Sechs Monate lang ein bisschen steuerfrei – aber wird der Nutzen die Kosten rechtfertigen? Der Betriebswirt Rolf Klein weist uns darauf hin, dass die Umsatzsteuersatzumstellung kurzfristig programmiert bzw. als Update übernommen werden muss, damit für alle Leistungen / Abrechnungen ab Juli 2020 die Umsatzsteuern richtig berechnet werden. Jede Kasse, jedes Rechnungsschreibungsprogramm, jedes ERP-System, jedes Buchhaltungsprogramm, jedes Online-Shopsysteme ist hier betroffen. Und das mit einer Vorlaufzeit von nur 3 Wochen (nachlaufende Steuer). Spürbar wird die vorüber gehende Steuersenkung auch nur bei teureren Anschaffungen. Ein Produkt, welches heute 9,99 Euro kostet, wird auch ab Juli kaum preiswerter sein (9,74 EUR).
Fazit: Die Maßnahme zielt auf vorgezogene Käufe bzw. darauf, zurückgestellte Käufe jetzt stattfinden zu lassen, damit der Konsumknoten platzt. Klappt das, wird sich auch für die Unternehmen der Aufwand gelohnt haben. Klappt das nicht, wird's doppelt bitter.