Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
ETF
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Investieren in Europas Infrastruktur mit dem Global X European Infrastructure Development ETF

ETF: Global X European Infrastructure Development UCITS

Der Global X European Infrastructure Development ETF bietet Zugang zu einem breit gestreuten Infrastruktur-Univesum. Mit einem Schwerpunkt in Frankreich und Spanien bietet dieser ETF eine kostengünstige Möglichkeit für eine lukrative Branchen-Beimischung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Hohe Dividendenrendite mit dem Global X SuperDividend ETF

Global X SuperDividend UCITS ETF: Dividendenstarke Aktien

Nutzen Sie den „Zoll-Crash“ als Chance: Der Global X SuperDividend ETF investiert in die 100 dividendstärksten Aktien weltweit, mit einer beeindruckenden Ausschüttungsrendite von über 14% p.a. und niedrigen Kosten von nur 0,50% p.a.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Europas erste Short- und Leveraged-ETCs für Bitcoin und Ethereum

Neue ETFs auf Kryptowährungen Bitcoin & Ethereum

Münzen verschiedener Crypto-Währungen
© gopixa / Getty Images / iStock
HANetf bringt Europas erste Short- und Leveraged-ETCs für Bitcoin und Ethereum auf den Markt. Die Produkte bieten interessante Möglichkeiten, auf kurzfristige Kurseentwicklungen in beide Richtungen zu spekulieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Kanadischen Markt mit dem UBS MSCI Canada UCITS ETF abdecken

Empfehlung: Kanada in einem ETF

Mit dem UBS MSCI Canada UCITS ETF können Anleger in Kanadas Wirtschaft investieren. Dieser ETF bietet Zugang zu den größten und umsatzstärksten Unternehmen des Landes, gewichtet nach Marktkapitalisierung. Mit 84 Einzelaktien spiegelt er die Vielfalt der kanadischen Wirtschaft gut wider.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Globale Infrastrukturunternehmen im Depot

ETF: iShares Global Infrastructure UCITS

Symbolbild ETF
©semisatch / Stock.adobe.com
Investitionen in Infrastrukturprojekte steigen weltweit an. FUCHS-Kapital hat sich einen ETF angesehen, der eine Bereicherung für ein diversifiziertes Depot sein kann.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • ETF: iShares STOXX Europe 600 Banks

Europas Banken in einem ETF

Mit dem ETF Stoxx Europe 600 Banks lässt sich breit auf den europäischen Bankensektor setzen. Der Banken-ETF eignet sich unter anderem für einkommensorientierte Investoren. FUCHS-Kapital hat sich den ETF angesehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen

Neue Krypto-ETFs im Anmarsch

In den USA stehen sogenannte Altcoin-ETFs in den Startlöchern. Sollte sich der Erfolg der Bitcoin-ETFs auch nur im Ansatz wiederholen, stehen die entsprechenden Kryptowährungen vor enormen Kapitalzuflüssen. FUCHS-Devisen klären, was Anleger daraus machen können.
  • FUCHS-Devisen
  • Japan plant Bitcoin-Fonds und geringere Krypto-Steuern

BlackRock bringt Bitcoin-ETF nach Europa

Finanz-Gigant BlackRock bringt eines seiner erfolgreichsten Finanzprodukte nach Europa: den Bitcoin-ETF. Das ist ein Meilenstein für Bitcoin (BTC), von dem Anleger langfristig profitieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Börsengehandelter Indexfonds für die Schweiz

Xtrackers SLI UCITS ETF: Wichtige Aktien der Schweiz

Der Xtrackers SLI UCITS ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds und bündelt diverse Schweizer Aktien. Unter anderem sind hier die Aktien der UBS Bank, Roche und Nestlé enthalten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Wachstums- und Renditechancen bei skandinavischen Aktien

Xtrackers MSCI Nordic UCITS ETF

Wer nicht nur auf einzelne skandinavische Aktien setzen möchte, sondern sich eine geeignete Aktienauswahl am skandinavischen Aktienmarkt wünscht, ist mit dem Xtrackers MSCI Nordic UCITS ETF gut bedient. Zins- und Dividendenanteile werden hier einmal im Kalenderjahr ausgeschüttet.
  • FUCHS-Kapital
  • Aktien-Korb auf den Öl-Sektor

