Wirecard AG – Neue Einstiegschancen
Die Korrektur der letzten Tage hat den Aktienkurs der Wirecard AG auf ein charttechnisch interessantes Niveau gedrückt.

Chart der Woche: Wirecard AG
Die Korrektur der letzten Tage hat den Aktienkurs der Wirecard AG (ISIN: DE 000 747 206 0, Kurs: 31,00 Euro) auf ein charttechnisch interessantes Niveau gedrückt. Dieses bietet technisch orientierten Investoren eine gute Einstiegsgelegenheit in die Aktie des Zahlungsabwicklungsspezialisten. Sowohl der mittel- als auch der langfristige Aufwärtstrend bei Wirecard sind weiter intakt. Im Finanzkrisentief waren die Anteilsscheine von Wirecard für gut 4 Euro zu haben. Nun, fünf Jahre später, erreichte der Wert Ende Februar ein Rekordhoch bei mehr als 34 Euro. Der Aktienkurs hat sich in dieser Zeit verachtfacht. Im Börsenjahr 2013 gehörte die Aktie mit einem Zuwachs von mehr als 50% zu den Top-Aktien im TecDax. Im Bereich von 28 - 29 Euro ging der „Wirecard-Rally“ im November 2013 die Puste aus. In den zehn vorangehenden Monaten kletterte die Aktie von knapp 17 Euro auf 29 Euro. Hier kam es zu größeren Gewinnmitnahmen. Die Aktien konsolidierten ihre starke Aufwärtsbewegung. In der Spitze betrug diese Korrektur etwas mehr als 10%. Kurz vor Jahresende folgte noch einmal ein Anlauf auf die Hochs bei 29 Euro. Der Start ins neue Jahr erwies sich bei der Wirecard-Aktie als zäh. Der Kurs verharrte in den ersten beiden Handelswochen 2014 in einer engen Bandbreite zwischen 28 und 29 Euro. Mit Verzögerung folgte der Ausbruch über die Hochs des Vorjahres und ließ die Kurse um weitere 15% bis über 34 Euro ansteigen. Die aktuelle Konsolidierung führt den Aktienkurs wieder in den Bereich der alten Hochs und der früheren Widerstände. Am Dienstag drehte der Aktienkurs zudem in der Nähe des 200-Tage-Durchschnitts nach oben. Aktuell ist der Titel für Schnäppchenjäger interessant. Denn die Aktie hat gerade einen Rücksetzer von mehr als 17% vom Hoch und eine Stabilisierung im Bereich von 28 - 29 Euro hinter sich. Nach dem dynamischen Abverkauf der letzten Tage könnte eine Gegenbewegung anstehen, die den Aktienkurs wieder in Richtung 32 Euro bringen sollte. Wichtig bleibt, dass die Aktie den 200-Tage-Durchschnitt (aktuell bei etwa 27,30 Euro) nicht nachhaltig unterschreitet. Mit diesen Kursmarken lassen sich auch Stopp-Loss und Gewinnziel definieren. Bei Kursen unter 26 Euro wäre das Szenario eines Rücksetzers mit anschließender Wiederaufnahme das Aufwärtstrends hinfällig.Fazit: Der Bereich von 28 - 29 Euro bietet eine gute Einstiegsmöglichkeit in die Wirecard-Aktie. Ein erstes Kursziel liegt bei knapp 32 Euro. Die 200-Tage-Durchschnittslinie bzw. Kurse knapp darunter dienen als Stopp.