Pictet & Cie (Schweiz): Konservatives Bankhaus und moderner Dienstleister
Sicherheit und Beständigkeit
Pictet blickt auf eine 214-jährige Unternehmensgeschichte zurück und hat sich gerade in den letzten drei Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Dabei ist das Haus organisch gewachsen und konnte die Höhe der verwalteten Vermögenswerte kontinuierlich ausbauen, ohne jemals Akquisen und Übernahmen zu tätigen. Nicht nur die Teilhaber bleiben dem Unternehmen oft auf Lebenszeit verbunden, auch die Personalfluktuation an den weltweit 27 Standorten in 17 Ländern ist relativ gering. 2018 beschäftigte die Pictet-Gruppe 4.358 Mitarbeiter.
Pictet versteht sich selbst als sehr konservative, defensive und sichere Bank. Ein Blick auf die Eigenkapitalunterlegung scheint das zu bestätigen: Mit einer Quote von 21,1% (2018) schlägt die Bank die von der Bafin vorgegebenen 6,5% um mehr als das Dreifache. Schulden hat sie keine, dafür aber ein exzellentes Rating, eine Vermögensschadenshaftpflicht mit hoher Deckung, und auch den Transparenzfragebogen füllt sie aus bzw. stellt den letzten Jahresbericht zur Verfügung.
Praxistest
Pictet & Cie (Schweiz) wurde von der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ im Rahmen von »TOPS 2020, Vermögensmanagement im Praxistest« bewertet. Erlebnis und Ergebnis können Sie als Abonnent der RATING NEWS hier nachlesen.