Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Stiftungen
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Fürst Fugger Privatbank AG in der Ausschreibung

Das ist zu mager

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Von einem einfachen Handelsunternehmen hin zu einem europaweiten Imperium im Montan- und Banksektor – die Fugger schufen ein Vermächtnis. Sie finanzierten das Haus Habsburg, erwarben bis 1600 umfangreiche Besitztümer und hinterließen mit der Augsburger Fuggerei die älteste Sozialsiedlung der Welt. Jakob Fugger der Reiche, einer der erfolgreichsten Bankiers seiner Zeit, ging damit in die Geschichte ein. Wie würde dieser heute die vorliegende Anlageidee beurteilen? Der Leser wird das nie erfahren.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Habbel, Pohlig & Partner GmbH in der Ausschreibung

Nicht sehr inhaltsreich

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die deutsche Wirtschaft sieht die schwerste Krise seit 1949 und der politische Reformstau erfordert auch im Stiftungswesen bewährte sowie neue Lösungen. Wer sich dieser Situation bewusst ist, weiß um die Notwendigkeit einer exzellenten Beratung, insbesondere in den Bereichen Stiftungsvermögen, Immobilienbewertung und Vermögensmanagement. Sich folglich mit den Vorgaben des Stifters intensiv auseinanderzusetzen, ist hier das A und O. Das wird auch bei diesem Anlagevorschlag der HPP ersichtlich.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Hoerner Bank AG in der Ausschreibung

Schwerfälliger Adler im Blindflug unterwegs

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Hoerner Bank AG ist eine Privatbank und einer der ältesten und größten Erbenermittler in Deutschland. In der Region Heilbronn-Franken verwurzelt, fühlt sich die Bank ihren Kunden verpflichtet. Durch eine partnerschaftliche Beziehung und höchste Maßstäbe an die Qualifikation ihrer Mitarbeiter strebt die Bank danach, eine persönliche Geschäftsverbindung zu pflegen. Ob sich diese kundenorientierte Sichtweise in der Anlageidee für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg widerspiegelt, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: LGT Bank AG in der Ausschreibung

LGT: Ein umfassendes Anlagekonzept für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die LGT Bank AG präsentiert einen umfassenden Anlagevorschlag, der alle zentralen Vorgaben der Ausschreibung erfüllt. Mit einem klaren Fokus auf nominalen Vermögenserhalt und einer transparenten Ausschüttungsplanung zeigt die Bank ihr Engagement für Stiftungen. Detaillierte Informationen zur Vergütung sowie ein solider Cash-Bestand runden das Angebot ab. Entdecken Sie, wie LGT als Partner für Stiftungen agiert.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: HypoVereinsbank in der Ausschreibung

Globale Strategie erkennbar

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Im anspruchsvollen Bereich der Vermögensverwaltung, wo finanzielle Entscheidungen weitreichende Konsequenzen haben, ist eine durchdachte Strategie wesentlich. Die HypoVereinsbank (HVB) steht seit jeher für Tradition und Expertise und betont die Bedeutung maßgeschneiderter Finanzstrategien. Mit einem erfahrenen Team möchte die HVB nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch eine partnerschaftliche Betreuung, die speziell auf die Bedürfnisse von Stiftungen zugeschnitten ist, gewährleisten.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: KIRIX Vermögensverwaltung AG in der Ausschreibung

„Eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für Erfolg“

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Im Vergleich zu Großbanken könnte man bei diesem Vermögensverwalter meinen: „Klein aber fein.“ Die Rede ist von der KIRIX Vermögensverwaltung AG, die mit ihrer Anlageidee den Hut in den Ring wirft. Doch wie kommt dieser Vorschlag bei der Stiftung Denkmalpflege Hamburg an? Immerhin, der Anbieter ist von der BaFin lizensiert und Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. - was bedeutet: Grund genug, keine Zweifel an der Legitimität dieses Unternehmens zu haben.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: ADLATUS AG in der Ausschreibung

Ostdeutsche Identität und Teamarbeit als Markenzeichen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Laut eigener Aussage verfügt die ADLATUS AG über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Stiftungen. Diese Kompetenz könnte für die Stiftung Denkmalpflege in Hamburg sehr wertvoll sein. Zumal der Vermögensverwalter sich ebenso im Bereich Immobilienmanagement auszukennen scheint. Hat der Vermögensverwalter verstanden, was die Stifter tatsächlich wollen, und welche Antworten liefert seine Anlageidee auf zukünftige Herausforderungen?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Albrecht, Kitta & Co. Vermögensverwaltung GmbH