ETF: iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF

Für Anleger, die gern breit gestreut von den Renditechancen im europäischen Öl- & Gas-Sektor profitieren möchten, eignet sich der iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas ETF. Der börsengehandelte Indexfonds bildet die Wertentwicklung des STOXX Europe 600 Oil & Gas ab.
  • FUCHS-Briefe
  • Klumpenrisiken bei börsengehandelte Indexfonds

Diversifikation durch ETF wird überschätzt

ETFs sind beliebt und versprechen Anlegern viele Vorteile. Einer dieser soll die breit gestreute Geldanlage in unterschiedliche Einzelwerte sein, der das Verlustrisiko gering hält. Ein Blick auf ETFs auf den deutschen Aktienindex DAX und den globalen MSCI World Index zeigt, dass dem nicht so ist.
  • FUCHS-Kapital
  • Ein Aktienkorb für nachhaltige und umweltfreundliche Energieunternehmen

Invesco Global Clean Energy ETF: Portfolio mit 110x Nachhaltigkeit

Der Invesco Global Clean Energy ETF ist ein Aktienkorb mit Anlagen in nachhaltige Energieunternehmen. Der Invesco Global Clean Energy ETF ist der günstigste ETF, der den WilderHill Index nachbildet, welcher Zugang zu Unternehmen weltweit bietet, die in den Bereichen umweltfreundliche und erneuerbare Energien sowie Technologien aktiv sind.
  • FUCHS-Kapital
  • Konsumaktien-ETF statt einzelne Aktien der Konsumbranche

Konsum-Aktien-ETF für Europa und USA

Wer breit gestreut auf die Konsum-Branche setzen möchte, ist mit einem Konsumaktien-ETF gut beraten. Ob der US-amerikanische Markt oder der europäische Markt, für beide Fälle gibt es die passenden ETFs.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Neue Handelsmöglichkeiten für Bitcoin

Bitcoin-Optionen mit Rekord-Debüt

Es gibt neue Handelsmöglichkeiten für Bitcoin (BTC). Erstmals können Anleger Optionen auf einen Bitcoin-ETF traden. Schon am ersten Tag flossen Milliarden Dollar in die Finanzprodukte. Die Kryptowährung etabliert sich rasant in der traditionellen Finanzwelt.
  • FUCHS-Kapital
  • iShares MSCI China UCITS ETF

Ein ETF für China-Aktien

Anleger, die von der chinesischen Wirtschafts- und Börsenentwicklung profitieren wollen, können das auch über einen börsengehandelten Indexfonds im Depot abbilden. FUCHS-Kapital hat sich einen ETF angesehen, der kostengünstig und breit gestreut auf China setzt.
  • FUCHS-Kapital
  • ETF-Empfehlung

Ein Korb voller Burggraben-Aktien

Anleger, die sich die Arbeit der Einzeltitelauswahl ersparen wollen, können einen ganzen Korb mit Aktien kaufen, in dem sich Burggraben-Unternehmen befinden. Der börsengehandelte Indexfonds (ETF) weist eine beeindruckende Langfristperformance auf.
  • FUCHS-Kapital
  • VanEck Vectors Video Gaming and eSports UCITS ETF

Ein ETF für die Gaming-Branche

Anleger, die gestreut auf die gesamte Gaming-Branche setzen wollen, sollten zu einem ETF greifen. FUCHS-Kapital stellt Ihnen einen börsengehandelten Indexfonds vor, mit dem Sie einfach und kostengünstig die Branche in Ihr Depot integrieren können.
  • FUCHS-Kapital
  • iShares MSCI Mexico Capped UCITS ETF USD

Mexikos Börse in einem ETF

Anleger, die auf Mexiko setzen wollen, können dafür auch zu einem ETF greifen. Gut geeignet dafür ist der iShares MSCI Mexico Capped UCITS ETF USD. FUCHS-Kapital stellt Ihnen den ETF näher vor.
  • FUCHS-Briefe
  • iShares MSCI Mexico Capped UCITS ETF USD

Mexikos Börse im ETF

Symbolbild ETF
Symbolbild ETF © semisatch / Stock.adobe.com
Anleger, die auf Mexiko setzen wollen, können dafür auch zu einem ETF greifen. Gut geeignet dafür ist der iShares MSCI Mexico Capped UCITS ETF USD. FUCHS-Kapital stellt Ihnen den ETF näher vor.
Zum Seitenanfang