Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Bethmann Bank
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 4

Preis und Leistung: Der Kunde möchte ein stimmiges Gesamtbild

Eine Leistung zu bewerten ohne Preisschild, das fällt nicht leicht. Was glanzvoll erscheint, kann im Rahmen eines als sehr hoch empfundenden Preises in der Wertschätzung des Kunden sinken.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – Bethmann Bank (ABN AMRO)

Bethmann (ABN AMRO): Moderne Privatbank mit hohem Qualitätsanspruch

Als „moderne Privatbank“ bezeichnen sich die deutschen Niederlassungen der niederländischen Großbank ABN AMRO, die als Bethmann Bank am deutschen Markt auftritt. Sichtbar wird, dass aus dieser Verbindung von Traditionsbank und Großbank etwas Gutes für den Kunden resultiert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

Pokal
© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde ABM AMRO Bank N.V. – Bethmann Bank

Bethmann gelangt im Quartett elegant zum Ziel

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Bethmann Bank ist eine führende Privatbank und ihre Vermögensverwaltung wird seit Jahren von unabhängigen Instituten mit Bestnoten ausgezeichnet, sagt sie über sich. Das klingt sachlich, nicht übertrieben marktschreierisch und weckt Vertrauen. „Erfahrene Vermögensverwalter mit dem Blick nach vorn“ wollen dafür sorgen dafür, dass das Vermögen durch ruhige und durch turbulente Marktphasen geführt und für kommende Generationen gesichert wird. Ob Beratung und Vorschlag diesem Stil folgen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2023/24 – FUCHS|RICHTER-Score: 85,1 – Rating: Meister

Bethmann Bank: Nach einem Jahr zum Meisterbrief

Meister im Rating Nachhaltigkeit 2023
Meister im Rating Nachhaltigkeit 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Bethmann Bank stellt ihren Kunden stets zunächst eine nachhaltige Anlagelösung vor, bevor sie auf Kundenwunsch ein konventionelles Angebot in Betracht zieht. Sämtliche 131 Kundenbetreuer sind bei der Bank auf das Thema geschult, das Bethmann seit dem Jahr 2011 in den Beratungsprozess integriert hat. Reicht das nun zur Meisterschaft?
  • Großbank-Tochter entwickelt starken ethischen Ansatz in der Beratung

Bethmann Bank behält die grüne Vertrauensampel 2023

2 Menschen, die sich die Hand geben
Grafik: envato elements, Fuchsbriefe
"Sollte es einmal vorkommen, dass Sie eine Beschwerde an uns richten, werden Sie zeitnah und transparent von uns eine Antwort erhalten. Ihre Beschwerde ist auch eine wichtige Quelle für die permanente Verbesserung unserer Servicequalität. Sie wird daher von uns objektiv und angemessen bearbeitet", vermeldet die ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch alias Bethmann Bank. Ein Grundsatz, den sie auch zu leben scheint.
  • Geldbuße gegen Bethmann-Mutter

Rüffel der Finanzaufsicht für ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch

Eingang Bethmann Bank Frankfurt, Mainzer Landstraße
Eingang der Bethmann Bank ABN Amro. © Foto: privat
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 25. Januar 2023 eine Geldbuße über 3 Mio. Euro gegen die ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch festgesetzt. Die Bank ist Eigentümerin der Bethmann Bank, die im vergangenen jahr ihre Banklizenz in Deutschland abgegeben hat, hier aber als der Private Banking Arm von ABN Amro fungiert.
  • FUCHS-Professional
  • Ratings

Bethmann Bank

Die Bethmann Bank wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Bethmann Bank AG in der Ausschreibung

Die Bethmann Bank geht ausführlich und individuell auf die Wünsche der Wilhelm Weidemann Stiftung ein, aber …

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
Icon zur Auswahlrunde Stiftungsvermögen 2023 für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. © Collage Verlag FUCHSBRIEFE. Grafik: envato elements
Wenn bei Anlagevorschlägen der Begriff „liebenswert“ erlaubt ist, dann trifft er auf den Anlagevorschlag der Bethmann Bank zu. Das Institut beschäftigt sich ausführlich mit den Wünschen der Stifter, geht ernsthaft und tiefgründig darauf ein und erklärt ihre Überlegungen und Schritte nachvollziehbar. Also alles paletti? Fast.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Bethmann stark vom eigenen „Mindset“ geleitet

Bei der Bethmann Bank verdrängt die eigene Kernkompetenz die Megatrends

Symbolbild Beauty Contest TOPS 2023
© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Mit Leidenschaft führt das Bethmann-Team durch den Beauty Contest. Bei den Inhalten der Präsentation gibt es aus Sicht der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz aber Dinge zu monieren.
  • FUCHS-Professional
  • Solide Systematik im Hintergrund

Bethmann Bank: An der Kundenfront wird die Luft dünner

Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023
Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Bethmann setzt auf breit gestreute, nachhaltig ausgerichtete Portfolios und Disziplin bei der Umsetzung des Investmentansatzes, um wiederholbare Ergebnisse und eine stabile Outperformance zu erzielen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Test - TOPS 2023

