Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Chart der Woche
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 22.12.22

LPKF Laser: Dreh an der 50-Tage-Linie

Multilayer © LPKF Laser & Electronics SE (LPKF Digital Image Archive)
Technisch orientierte Anleger finden eine gute Einstiegsgelegenheit bei LPKF Laser + Electronics. Ende Oktober hat der Spezialmaschinenbauer die charttechnische Trendwende geschafft. Nun konsolidiert die Aktie ihre deutlichen Kursgewinne mit einem Rücksetzer. Das ist ein Kauf-Chance.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 15.12.2022

Infineon - Ausbruch aus Konsolidierungsflagge?

Besucherempfang_Regensburg (2)
Besucherempfang_Regensburg (2) © 1999 - 2022 Infineon Technologies AG
Technisch orientierte Anleger nehmen Infineon Technologies in den Blick. Anfang November drehte der Kurs steil nach oben. Nun konsolidiert die Aktie ihre dynamische Rally in einer seitwärts gerichteten Flaggenbewegung. Trader sollten das nutzen.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom: 08.12.22

Boeing - Short am Abwärtstrend

Nahaufnahme Flugzeug Cockpit von außen
Nahaufnahme Flugzeug Cockpit von außen © GordonGrand / Fotolia
Technisch orientierte Anleger nehmen Boeing in den Blick. Der Kurs des US-Flugzeugbauers ist seit Ende September kräftig gestiegen. Nun trifft die Aktie auf einen Kreuzwiderstand. An dieser Stelle wächst die Wahrscheinlichkeit, dass Boeing den übergeordneten Abwärtstrend wieder aufnimmt und in den Sinkflug übergeht.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 01.12.22

GEA Group mit Ausbruch

GEA
GEA Headquarters Düsseldorf © GEA Group Aktiengesellschaft 2022
Technisch orientierte Anleger nehmen GEA in den Blick. Der Kurs des Spezialmaschinenbauers ist aus einer ausgedehnten Seitwärtsrange nach oben ausgebrochen. Nun treibt ein Rücksetzer die Aktie wieder auf das Ausbruchsniveau zurück. Das ist eine Chance.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 24.11.2022

BASF mit Rücksetzer im Aufwärtstrend

The lab technicians test the wetting properties of a silicon wafer
The lab technicians test the wetting properties of a silicon wafer © BASF SE 2022
Technisch orientierte Investoren nehmen BASF näher in Augenschein. Ende Oktober hat die Aktie eine Bodenformation (Doppel-Boden; W-Formation) mustergültig abgeschlossen und ist seitdem kräftig gestiegen. Nun wird die dynamische Aufwärtsbewegung durch einen Rücksetzer an die 200-Tage-Linie konsolidiert. Das ist eine Kaufchance.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 16.11.2022

Baidu am Widerstand

Sinkende Börsencharts
Charttechnik © peshkov / stock.adobe.com
Technisch orientierte Anleger sehen bei Baidu.com eine Chance. Der Kurs des chinesischen Internet-Dienstleisters ist seit Monatsbeginn kräftig gestiegen. Nun trifft die Aktie auf einen markanten technischen Widerstand. Wie sollten Anleger agieren?
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 10.11.2022

Siemens - Ausbruch aus der Seitwärtsrange

Siemens
Siemens. © Matthias Schrader / AP Photo / picture alliance
Im Zuge der Ukraine-bedingten Börsenverwerfungen ging es für die Aktien der Siemens AG deutlich bergab. Warum Anlegern aber noch ein gutes Jahresend-Geschäft mit Siemens glücken könnte, beleuchtet die charttechnische Analyse von FUCHS-Kapital.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 03.11.2022

McDonalds - Ausbruch über Allzeithoch

Bike-In
©2022 McDonald’s
Für die McDonalds-Aktie ging es in diesem Jahr bisher hektisch Auf und Ab - im Trend aber vor allem seitwärts. Nun erklettert der Titel ein neues Allzeithoch. Ist dieser berechtigt oder nur ein Fehlausbruch? Die technische Analyse gibt Aufschluss.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 27.10.2022

Commerzbank AG - Ausbruch aus Dreieck

Commerzbank
Commerzbank © 2004-2022 Commerzbank AG
Der Aktienkurs des zweitgrößten börsennotierten deutschen Kreditinstituts - die Commerzbank - bewegt sich seit einem Jahr volatil zwischen 5 und 9 Euro hin und her. Anleger fragen sich nun, welchen Trend "die Gelbe" weiter einschlägt. Die charttechnische Analyse gibt Auskunft darüber.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 20.10.2022

Hochtief vor Ausbruch aus der Seitwärtsrange?

