- Deutschlands Wirtschaft ist im dritten Quartal offenbar an einer Rezession vorbeigeschrammt. Laut dem Institut für Wirtschaftsforschung aus Kiel ist das BIP im dritten Quartal stagniert, aber nicht erneut geschrumpft.
- In der Eurozone ist die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal sogar leicht um 0,2% gestiegen. Das ist deutlich besser als die Erwartung. Sie lag bei einer Schrumpfung von 0,3%.
Auch im Ausland sind wir wieder fündig geworden.
- Aus China erreichen uns gute Wirtschaftsdaten. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex ist im Oktober leicht auf 51,7 Zähler gestiegen und hat sich damit weiter von der Expansionsschwelle von 50 Punkten nach oben abgesetzt.
- In Japan zieht der Einzelhandelsumsatz stark an. Die Verbraucher gaben im September satte 7,1% mehr aus als im Vormonat (+9,2% ggü. Vj). Dieser Konsumschub ist zwar ein Stück durch die Mehrwertsteuererhöhung ausgelöst, die zum Monatsbeginn erhöht wurde. Allerdings ist die Anhebung von niedrigen 8% auf 10% relativ gering.
- Der Welthandel bleibt offenbar trotz des schwelenden Zollstreits dynamisch. Die Frachtraten für Container steigen jedenfalls stark an (+13,7% gegenüber der Vorwoche). Besonders steil steigen die Preise auf allen asiatischen Routen.
Stand: 11.08.2017 19:01
Bei Vorbestellungen versenden wir regulär ab dem ersten Werktag nach dem Veröffentlichungsdatum.
Wir versenden die Artikel in Ihrem Warenkorb derzeit in die folgenden Länder.
Bitte entnehmen Sie die Versandkosten für Ihr Land aus der folgenden Tabelle (soweit die Versandkosten nicht bereits in den Preisen enthalten sind):