Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
DGK & Co. Vermögensverwaltung AG
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: DGK & Co. AG in der Ausschreibung

Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Thumb Hamburger Denkmalschutzstiftung
Erstellt in Canva und ChatGPT
Die DGK & Co. AG gibt vor, ein erfahrener Partner für Stiftungen und Non-Profit-Organisationen zu sein. Der Vermögenverwalter betreut seit 2001 Vermögensverwaltungsmandate für gemeinnützige Stiftungen. Mit 5 Prozent an Assets under Management (AuM) in Stiftungsvermögen und teilweise Jahrzehnte währenden Mandaten, scheint der Anbieter ein tiefes Verständnis für die Anforderungen der Vermögensanlage bei Stiftungen zu haben. Kann dieses Unternehmen der Stiftung Denkmalpflege Hamburg helfen?
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur DGK & Co. Vermögensverwaltung AG

DGK & Co.: Verantwortungsvoll investieren mit einem grünen Vertrauensstatus

Zwei Hände mit festem Händedruck illustrieren Vertrauen
Illustriert mit ChatGPT
Die DGK & Co. Vermögensverwaltung AG hat sich als vertrauenswürdiger Partner im Private Banking etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Verantwortung, Weitblick und Unabhängigkeit bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für seine Kunden. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem Monitoring keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Die Vertrauensampel steht auf Grün.
  • FUCHS-Professional
  • BTG Pactual und Neue Bank an der Spitze: Erfolgreiches drittes Quartal

Individuelle Depots schlagen Fonds: Analyse Q3 2024

Motorradrennen in der Börse
Thumbbild zum Performance-Projekt 6 erstellt mit Adobe Firefly.
Im dritten Quartal 2024 schneiden individuell betreute Depots deutlich besser ab als vermögensverwaltende Fonds. Vor allem BTG Pactual Europe und Neue Bank dominieren in den Projekten 6 und 7. Trotz starker Einzelleistungen zeigt die Analyse, dass die Mehrheit der Teilnehmer Schwierigkeiten hat, die ETF-Benchmark zu übertreffen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: DGK & Co. in der Gesamtbeurteilung 2024

DGK: Wo Empathie manche Lücke füllt

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
In der Kürze liegt die Würze – Das Sprichwort bekommt durch den Vorschlag von DGK eine neue, erfrischende Bedeutung: Wo andere Anbieter – in allen Ehren – den doppelten bis dreifachen Platz benötigen, kommt der Hamburger Vermögensverwalter mit einem äußerst informativen Anschreiben, zwei intelligenten Rückfragen und einem siebenseitigen Vorschlag aus. Vor allem die Rückfragen zeigen, dass man sich intensiv mit der Stiftung befasst. Man verspricht Maßarbeit. Das macht Lust auf mehr.
  • FUCHS-Professional
  • Performance-Projekte 5, 6, 7, und 8 der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Benchmarks im Vergleich: Wie sich Vermögensverwalter im Q2 2024 geschlagen haben

Thumb, Performance Projekt 8. Grafik: DALL*E
Die neuesten Quartalsanalysen der Performance-Projekte zeigen deutliche Rangveränderungen und Performance-Schwankungen bei Vermögensverwaltern. Wer konnte sich gegen die Benchmark behaupten und wer musste Rückschläge hinnehmen? Erfahren Sie, welche Strategien erfolgreich waren und welche Vermögensverwalter an Boden verloren haben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2024: DGK & Co. Vermögensverwaltung AG

DGK brilliert in aller Kürze

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
In der Kürze liegt die Würze: Dieses abgedroschene Sprichwort bekommt durch den Vorschlag von DGK eine neue, erfrischende Bedeutung: Wo andere Anbieter – in allen Ehren – den doppelten bis dreifachen Platz benötigen, kommt der Hamburger Vermögensverwalter mit einem äußerst informativen Anschreiben, zwei intelligenten Rückfragen und einem siebenseitigen Vorschlag aus. Vor allem die Rückfragen zeigen, dass man sich intensiv mit der Stiftung befasst. Gute Aussichten auf eine hochwertige Empfehlung?
  • Trusted Wealth Manager 2024 – Vertrauenswürdige Vermögensverwalter

Die meisten Vermögensverwalter in Deutschland verdienen Vertrauen

Thumb Trusted Wealth Manager 2024
Trusted Wealth Manager 2024. © Verlag FUCHSBRIEFE
Wer ist als Vermögensmanager vertrauenswürdig? Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz wertet wie im immer zum Jahresbeginn ihr laufendes Monitoring «Trusted Wealth Manager» aus. Und da gibt es 2024 viel Positives zu berichten!
  • FUCHS-Briefe
  • Der Stand in den Performance-Projekten nach dem 4. Quartal 2023

Portfoliomanager machen zum Jahresende einen guten Job

Blatt mit einem nach oben tendierenden Börsenchart. Dazu winterliche Motive.
Blatt mit einem nach oben tendierenden Börsenchart. Dazu winterliche Motive. © KI-generiertes Bild, erstellt mit Adobe Firefly
Mit guten Leistungen haben sich die aktiven Vermögensmanager aus dem Börsenjahr 2023 verabschiedet. Das zeigt die Auswertung der Performance-Projekte der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz.
  • FUCHS-Professional
  • Der Stand in den Performance-Projekten nach dem 1. Quartal 2023

ETF-Portfolios profitieren vom Börsenschwung zum Jahresauftakt

Symbolbild ETF
Symbolbild ETF und Aktien. © gopixa / Stock.adobe.com
Im ersten Quartal 2022 geht es an den Börsen teils kräftig aufwärts. In den Performance-Projekten stärkt das die ETF-Depots gegenüber den aktiv gemanagten Portfolios der Teilnehmer. Wie sich das auf die Platzierungen auswirkt, erfahren Sie im Beitrag.
  • Es grünt weiter bei der DGK & Co. Vermögensverwaltung

FUCHS|RICHTER Vertrauensampel signalisiert grüne Welle

2 Menschen, die sich die Hand geben
Graik: © Reaktion FUCHSBRIEFE und envato elements
Die DGK & Co. Vermögensverwaltung hat in ihrer Selbstauskunft für 2023 den guten Eindruck bestätigt, den das laufende Monitoring der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz hinterlässt.
  • FUCHS-Professional
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VI

DGK: Hanseaten, die die ETF-Benchmark schlagen

Was ist eine „hanseatische“ Vermögensverwaltung? Diese Frage stellt sich die Prüfinstanz sofort beim Kennenlernen der Daniels, Gritzka, Kraft & Co. Vermögensverwaltung AG. Dass es nicht „allzu schlecht“ sein kann, zeigt ein doppelter Erfolg in den zwei laufenden Performance-Projekten. Was „hanseatisch“ darüber hinaus meint, erfahren Sie im Beitrag!
  • Vertrauensampel bleibt auf Grün geschaltet

Unser Go für DGK & Co.

Die DGK & Co. Vermögensverwaltung hat eine Selbstauskunft für 2022 gegeben. Was wir als FUCHS|RICHTER Prüfinstanz dort lesen, ist erfreulich.
Zum Seitenanfang