Bethmann überzeugt mit solider Beratungsleistung

Tops 2023: Die Besten im Test
© Grafik Verlag Fuchsbriefe
Bei der Bethmann Bank erlebt der Interessent eine unter Nachhaltigkeits-Aspekten sehr gute Beratung. Das führt leider dazu, dass andere Themenfelder zu kurz kommen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die besten Vermögensmanager für 2023

Im Dutzend empfehlenswert

Tops 2023: Die Besten im Test
Die Besten im Test, © Verlag Fuchsbriefe, Bildquelle: elopage
Die besten Vermögensmanager für 2023 im deutschsprachigen Raum, darunter 7 „Goldjungs“, heißen: Globalance Bank, Schelhammer Capital Bank, Liechtensteinische Landesbank (Österreich), Bankhaus Carl Spängler & Co., Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, Kaiser Partner Privatbank, Hamburger Sparkasse, LGT Bank, Liechtensteinische Landesbank, Kathrein Privatbank, Neue Bank und Bethmann Bank .
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2023, Auswahlrunde, Bethmann Bank AG

Bethmann bietet eine schöne Symbiose von Nachhaltigkeit und Megatrends

Icon TOPS 2023
Wie schlägt sich die Bethmann Bank im Vermögensmanagertest TOPS 2023? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
„Nachhaltigkeitskriterien spielen für uns bei der Analyse von Unternehmen und Ländern eine immer größere Rolle. Sie ergänzen die Grundpfeiler unserer Kapitalanlage aus fundierter Analyse und konsequentem Risikomanagement“, heißt es auf der Website der Bethmann Bank. Das kommt dem Ansinnen des Interessenten entgegen. Ob sie seinem Wunsch nach Megatrends entsprechen kann, bleibt abzuwarten. Ein Platz im oberen Mittelfeld der ewigen TOPs-Bestenliste – 17 nach Platz 24 2021 – ist ein gutes Omen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2022/23 – FUCHS|RICHTER-Score: 79,8 – Status: Geselle

Bethmann Bank: An der Schwelle zum Meister

Geselle in Nachhaltigkeit im Private Banking
Die Meisterschaft im nachhaltigen Private Banking bald geschafft: die Bethmann Bank. © Copyright: Verlag FUCHSBRIEFE, Fuchs|Richter Prüfinstanz
Seit 2011 berät die Bethmann Bank ihre Private-Banking-Kunden speziell zu Nachhaltigkeitsaspekten. Das ist keine ausnehmend, aber doch eine ausreichend lange Zeit, um Erfahrungen zu sammeln und sich dem schwierigen Beratungsthema zu widmen und die Beratung und Vermögensverwaltung darauf einzustellen. Das macht sich insbesondere in der jüngeren Zeit positiv bemerkbar.
  • FUCHS-Professional
  • CIO der Bethmann Bank, Reinhard Pfingsten, im FUCHS|RICHTER-Interview

"Wir entwickeln uns weiter"

Interview Bethmann Bank
Interview mit dem CIO der Bethmann Bank Reinhard Pfingsten
"Echt, Nachhaltig, Privat" - so heißt es auf der Website der Bethmann Bank. Doch was verbirgt sich inhaltlich hinter diesem Werbeslogan? Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz wollte es genau wissen und befragt dazu den Chief Investment Officer der Bethmann Bank, Reinhard Pfingsten.
  • Regulatorischer Kostendruck setzt Privatbanken enorm zu

Traditionsbanken verlieren Eigenständigkeit

Eingang Bethmann Bank Frankfurt, Mainzer Landstraße
Eingang zur bethmann bank, © Verlag FUCHSBRIEFE, Thomas Pöhlsen
Im Privatbankenbereich läuft das große Aufräumen. (Ausländische) Großbanken, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten kleine renommierte deutsche Privatbanken zugelegt haben, ziehen unter dem regulatorischen Kostendruck die Reißleine: Die Traditionsbanken verlieren zunehmend ihre Eigenständigkeit. Das dürfte auch den Charakter des Private Bankings in Deutschland weiter verändern – zum Nachteil der Kunden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beratung zum Nutzen des Kunden

Bethmann Bank: Aus Erfahrung gut

Seit März 2019 Hauptsitz der Bethmann Bank in Frankfurt: das Marienforum im Herzen des Bankenviertels.
Hauptsitz der Bethmann Bank in Frankfurt. (c) Bethmann Bank AG
Die Bethmann Bank gehört mit rund 700 betreuten Stiftungen mit einem Volumen von 2,5 Mrd. Euro zu den größeren Stiftungsbetreuern in Deutschland. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in diesem Sektor – seit 1956 betreut Bethmann Stiftungen – weiß sie etwas anzufangen. Der Kunde wird es danken.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Bethmann Bank im Beauty Contest

Keine Schwächen, viele Highlights

Seit März 2019 Hauptsitz der Bethmann Bank in Frankfurt: das Marienforum im Herzen des Bankenviertels.
Hauptsitz der Bethmann Bank in Frankfurt. (c) Bethmann Bank
Bethmann bietet im Beauty Contest eine rundum gelungene Vorstellung. Hier stimmt so gut wie alles: Rollenverteilung, Zeitmanagement, Vortrag, fachliche Expertise im Stiftungswesen sowie bei der Investmentkompetenz (siehe hierzu: Investmentkompetenz), und auch die inhaltlichen Highlights fehlen nicht.
Zum Seitenanfang