Ohne Esprit und Tiefgang

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Im Film Wall Street 2 gibt es eine Szene, in der Gordon Gecko feststellt, dass das Bedeutsamste, was wir Menschen haben, Zeit ist. Diese Erkenntnis spiegelt sich eindrucksvoll im Anlagevorschlag der Albrecht, Kitta & Co. Vermögensverwaltung GmbH wider, insbesondere in der Suche nach wertvollen Einsichten. Doch was steht im Mittelpunkt dieses Vorschlags und wie reagiert der Anbieter auf die Schmerzpunkte des potenziellen Kunden?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Bank Vontobel Europe AG in der Ausschreibung

Eidgenössisches Investmenthaus wirbt um Vertrauen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Bank Vontobel präsentiert sich als potenzieller Partner für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg. In den einzelnen Dokumenten sind die Gesamtvermögensstruktur, die Anlageidee sowie ein Preis- und Leistungsverzeichnis enthalten. Die Bank hebt ihre Erfahrung in der Betreuung von Stiftungen und kirchlichen Einrichtungen hervor und betont ihr Engagement für Nachhaltigkeit, das in ihrer Anlagephilosophie verankert ist. Lesen Sie hier, inwieweit die Anlageidee der marktnahen Eidgenossen überzeugt.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Berenberg in der Ausschreibung

Auszeichnungen allein, schaffen kein Vertrauen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit CANVA und ChatGPT
Berenberg hat sich als Partner für anspruchsvolle Kunden etabliert, die Unterstützung in der Verwaltung ihres Vermögens suchen. Die Bank bietet laut eigener Aussage maßgeschneiderte Lösungen an. Zu den Kunden gehören Unternehmer & Young Entrepreneurs, Stiftungen & NPOs sowie Family Offices. Mit einem verwalteten Stiftungsvermögen von etwa 1,35 Milliarden Euro möchte Berenberg seit 1948 ebenso Stifter überzeugen. In den Stiftungsfonds werden aktuell mehr als 150 Mio. EUR verwaltet.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: BANK IM BISTUM ESSEN eG in der Ausschreibung

Verlässlicher Partner auf Augenhöhe

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit CANVA und ChatGPT
Die BANK IM BISTUM ESSEN eG (BIB) ist eine genossenschaftliche Spezialbank und möchte ein Ort sein, an dem christliche Werte und das Prinzip des FAIR BANKING in den Mittelpunkt jeder Entscheidung gestellt werden. Mit einer beeindruckenden Bilanzsumme von rund 6,3 Milliarden Euro zum Ende des Jahres 2023 zeigt die BIB, dass nachhaltige Geschäftsstrategien Früchte tragen. Im Zentrum dieser Strategie steht das Wohl von über 18.500 Kunden und 4.732 Mitgliedern. Das hört sich zunächst sehr gut an.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: BW Bank in der Ausschreibung

Professionelle Betreuung und exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bei der BW Bank

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit ChatGPT und CANVA
In einer Zeit, in der soziale Verantwortung und gemeinnützige Initiativen an Bedeutung gewinnen, stehen Stiftungen vor der Herausforderung, ihre Vermögenswerte nachhaltig zu verwalten. Die BW Bank möchte vor allem als aktiver Begleiter und starker Netzwerkpartner agieren. Dabei orientiert sich das Institut stets an den Anforderungen des Stifters sowie am Stiftungszweck. Ist die Baden-Württembergische Bank mit Blick nach vorn, eine gute Wahl für die Stiftung Denkmalpflege in Hamburg?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Gies & Heimburger GmbH in der Ausschreibung

Mechanistische Herangehensweise ohne Empathie und Transparenz

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit ChatGPT und CANVA
Die Gies und Heimburger GmbH ist ein bankenunabhängiger Vermögensverwalter und zugelassenes Wertpapierinstitut und bietet u.a. für Stiftungen Finanzportfolioverwaltung an. Der Fokus liegt dabei auf der Erwirtschaftung laufender Erträge und dem realen Vermögenserhalt. Hört sich zunächst für Stifter grundsätzlich gut an, wenn nur das Wörtchen „Wenn“ nicht wäre.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Bank für Sozialwirtschaft Aktiengesellschaft in der Ausschreibung

