Peking: Landwirtschaftsminister entlassen
In China steht schon wieder eine Minister-Entlassung bevor. Diesmal trifft es Landwirtschaftsminister Tang Rejian. Im Reich der Mitte wird gerätselt, was der Grund für die Entlassung ist - und eine Theorie macht die Runde.
In China greift Staats- und Parteichef Xi Jinping weiter durch. Aus dem erst 2023 vereidigten Kabinett wird nun schon der dritte Minister entlassen. Gegen Landwirtschaftsminister Tang Renjian hat die oberste chinesische Korruptionsbehörde ermittelt. Nun wird der Minister wegen Verdachts auf "Verstöße gegen Disziplin und Gesetze" vorzeitig entlassen. Im Reich der Mitte wird kolportiert, dass Renjian Aussagen zu Rekord-Ernten gemacht habe, die sich statistisch nicht belegen lassen. Hintergrund: Eines der wichtigsten Ziele der politischen Führung in Peking ist die Nahrungsmittelversorgung der eigenen Bevölkerung. Allerdings gibt es immer wieder erhebliche Zweifel an der Zielerreichung und den chinesischen Statistiken (FB vom 12.2.)
Nach dem früheren Außenminister Qin Gang und dem Verteidigungsminister Li Shangfu ist das schon der dritte Minister, der binnen kurzer Zeit sein Amt verliert. Konkrete Ermittlungsergebnisse zu den beiden anderen entlassenen Ministern gibt es bisher auch nicht.
Fazit: Drei hochrangige Entlassungen binnen kurzer Zeit deuten darauf hin, dass in China die Lage sehr angespannt ist. Das könnte auf den Rohstoffmarkt und vor allem auf die Preise der Agrarrohstoffe durchschlagen.