Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Nachfolge
  • FUCHS-Briefe
  • Geschäftsführer haftet auch für delegierte Aufgaben

Unvermögen entbindet nicht von Haftung

Puzzleteile mit Icons Geschäftspersonen
Puzzleteile mit Icons Geschäftspersonen. © tadamichi / Getty Images / iStock
Ein Fall der häufig vorkommt: Ein alternder Geschäftsführer übergibt in guter Absicht mehr und mehr Verantwortung an seinen Nachfolger. Die lässt er dann im guten Glauben machen. Doch dieses Vorgehen ist äußerst risikoreich.
  • FUCHS-Briefe
  • Flick Gocke Schaumburg veranstaltet Vortragsabende

Veranstaltung Steuerrecht: Aktuelle Praxisfälle aus dem Maschinenraum

Eine Person hebt während eines Vortrages ihre Hand
Eine Person hebt während eines Vortrages ihre Hand. © Me studio / stock.adobe.com
Unternehmensnachfolge, Stiftungen, Übertragungen zwischen Ehegatten, steuerrechtliche Risiken - das alles treibt Unternehmer um. Die Kanzlei Flick Gocke Schaumburg veranstaltet dazu nun einen interessanten Vortragsabend mit einem spannenden Konzept.
  • FUCHS-Briefe
  • Familien rücken in der Krise zusammen

Mehr familieninterne Unternehmensübergaben

Ein älterer und ein jüngerer Mann schütteln sich die Hand
Ein älterer und ein jüngerer Mann schütteln sich die Hand. © [M] Yuri Arcurs / Fotolia
Die familieninterne Betriebsübergabe ist in der Corona-Krise wieder zur bevorzugten Variante geworden. Über die Hälfte der Unternehmer plant wieder, das eigene Unternehmen familienintern weiterzugeben.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmernachfolgen aus der Belegschaft

Wenn die Fachkraft übernimmt …

In den kommenden Jahren werden pro Jahr rund 30.000 Unternehmen übergeben. Meist kommt der Nachfolger aus der Familie. Aber überraschend oft findet sich der Nachfolger auch im Unternehmen. Eine Studie beleuchtet Vor- und Nachteile.
Zum Seitenanfang