Nachhaltiges Investieren: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit ChatGPT und CANVA
Die Bank für Sozialwirtschaft AG, bekannt als SozialBank, zählt zu den zehn größten Banken im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und fokussiert sich auf institutionelle Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Wegen der aktuellen Suche der Stiftung Denkmalpflege nach einer Vermögensverwaltung, die ökonomische, ökologische und soziale Kriterien vereint, könnte die SozialBank vielleicht eine Lösung zur nachhaltigen Sicherung des Stiftungsvermögens bieten.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Frankfurter Bankgesellschaft in der Ausschreibung

Glaubwürdige und kundenzentrierte Exzellenz

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit CANVA und ChatGPT
Die Frankfurter Bankgesellschaft (FBG) setzt sich intensiv mit der Anlagerichtlinie der Stiftung Denkmalpflege Hamburg auseinander und bietet Unterstützung bei deren Anpassung oder Neuentwicklung an. Sie präsentiert zwei Anlagevorschläge: einen, der vorwiegend auf Aktienindex-ETFs und Einzelanleihen basiert, sowie einen alternativen Vorschlag mit Einzeltiteln. Gleichwohl gibt es sowohl positive Aspekte als auch signifikante Kritikpunkte. Lesen Sie hier, ob die FBG die Stifter überzeugen kann.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: B. Metzler seel. Sohn & Co. in der Ausschreibung

Ehrlichkeit ist Trumpf

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit ChatGPT und CANVA
Die Metzler-Gruppe möchte ein Bankhaus mit Eigensinn sein und plädiert im Private Banking für die Kunst der Einfachheit. Das zuvor genannte Geschäftsfeld des Instituts beinhaltet zum einen die Vermögensverwaltung und zum anderen die sogenannte Vermögenstreuhand. Als Mäzen und Förderer setzt sich Metzler überdies schon seit jeher für soziale und kulturelle Belange ein. Von diesen Erfahrungswerten profitieren auch Stiftungen. Aber passt das Metzler Private Banking zur Stiftung Denkmalpflege?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Donner & Reuschel AG in der Ausschreibung

Eine Marke allein, ersetzt nicht analytische Tiefe

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit ChatGPT und CANVA
Wer als Stifter kühle norddeutsche Prägnanz und süddeutsche Bodenständigkeit gleichermaßen wertschätzt, könnte eine Privatbank besonders im Auge haben. Deren Name: Donner & Reuschel. Und das gerade dann, wenn im Rahmen eines Anlagevorschlags ebenso eine Einschätzung zu Immobilienobjekten erforderlich ist. Doch wie sieht es mit dem Gesamtkonzept aus? Fest steht, dass das Sprichwort „Stille Wasser sind tief“, in diesem Fall nicht zutrifft.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: HRK LUNIS AG in der Ausschreibung

Empathie, Kundensicht und analytische Präzision aus einem Guss

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt mit ChatGPT und CANVA
In einer Zeit, in der Unsicherheit und Komplexität die Finanzmärkte prägen, hebt sich die HRK LUNIS AG als vertrauenswürdiger Partner hervor. Mit Erfahrung und einem klaren Fokus auf individuelle Lösungen navigiert das Unternehmen seine Kunden durch die Herausforderungen des Marktes. Handelt es sich dabei nur um ein Versprechen in einer dynamischen Welt? Ganz im Gegenteil: Der Vermögensverwalter setzt auf eine exzellente Kommunikation – alles vom Kunden hergedacht. Reicht das für die TOP 10?
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: DAS WERTEHAUS in der Ausschreibung

Den Kunden stärker an die Hand nehmen

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Illustration erstellt mit ChatGPT und Canva
Anlagevorschläge sind Präzisionsarbeit und müssen konsequent vom Kunden hergedacht sein. Dabei gilt: Mache es dem Kunden so einfach und transparent wie möglich. „DAS WERTEHAUS Vermögensverwaltung GmbH“ könnte zur Stiftung Denkmalpflege passen. Ernüchtert stellt der Leser des vorliegenden Anlagekonzeptes jedoch fest, dass – wie so oft im Leben –, ein einfaches und nachvollziehbares Bild mehr ausgesagt hätte als tausend Worte.
Zum Seitenanfang