Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Chart der Woche
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 19.12.2024

Vonovia SE – Kauf im Aufwärtstrend

Mein Vonovia App
Mein Vonovia App - 2024 © Vonovia SE
Vonovia bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit. Der Kurs des Immobilienkonzerns bewegt sich seit März vergangenen Jahres in einem intakten Aufwärtstrend-Kanal. Jetzt gibt es wieder eine Kaufgelegenheit.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 12.12.2024

Dominion Energy Inc. – Kauf an Kursunterstützung

Der Kursrücksetzer bei Dominion Energy bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit. Rund 11,5% hat der Titel innerhalb von rund sechs Wochen verloren. Jetzt scheint ein günstiges Kaufniveau erreicht zu sein.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 05.12.24

Nemetschek - Kauf im Aufwärtstrend

Nemetschek bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Einstiegsmöglichkeit. Der Kurs des Architektur- und Bausoftware-Entwicklers markierte vor rund einem Monat ein Jahreshoch. Gerade korrigiert die Aktie aber kräftig. Nun setzt die Aktie auf einem charttechnisch wichtigen Level auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 28.11.24

Carl Zeiss Meditec – Chance auf Turnaround

ZEISS Forum
ZEISS Forum © Foto: ZEISS
Technisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der Carl Zeiss Meditec in Augenschein. Bei dem Medizintechnik-Unternehmen verdichten sich die Anzeichen dafür, dass eine Bodenbildung kurz vor dem Abschluss steht. Damit steigt die Chance auf einen Turaround.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 21.11.2024

Nagarro – Bodenbildung abgeschlossen

Bei Nagarro verdichten sich die Anzeichen dafür, dass eine ausgedehnte Bodenbildungsphase abgeschlossen wird. Aus charttechnischer Sicht ergeben sich damit gute Chancen, frühzeitig in einen beginnenden Aufwärtstrend einzusteigen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 14.11.2024

Teamviewer SE – Kauf an Kursunterstützung

Logo TeamViewer
Logo TeamViewer © TeamViewer Germany GmbH
Die Aktie von Teamviewer ist in Bewegung. Der Kurs des Spezialisten für Fernwartungssoftware ist in der vergangenen Woche kräftig gefallen, kann sich nun aber an einer markanten Kursunterstützung stabilisieren. Für Charttechniker sendet die Aktie ein Kaufsignal.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 07.11.24

Airbus SE - Ausbruch aus W-Formation

Ein Airbus A350-100 hebt ab
Ein Airbus A350-100© mediacentre.airbus.com
Airbus liefert charttechnisch orientierten Anlegern ein prozyklisches Einstiegssignal. Der Kurs des größten europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns ist seit dem Jahreshoch Mitte März deutlich gefallen. Nun gelingt der Airbus-Aktie aber ein wichtiger Ausbruch.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 31.10.24

E.On – Kauf im Aufwärtstrend

E.ON SE, Corporate Headquarters
E.ON SE Corporate Headquarters, Essen © E.ON SE 2024
E.On bietet charttechnisch orientierten Anlegern eine gute Kaufgelegenheit. Der Kurs des Energieversorgers konsolidiert die jüngste Aufwärtsbewegung in Richtung der 200-Tage-Linie. Die sollte den Rücksetzer auffangen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 24.10.24

HelloFresh SE – Kauf im Turnaround

Personen in einem Kochkurs stehen vor einer Arbeitsfläche mit Obst und Gemüse
Arbeitsfläche mit Obst und Gemüse © golubovy / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)
HelloFresh bietet charttechnisch orientierten Anlegern eine gute Gelegenheit, sich innerhalb eines beginnenden Turnarounds zu positionieren. Das Risiko lässt sich klar begrenzen, das Chance-Risiko-Verhältnis spricht für einen Kauf.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 17.10.2024

Bayer AG - Kauf an Kursunterstützung

Das Bayer-Kreuz, wird am Flughafen Köln-Bonn gründlich gereinigt.
Logo von Bayer © Bayer AG
Bayer bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit. Der Kurs des Chemiekonzerns bewegt sich seit Frühjahr seitwärts und es zeichnet sich eine Bodenbildungsphase ab.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 10.10.2024

Procter & Gamble - Kauf im Aufwärtstrend-Kanal

Procter & Gamble bietet charttechnisch orientierten Anlegern eine gute Chance. Aktuell drücken Gewinnmitnahmen den Aktienkurs in die Nähe eines technisch wichtigen Unterstützungsbereichs. Hier können Anleger zugreifen.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 26.09.24