Tunnel von der Hochtief AG
Tunnel von der Hochtief AG. (c) Hochtief AG
Die Bodenbildung bei Hochtief nimmt konkrete Formen an. Der Kurs des Baudienstleisters bewegt sich seit Anfang September seitwärts in einer breiten Spanne zwischen 46 und 51 Euro. Das könnte sich bald mit einem Ausbruch nach oben ändern.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 13.10.2022

Symrise dreht an Unterstützung

Rote Fahne mit dem Logo des Unternehmens Symrise
Rote Fahne mit dem Logo des Unternehmens Symrise. © Symrise
Der Aktienkurs des deutschen DAX-Unternehmens Symrise pendelt in diesem Jahr unentschlossen seitwärts. Wie sich der Titel weiter entwickeln wird, verrät die charttechnische Analyse von FUCHS-Kapital.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 29.09.2022

Deutsche Börse läuft in Seitwärtsrange

Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse. © Deutsche Börse AG
Die Aktie der Deutsche Börse hält sich im aktuellen Bärenmarktumfeld noch im Aufwärtstrend. Nach einer kurzen Konsolidierungsphase dreht die Aktie an einer Kursunterstützung wieder nach oben und sendet damit ein technisches Kaufsignal. Mittelfristig orientierte Anleger finden hier eine Einstiegsgelegenheit in den Trend.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 22.09.22

Progress-Werk Oberkirch AG dreht an Unterstützung

Präsentation von Neuwagen im Autohaus
Präsentation von Neuwagen im Autohaus © industrieblick / stock.adobe.com
Die Aktie von Progress-Werk Oberkirch bietet eine charttechnisch interessante Einstiegsgelegenheit. Der Kurs des Automobilzulieferers ist seit Mitte August deutlich zurück gekommen. Die Aktie handelt aktuell an einer massiven technischen Unterstützungszone. Nun steigen die Chancen für einen kräftigen Dreh nach oben.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 15.09.2022

Oracle Corp. bildet umgekehrte SKS-Formation

Symbolbild Cyberspace
Symbolbild Datenanalyse © Siarhei / stock.adobe.com
Technisch orientierte Anleger nutzen die Chance bei Oracle. Der Kursverlauf des Softwarekonzerns arbeitet gerade an einer charttechnischen Umkehrformation. FUCHS-Kapital sieht eine umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter (SKS-Formation). Wird diese abgeschlossen, wäre eine mittelfristige Trendwende geglückt.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 08.09.2022

Südzucker: Erneuter Test der Kursunterstützung

Die Aktie der Südzucker AG schlägt in diesem Jahr heftige Kapriolen. Charttechnisch orientierte Anleger finden in dieser Situation interessante Möglichkeiten, um sich bei den Anteilsscheinen des Zuckerproduzenten aus Mannheim zu positionieren.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 01.09.2022

Leoni-Kauf an Unterstützung

LEONI AG Automobilgeschäft als Treiber
LEONI AG Automobilgeschäft als Treiber © LEONI AG
Technisch orientierte Anleger richten ihr Augenmerk auf die Leoni-Aktie. Der Kurs des Zulieferers für die Automobilindustrie bewegt sich seit Monaten in einem stabilen Seitwärtsband. Nun fällt die Aktien auf eine technisch wichtige Unterstützung. Das ist eine Kauf-Chance.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 25.08.2022

Vale: Kauf bei Ausbruch aus der Seitwärtszone

Produktion in einer Verhüttung bei Vale
Produktion in einer Verhüttung bei Vale. © Vale
Technisch orientierte Investoren legen sich die Aktie von Vale auf ihre Watchliste. Der Kurs des Bergbau-Konzerns bewegt sich seit Jahren in einem hoch volatilen und moderat steigenden Aufwärtstrend. Der bietet agilen Anlegern immer wieder gute Einstiegsgelegenheiten - so wie jetzt.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 18.08.22

Alphabet verkaufen an der 200-Tage-Linie

Logo von Google vor dem Betriebsgelände in Kalifornien
Logo von Google vor dem Betriebsgelände in Kalifornien. © JOHN G. MABANGLO / EPA / picture alliance
Technisch orientierte Anleger nehmen die Aktie von Alphabet C (ex Google) auf ihre Watchliste. Der Kurs des Internet-Dienstleisters hat während der letzten drei Wochen eine Rally auf das Parkett gelegt. Nun notiert die Aktie erstmals seit Anfang April wieder in der Nähe der 200-Tage-Linie und hat zudem einen technischen Widerstand „vor der Brust“.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 11.08.2022

Münchener Rückversicherung - Ausbruch aus der Seitwärtsrange

Munich Re
Das Hauptgebäude der Münchener Rückversicherungs AG. © Munich Re
Die Aktionäre der Münchener Rückversicherungs AG hatten in diesem Jahr noch nicht viel Freude an ihrem Investment. Im Chartbild deutet sich nun aber eine Trendwende an. Die charttechnische Analyse von FUCHS-Kapital gibt Aufschluss darüber, wie diese zu bewerten ist.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 04.08.2022

Nagarro SE - umgekehrte SKS-Formation

Software
Software. © blackdovfx / Getty Images / iStock
Charttechnisch orientierte Anleger nehmen in dieser Woche die Aktie des Software-Entwicklers Nagarro in Augenschein. Die Aktie ist seit Jahresbeginn tief gefallen. Warum Anleger nun aber dennoch aufmerksam werden sollten, erläutert unsere technische Analyse.
Zum Seitenanfang