Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €

Pressespiegel

Der Verlag Fuchsbriefe und seine Themen in den Medien.

  • fisherinvestments.com

Fuchsbriefe TOPS 2025 Award

Fisher Investments wurde bei den Fuchsbriefen TOPS 2025 Awards in der Kategorie Investmentkompetenz ausgezeichnet. Fisher Investments lag auf Platz 1 von 70 Vermögensverwaltern.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf fisherinvestments.com vom 23.03.2025

  • vol.at

Wenn aus einer Million 1,493 Millionen werden: Volksbank-Experte verrät seine Anlagetipps

Volksbank Vorarlberg überzeugt in Langzeit-Performance-Projekt der Fuchs Richter Prüfinstanz.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf vol.at vom 02.02.2025

  • aktiencheck.de

Novartis-Aktie: Dividenden steigen stetig

Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" raten, die Aktie von Novartis zu kaufen.

Bei der Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns steche die charttechnische Situation hervor, bei der Anfang Juni ein Kaufsignal generiert worden sei und die 200-Tage-Linie nach oben drehe. Zudem signalisiere der Chart in Schweizer Franken zunächst weitere 12% Kurspotenzial bis zum alten Hoch von Anfang 2010.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf aktiencheck.de vom 06.01.2025

  • aktiencheck.de

Labcorp-Aktie: Konzern expandiert durch Akquisitionen

Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" halten US-Healthcare-Aktien für aussichtsreich und empfehlen die Aktie von Laboratory Corporation of America (Labcorp) (ISIN US50540R4092 / WKN 895308) zum Kauf.

Komplexe diagnostische Tests seien Basis erfolgreicher Therapien. Der Konzern führe heute pro Tag eine Mio. Tests durch. Die breite Produktpalette des Konzerns von einfachen Bluttest bis zur komplexen Untersuchung des menschlichen Genoms sei auch Folge der Expansion durch Zukäufe. Seit 2006 seien fünf Unternehmen akquiriert worden. Insgesamt scheine der Konzern gut gerüstet, um vom Wachstumstrend der personalisierten Medizin zu profitieren. Die Umsätze der Vorjahre hätten um 9% p.a. gesteigert werden können.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf aktiencheck.de vom 06.01.2025

  • aktiencheck.de

GAGFAH-Aktie: Immobilienkonzern kommt nicht zur Ruhe

Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" raten zum Verkauf der GAGFAH-Aktie.

Das Unternehmen sei in einem Rechtsstreit mit der Stadt Dresden deutlich günstiger davongekommen als vielfach befürchtet. Der Kurs der Aktie, die die Experten zum Verkauf gestellt hätten, habe in der Folge um nahezu 50% zulegen können.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf aktiencheck.de vom 06.01.2025

  • klamm.de

Kontron begeistert Anleger mit Großauftrag und Kursanstieg

Die Aktie von Kontron stieg um 6,6 Prozent auf 19,13 Euro, unterstützt durch einen neuen Großauftrag über 165 Millionen Euro aus der Verteidigungs- und Luftfahrtbranche. Analysten heben die positive Entwicklung hervor und loben zudem die attraktive Dividendenrendite des Unternehmens.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf klamm.de vom 18.12.2024

  • ad-hoc-news.de

Kontron AT0000A0E9W5 punktet bei Anlegern am Mittwoch mit einem weiteren Großauftrag.

Im vorbörslichen Handel auf Tradegate stiegen die Titel des Technologiekonzerns um 6,6 Prozent auf 19,13 Euro verglichen mit dem Xetra-Schluss.

Damit könnten die Titel ihr in der Vorwoche erreichtes Dezember-Hoch überspringen und den höchsten Stand seit Anfang August erreichen. Auch die noch nach unten gerichtete 200-Tage-Linie als Indikator für den längerfristigen Trend würden sie hinter sich lassen.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf ad-hoc-news.de vom 18.12.2024

  • comdirect.de

AKTIE IM FOKUS: Dezember-Hoch im Blick bei Kontron nach weiterem Auftrag

FRANKFURT (dpa-AFX) - Kontron punktet bei Anlegern am Mittwoch mit einem weiteren Großauftrag. Im vorbörslichen Handel auf Tradegate stiegen die Titel des Technologiekonzerns um 6,6 Prozent auf 19,13 Euro verglichen mit dem Xetra-Schluss.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf comdirect.de vom 18.12.2024

  • raiffeisenzeitung.at

Alpen Privatbank holt dreimal Gold, zweimal Silber

Die Alpen Privatbank erreicht bei Branchentests wieder Top-Platzierungen. Die Markttests der „Fuchs | Richter Prüfinstanz" beurteilen die Leistungen von Beratern und Banken aus der Sicht eines Kunden. Getestet werden alljährlich Vermögensmanager in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf raiffeisenzeitung.at vom 28.11.2024

  • leaderdigital.ch

LGT-Bank holt Spitzenplätze bei Qualitätstests

Die LGT erhielt beim diesjährigen Qualitätstest des Handelsblatt-Elite-Reports die Bestnote «summa cum laude» und gehört erneut zu den Top Ten der besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Auch im Markttest der Prüfinstanz Fuchs | Richter erzielte die Bank ein sehr gutes Ergebnis: Für ihre überzeugenden Leistungen wurde sie unter die zehn besten Banken und Vermögensverwalter in der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein und Österreich gewählt.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf leaderdigital.ch vom 28.11.2024

  • boerse-express.com

Die 10 besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum - Schelhammer Capital Bank Vermögensmanagement ist dabei

Schelhammer Capital Bank Vermögensmanagement unter den Top 10 / Phlegma vieler Vermögenden begünstigt Vermögensschwund und meist weniger gute Anlageberater

