Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €

Pressespiegel

Der Verlag Fuchsbriefe und seine Themen in den Medien.

  • Sieg für die Globalance Bank

FUCHS|RICHTER kürt die besten Banken und Vermögensverwalter 2023

Mit 91 von 100 möglichen Punkten gewinnt die Schweizer Globalance Bank den Private Banking-Contest TOPS 2023 der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ. Zum ersten Mal seit 2009 steht damit wieder ein Anbieter aus der Schweiz auf Platz 1 der Rangliste im Markttest für den Raum DACH plus Liechtenstein. Zuletzt und zum bisher einzigen Mal in 20 Jahren war dies 2009 der Bank Julius Bär & Co. AG aus der Schweiz für die Ausgabe TOPS 2010 geglückt.

Sieben mal „Sehr gut", fünfmal „Gut"

Lesen Sie gesamten Text auf Wallstreet Online

  • Interview - Private Banking Magazin mit Ralf Vielhaber

„Den Großbanken fehlt das Privatbanken-Gen“

Ralf Vielhaber begleitet seit vielen Jahren die Markttests der Fuchs | Richter Prüfinstanz. Im Interview erklärt er, was ihn beim vergangenen Text besonders verwunderte, wie sich das Verhältnis zwischen Standardisierung und Individualisierung entwickelt hat und was sich beim Preisniveau getan hat.

THORBEN LIPPERT (REDAKTEUR) // 25.11.2022

 

Hier geht es zum vollständigen Artikel.

  • Salzburg Finanzen

Bankhaus Spängler bleibt Nummer Eins der Ewigen Bestenliste der Vermögensmanager

Salzburg (A) Die renommierte Private Banking Prüfinstanz Fuchs / Richter reihte das Bankhaus Spängler in der Marktstudie "TOPs 2023" auch in diesem Jahr wieder unter den Bestplatzierten ein. Mit deutlichem Vorsprung verteidigt die älteste Privatbank Österreichs ihre Führung in der „Ewigen Bestenliste" der besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum, dem Langzeitranking seit 2006.

Hier geht es zum Artikel auf Wirtschaftszeit

  • Punkt 4 - TOPS 2023

Vier Liechtensteiner Vermögensberatungen zählen zu den besten

23. NOVEMBER 2022 10:05
Vaduz/Berlin - Vier Liechtensteiner Anbieter sind in der Rangliste der besten Banken und Vermögensverwalter 2023 vertreten: LGT Bank, Kaiser Partner Privatbank, Liechtensteinische Landesbank und Neue Bank. Das geht aus den TOPS 2023 der Fuchs | Richter Prüfinstanz hervor.

Zum Artikel auf Punkt 4

  • FUCHS | RICHTER VERMÖGENSMANAGER-TEST 2023

Bankhaus Carl Spängler verteidigt Spitzenplatz in der ewigen Bestenliste

Die Ewige Bestenliste des Tops-Vermögensmanager-Tests der Fuchs|Richter Prüfinstanz betrachtet die Jahresergebnisse der Institute über einen Zeitraum von zwölf Jahren. Das Bankhaus Carl Spängler verteidigte seinen Spitzenplatz im Ranking auch in diesem Jahr. Unter den Top 10 findet sich nur eine deutsche Bank.

CLEMENS BEHR (REDAKTEUR) // 22.11.2022

 

Hier geht es zum Artikel auf PBM

  • Höchstnoten für Schelhammer Capital von der Private Banking Prüfinstanz „FUCHS | Richter“

Schelhammer Capital führt das Ranking nationaler Privatbanken an

Stuttgart/Salzburg (OTS) - Auch dieses Jahr konnte Schelhammer Capital gleich mehrere Auszeichnungen bei den Tests der Private Banking-Prüfinstanz FUCHS | Richter für sich beanspruchen. Im nationalen Vergleich der Privatbanken belegt Schelhammer Capital den 1. Platz – in der Gesamtwertung des deutschsprachigen Raumes den 2. Rang. In allen fünf Prüf-Kategorien erzielte Schelhammer Capital die Höchstnote „sehr gut". In den beiden Kategorien Investmentkompetenz und Anlagevorschlag sogar den ersten Platz im gesamten deutschsprachigen Raum. Für den Bereich Nachhaltigkeit resümierten die Fuchsrichter bereits im Sommer: „Schelhammer Capital: Österreichs nachhaltigste Bank".

  • FUCHS | RICHTER VERMÖGENSMANAGER-TEST 2023

Schweizer Institut bietet erstmals beste Beratung im deutschsprachigen Raum

Die Fuchs | Richter Prüfinstanz hat im Rahmen des Private-Banking-Gipfels in Stuttgart die Gewinner des Tops-Vermögensmanager-Test bekanntgegeben. Das private banking magazin zeigt Ihnen die Top-Anbieter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie aus Liechtenstein.


CLEMENS BEHR (REDAKTEUR), THORBEN LIPPERT (REDAKTEUR) // 22.11.2022

 

Hier geht es zum Artikel auf PBM

  • PBM - Private Banking Magazin

Verliert das Private Banking seine Seele?