Beiersdorf – Kaufsignal voraus

Beiersdorf © Beiersdorf
Beiersdorf steht kurz vor einem technischen Kaufsignal. Der Kurs des Konsumgüterherstellers ist seit dem Jahreshoch Mitte Mai kräftig gefallen. Nun zeichnet sich um Kursverlauf eine charttechnische Trend-Umkehr-Formation ab.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 19.09.24

Pfizer - Turnaround absehbar

New Pfizer HQ Entrance
New Pfizer HQ Entrance © 2024 Pfizer Inc. All rights reserved
Technisch orientierte Anleger richten ihren Blick auf Pfizer. Für die Aktie des Pharma-Konzerns und Viagra-Herstellers zeichnet sich ein Turnaround ab. Das können Anleger mit einem guten Chance-Risiko-Verhältnis nutzen.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 12.09.24

Jungheinrich: Kauf am Doppel-Boden

Stageteaser EFGB Serie
Stageteaser EFGB Serie © 2024 Jungheinrich AG
Der jüngste Kursrutsch bei Jungheinrich bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Chance auf eine schnelle Rendite. Seit Monatsbeginn hat der Gabelstapler-Hersteller rund 10% an Wert verloren. Jetzt setzt die Aktie auf einen „Doppel-Boden“ auf.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 05.09.24

Bilfinger - Kauf an Kursunterstützung

Bilfinger auf einen Blick
Bilfinger auf einen Blick © 2024 Bilfinger SE
Der aktuelle Kursrücksetzer bei Bilfinger bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Möglichkeit. Denn Bilfinger ist an einem technisch wichtigen Unterstützungslevel angekommen. Der Dreh nach oben ist wahrscheinlich.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 29.08.24

Symrise – Neue Rekorde im Blick

Das Symrise-Team Jinqiao während der Eröffnung der Pulvermischanlage
Das Symrise-Team Jinqiao während der Eröffnung der Pulvermischanlage © Symrise All rights reserved 2024
Symrise steht kurz vor einem wichtigen technischen Kaufsignal. Der Kurs des Aromen- und Duftstoff-Herstellers notiert mit rund 117 Euro nur noch knapp unter seinem bisherigen Jahreshoch. Gelingt der Sprung, ist aus technischer Sicht der Weg nach oben frei.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 22.08.2024

A.O. Smith Corp – Kauf an Unterstützung

A.O. Smith Corp bietet technisch orientierten und trendfolgenden Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit. Der Kurs des Wassertechnologie-Spezialisten markierte vor gut einem Monat ein Allzeithoch - dann kam es zu einer Korrektur. Das ist eine Kauf-Chance.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 15.08.24

Scout24: Kauf im Aufwärtstrend

Scout24 Logo
Scout24 Logo © Copyright 2024 by Scout24 SE
Technisch orientierte Anleger finden eine gute Einstiegsmöglichkeit bei Scout24. Gewinnmitnahmen drücken die Notierungen aktuell in die Nähe der 200-Tage-Linie. Nach dem Rücksetzer von rund 9% bietet sich eine Kaufchance im Aufwärtstrend.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 08.08.2024

Heidelberg Materials – Buy the Dip (Kauf im Aufwärtstrend)

Fahrmischer Heidelberg Materials 2
Fahrmischer Heidelberg Materials © Heidelberg Materials AG /Aleksej Keksel
Heidelberg Materials liefert technisch orientierten und trendfolgenden Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit. Noch vor wenigen Tagen handelte der Bau-Zulieferer auf einem 17-Jahres-Hoch. Nun drücken Gewinnmitnahmen den Aktienkurs bis an die untere Aufwärtstrendkanal-Begrenzumg. Nach einem Rutsch von knapp 17% binnen weniger Tage heißt es für Trendfolger nun: Buy the Dip!
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 01.08.2024

SGL Carbon - Kauf an Kursunterstützung

SGL Home Company
SGL Home Company © 2024 SGL Carbon
Technisch orientierte Anleger finden eine gute Einstiegsgelegenheit bei SGL Carbon. Der Kurs des Kohlefaser- und Graphit-Spezialisten ist seit dem Jahreshoch Anfang Juni kräftig gefallen und kann sich nun knapp oberhalb eines markanten charttechnischen Unterstützungsbereichs stabilisieren. Nach einem Kursrutsch von knapp 20% gemessen vom Jahreshoch steigt nun die Chance auf eine kräftige Gegenbewegung.
Zum Seitenanfang