wenn der erste Eindruck manchmal täuscht

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Eichler & Mehlert Vermögensverwaltung GmbH möchte ihre Kunden und deren Vermögen in den Mittelpunkt stellen. Das Unternehmen begleitet seine Kunden bei der Erreichung ihrer persönlichen Ziele und setzt dabei auf einen kontinuierlichen Vermögensaufbau und dessen Sicherung. Im Fokus steht ein mittel- bis langfristiger Portfolioansatz, der individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Inwieweit die Anlageidee zur Stiftung Denkmalpflege Hamburg tatsächlich passt, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Weberbank in der Ausschreibung

MBS-Tochter überzeugt durch Präzisionsarbeit

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Mit welchem Fußballverein die Weberbank im Bereich Stiftungsmanagement vergleichbar wäre? Am ehesten wohl mit Bayer 04 Leverkusen. Oftmals ganz vorn dabei, doch niemals Deutscher Meister. Das muss aber nicht immer so bleiben, wie der Fußball zeigt. Die Weberbank ist indessen seit Jahrzehnten als Vermögensverwalter für (semi-)institutionelle Kunden tätig. Erfahren Sie hier, ob das Berliner Bankhaus die Stiftung Denkmalpflege in Hamburg mit einer neuen Anlageidee überzeugen kann.
Zum Seitenanfang