Erstaunlich viele Vermögende nehmen zum Teil deutliche Vermögensverluste hin ohne die Ursachen bei ihren Vermögensverwaltern zu hinterfragen. Dies ist eines der überraschenden Ergebnisse der jährlichen Recherchen des Elite Report. Wie sich bei der Begutachtung zahlreicher Jahresauswertungen von Vermögensverwalter-Kunden herausstellte, sind es meist ältere Privatanleger, die den teils erheblichen Vermögensschwund durch falsche Portfoliostrategien, Provisionen und andere Kosten kritiklos hinnehmen. Trotz auffälligem Minus gehen sie oft auch nach Jahren nicht auf die Suche nach einem neuen Vermögensverwalter mit besserer Performance-Bilanz

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf boerse-express.com vom 27.11.2024

  • tradingview.com

PTA-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG: Sehr erfreuliche Entwicklung zum 30.09.2024

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf tradingview.com vom 27.11.2024

  • private-banking-magazin.de

„Die Portfolios werden immer einfallsloser“

Jährlich testet die Fuchs | Richter Prüfinstanz Vermögensverwalter und Banken aus dem deutschsprachigen Raum. Was sich zuletzt im Private Banking verändert hat und welche Entwicklungen schon seit Jahren sichtbar sind, erklärt Ralf Vielhaber, Chefredakteur und Verlagsleiter bei den Fuchsbriefen.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf private-banking-magazin.de vom 25.11.2024

  • headtopics.com

Börsenlage bleibt fragil: Vorsicht statt Panik empfohlen

Die aktuellen Nachrichten aus der Börse sind gespalten. Während schwache Wirtschaftsdaten die Hoffnung auf niedrigere Zinsen schüren, sorgen Eskalationsrisiken im Ukraine-Krieg für Unsicherheit. Experten raten zu Vorsicht und empfehlen, auf merkbare Rüttele an der Börse ruhig zu reagieren.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf headtopics.com vom 24.11.2024

  • ots.at

Schelhammer Capital: beste Privatbank Österreichs bei den Tests der FUCHS | Richter Prüfinstanz

Wien (OTS) - Schelhammer Capital wurde zum dritten Mal in Folge als die beste Privatbank Österreichs bei den Tests der renommierten Private Banking-Prüfinstanz FUCHS | Richter ausgezeichnet. Mit herausragenden Leistungen in den Kategorien Beratungsgespräch, Anlagevorschlag und Transparenz, jeweils mit "Gold" bewertet, bestätigt Schelhammer Capital ihre Position als stärkste Privatbank Österreichs. Das diesjährige Schwerpunktthema - Altersvorsorge - rückte dabei in den Fokus der Bewertung und unterstreicht die Bedeutung der maßgeschneiderten Lösungen, die Schelhammer Capital ihren Kundinnen und Kunden bietet.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf ots.at vom 22.11.2024

  • vaterland.li

LLB und Kaiser Partner Privatbank räumen Goldmedaillen ab

Die liechtensteinischen Banken überzeugen beim Vergleichstest der «Fuchs Richter Prüfinstanz» mehrheitlich.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf vaterland.li vom 22.11.2024

  • vaterland.li

«Überproportional viele Institute mit guter und sehr guter Beratung»

Ralf Vielhaber, Geschäftsführer des «Fuchsbriefe»-Verlags, ordnet die Ergebnisse der liechtensteinischen Banken beim Vergleichstest ein.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf vaterland.li vom 22.11.2024

  • aktiencheck.de

Liechtensteinische Landesbank Aktie: Ein Hoch auf die Bilanz!

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat kürzlich beim Vergleichstest des Fuchsbriefe-Verlags das Prädikat "Sehr gut" erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht die Qualität der Dienstleistungen der Bank und stärkt ihre Position im Wettbewerbsumfeld. Die LLB-Aktie zeigt sich trotz leichter Kursschwankungen weiterhin robust mit einem Kurs von 74,00 EUR am 20. November 2024.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf aktiencheck.de vom 20.11.2024

  • finanzen.net

Prädikat «Sehr gut» - LLB überzeugt beim Vergleichstest des Fuchsbriefe-Verlags

Vaduz, 19. November 2024 - Im unabhängigen Vergleichstest des Fuchsbriefe-Verlags von Vermögensmanagern im deutschsprachigen Raum schliesst die Liechtensteinische Landesbank (LLB) mit der Top-Bewertung «Sehr gut» ab. Sie platziert sich bei den «TOPS 2025» auf dem 6. Platz von allen geprüften Banken aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein.

Die Markttest der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ beurteilen die Leistungen von Beratern und Banken aus Sicht der Kunden. Dabei arbeitet die Prüfinstanz nach einem zweistufigen Auswahlverfahren – dies auf Basis von anonym durchgeführten Beratungsgesprächen. Der Prüfer beurteilt das Beratungsgespräch bei der LLB mit «Sehr kompetent, hört gut zu und findet für mich das richtige Produkt».

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf finanzen.net vom 19.11.2024

  • private-banking-magazin.de

Duo siegt im Banken- und Vermögensverwalter-Test

Die Fuchs | Richter Prüfinstanz hat im Rahmen des Private-Banking-Gipfels zwei Banken zu den Siegern des Tops-Vermögensmanager-Test 2025 gekürt – beide erhielten die exakt gleiche Punktzahl. Ein Seriensieger leistete sich dagegen erstmals einen Ausrutscher.

Hier geht es zum vollständigen Artikel auf www.private-banking-magazin.de vom 19.11.2024

Zum Seitenanfang