Die Fuchs|Richter Prüfinstanz untersucht seit 20 Jahren die Qualität im deutschsprachigen Private-Banking-Markt. Ralf Vielhaber, seit 2007 Geschäftsführer des Verlags Fuchsbriefe, beleuchtet in einer Chronik, wie sich das Private Banking seitdem entwickelt hat.

RALF VIELHABER (GASTAUTOR) // 13.10.2022

 

Hier geht es zum vollständigen Artikel.

  • Private Banker

Wie beratungsresistent sind Private Banker eigentlich?

20 Jahre Fuchs | Richter Prüfinstanz. Gelegenheit für ein Gespräch über Entwicklungen. Ein Interview mit Jörg Richter und Ralf Vielhaber.

Private Banker: Das Private Banking ist insgesamt wichtiger geworden, oder?

Ralf Vielhaber: Die Privatvermögen wachsen. Es gibt immer mehr und größere Erbschaften, speziell auch hier in Deutschland. Folglich stellen sich immer mehr Menschen die Frage, was mache ich mit dem Vermögen? Zugleich lässt die staatliche Altersvorsorge immer mehr zu wünschen übrig. Private Vorsorge wird wichtiger. Auch da kann Private Banking helfen. Eine zunehmende Zahl von Ehen wird geschieden. Es stellen sich Vermögens- und Vermögensnachfolgefragen. Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage wird zumindest zur moralischen Pflicht stilisiert. Aber lohnt es sich? Der Euro

Mehr lesen

  • Wirtschaftszeit vom 12.09.2022

LGT erhält Titel "Grossmeister" für nachhaltiges Investieren

Vaduz (FL) Die Prüfinstanz FUCHS | RICHTER verleiht der LGT in ihrem neuen Ranking im Bereich nachhaltiges Investieren den Titel «Grossmeister» und den zweiten Rang in der Gesamtwertung.

Das neue Rating von FUCHS | RICHTER bewertet Privatbanken im Gebiet Nachhaltigkeit. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Qualität der Beratung, die Einbindung in den Investmentprozess, den Investmentprozess selbst und die Umsetzung im Anlagekonzept gelegt. Getestet wurden …

Mehr lesen Sie hier.

  • punkt4 vom 2.6.2022

LGT Bank überzeugt bei Anlageberatung für Stiftungen

02. JUNI 2022 11:55
Vaduz - Die Fuchs Richter Prüfinstanz ordnet die LGT Bank unter den besten Vermögensverwaltern für Stiftungen ein. In einem Vergleich unter 20 Finanzinstituten belegt die Bank im Besitz der Fürstenfamilie den fünften Rang. Sie punktet mit Anlagevorschlag, Investment- und Beratungskompetenz.

Die LGT Bank in Liechtenstein habe beim diesjährigen Test der Fuchs Richter Prüfinstanz die Bestnote sehr gut …

Mehr lesen Sie hier.

  • Handelsblatt

Welche Vermögensverwalter am besten auf den Bedarf von Stiftungen eingehen

Stiftungen brauchen stabile Anlagen, um ihre Wohltaten zu finanzieren. Das wird aktuell schwieriger. Welcher Vermögensverwalter vorne liegt.

Frankfurt Gute Stiftungsmanager müssen eine stabile Rendite erwirtschaften. Die Stiftungen brauchen das Kapital nicht nur für regelmäßige Ausschüttungen, sondern auch, um gute Zwecke zu finanzieren. Viele brauchen rund drei Prozent laufenden Ertrag im Jahr, um ihre Wohltätigkeitsziele zu erreichen, und wollen ihr Vermögen erhalten. Das dürfte den Managern im aktuellen turbulenten Aktienjahr und angesichts steigender Zinsen besonders schwerfallen.

Eine Untersuchung des Fachverlags Fuchsbriefe in Berlin zeigt, …

Mehr lesen Sie hier.

  • Private Banking Magazin

Private Banking Magazin: Nur fünf aktive Vermögensverwalter-Portfolios schlagen ETF-Benchmark im Test

Nur fünf aktive Vermögensverwalter-Portfolios schlagen ETF-Benchmark im Test

Die erste Phase des Performance-Projekts V der Fuchs | Richter Prüfinstanz ist nach fünf Jahren beendet – mit ernüchternden Ergebnissen. Nur fünf Anbieter konnten mit ihren Portfolios aus vermögensverwaltenden Fonds die ETF-Benchmark schlagen.

 

Den ganzen Artikel lesen Sie hier.

  • Finanzwelt

Nachhaltigkeit im Private Banking: Komitee ist King

Zum 18. Mal nimmt FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ Vermögensverwalter unter die Lupe – diesmal mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Der Markttest beinhaltet Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Im großen finanzwelt-Interview spricht der Herausgeber der Fuchsbriefe Ralf Vielhaber über Gewinner, Verlierer, den Kittel-Brenn-Faktor und über die Qualitäten, die den Unterschied ausmachen.

https://finanzwelt.de/nachhaltigkeit-im-private-banking-komitee-ist-king/

Zum Seitenanfang