Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Stiftung
  • FUCHS-Briefe
  • Flick Gocke Schaumburg veranstaltet Vortragsabende

Veranstaltung Steuerrecht: Aktuelle Praxisfälle aus dem Maschinenraum

Eine Person hebt während eines Vortrages ihre Hand
Eine Person hebt während eines Vortrages ihre Hand. © Me studio / stock.adobe.com
Unternehmensnachfolge, Stiftungen, Übertragungen zwischen Ehegatten, steuerrechtliche Risiken - das alles treibt Unternehmer um. Die Kanzlei Flick Gocke Schaumburg veranstaltet dazu nun einen interessanten Vortragsabend mit einem spannenden Konzept.
  • FUCHS-Professional
  • FUCHS | RICHTER Prüfinstanz nimmt Angebote unter die Lupe

Die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung sucht einen neuen Manager für ihr Stiftungsvermögen

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
Icon Stiftungsvermögen 2023 Auswahlrunde der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. © Collage: Verlag FUCHSBRIEFE. Grafik: envato elements
Nach 15jähriger Tätigkeit möchte die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung mit Sitz in Berlin ihre weitere gemeinnützige Arbeit mit der Überprüfung der Vermögensanlagestrategie und der Suche nach einem neuen Vermögensverwalter verknüpfen. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz leistet ihr dabei Unterstützung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Unionsrecht noch nicht harmonisiert

Anerkennung einer ausländischen Stiftung als gemeinnützig

Mehrere 2-Euro-Münzen
© Olivier Le Moal / stock.adobe.com
Stiftungen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) arbeiten oft grenzüberschreitend. Steuerlich ist es vorteilhaft, wenn sie in allen drei Ländern als gemeinnützig anerkannt werden. Doch das ist nicht so einfach...
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Liechtensteinische Stiftung als Maßanzug der Asset Protection

Vermögensschutz in Liechtenstein

Liechtenstein, Blick auf Alpen-Tal
Liechtenstein, Blick auf Alpen-Tal. © RukiMedia / stock.adobe.com
Inflation, Energiekrise, politische Risiken - es ist "ungemütlich" in Europa. Wer Vermögen hat, fürchtet, dass es drastisch an Wert verlieren könnte oder gar einer Vermögensabgabe zum Opfer fallen könnte. Der Blick ins Ausland kann hier Linderung verschaffen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Auswertung Stiftungsmanagement 2022

Mit und ohne Herzblut

Finanzen und Berechnungen
Finanzen und Berechnungen, Spielfigur sitzt auf einem Münzstapel, dahinter ein Taschenrechner. © Matthias Buehner / Fotolia
Die Spreu vom Weizen trennt bei der 2022er Ausgabe der besten Stiftungsmanager vor allem an der Frage, inwieweit die Banken und Vermögensverwalter in der Lage und bereit sind, den umfangreichen Fragenkatalog der künftigen Stifter engagiert und verständlich zu beantworten. Die besten tun es mit viel Liebe zum Detail und mit Herzblut, während sich die abgeschlagenen oft nur vage oder lückenhaft äußern.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Steuerliche Fallstricke für Familienstiftungen

Kapitaleinkünfte: Individuelle Einkommens- oder Abgeltungsteuer?

Größer werdende Münzstapel aus denen kleine Pflanzen wachsen, Symbol für Wachstum und Rendite
Größer werdende Münzstapel aus denen kleine Pflanzen wachsen, Symbol für Wachstum und Rendite. © weerapat1003 / Fotolia
Eine Familienstiftung gibt einer Firma ein Darlehen, an der die Stifter selbst noch beteiligt sind. Aus diesem Darlehen erzielt sie Einkünfte - die Zinsen. Wie sind diese Einkünfte nun aber steuerlich zu bewerten?
  • FUCHS-Kapital
  • Immer aktuelle Daten zu den Stiftungsdepots

Geringe Schwankung durch Absicherungen mit Put-Optionen und Gold

Eine Hand hält ein Schutzschild in die Höhe
Eine Hand hält ein Schutzschild in die Höhe. © vegefox.com / stock.adobe.com
Für Stiftungen wurde in den vergangenen Jahren eine Aktienquote um 50% die Regel - auch aus Mangel an alternativen Anlageklassen mit einer nachhaltigen Rendite. Und es ging auch lange gut, aber die Zeiten haben sich geändert. Wie reagiert FUCHS-Kapital darauf in seinem Stiftungsdepots?
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: BKC Treuhand Portfolio I Fonds

Erfolgreicher Mischfonds einer kirchlichen Bank

Symbolbild Kirche Geld
Erfolgreicher Mischfonds einer kirchlichen Bank. Copyright: Pixabay
Stiftungen stellen an Fondsmanager ganz besondere Anforderungen. Denn sie sind auf regelmäßige Ausschüttungen angewiesen, benötigen aber dennoch ein hohes Maß an Sicherheit. Wir haben einen Fonds untersucht, der diesen Spagat bisher erfolgreich meistert.
  • FUCHS-Kapital
  • Lieferdienste ins Depot

Die verbliebene Kundenschnittstelle

Ein Lieferant auf einem Fahrrad mit großem Rucksack
Lieferdienste ins Depot. Copyright: Pexels
Im Homeoffice, ohne Kind und ohne Hund? Wenn der Postmann nicht mehr klingelt, dann ist der Lieferdienst die letzte Möglichkeit im Lockdown für ein reales Verkaufsgespräch. Hier ist die Pizza, wollen Sie nicht auch in dieses grüne Stiftungsdepot investieren? das Potenzial für Lieferdienste ist noch nicht voll ausgeschöpft meint Christian Libor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Volksbank Olpe, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Premium nur als Marketinglabel

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich die Volksbank Olpe im Markttest der Prüfinstanz? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
In Olpe in Nordrhein-Westfahlen befindet sich nicht nur der Sitz der Deutschen Kinderhospiz Stiftung, sondern auch die Volksbank Olpe. Was liegt für die Stiftung also näher, als sich bei der ortsansässigen VB nach einem Angebot für ihr Anliegen zu erkundigen? Ob die Suche nach einem neuen Vermögensverwalter hier bereits ihr Ende findet?
  • FUCHS-Professional
  • Stiftung sucht Vermögensmanager

Deutsche Kinderhospizstiftung

Logo Deutsche Kinderhospizstiftung
Logo Deutsche KinderhospizStiftung. © Deutsche KinderhospizStiftung
Die Deutsche KinderhospizStiftung ist auf der Suche nach einem neuen Manager für ihr Vermögen. Die gemeinnützige Stiftung ist in der Hospizarbeit für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen tätig.
  • FUCHS-Professional
  • Video zum aktuellen Stiftungsreport der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz

Die besten Stiftungsmanager 2021

Video Stiftungsmanager 2021
Wer managt Stiftungsvermögen "State of the Art"? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Stiftungen stellen an Vermögensverwaltungen ganz besondere Anforderungen. Bankiers und Vermögensmanager müssen hier andere Wege gehen als etwa bei vermögenden Privatkunden. Der aktuelle Test zeigt, dass das aber nur die wenigsten können. Wer das Rennen gemacht hat, erfahren Sie im Video! Die Vorstellung beginnt am Dienstag, 1. Juni um 09:45 Uhr.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Spiekermann & Co. AG, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Weniger ist nicht immer mehr

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich Spiekermann & Co. im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Finanzkapitäne vom Vermögensverwalter Spiekermann versuchen die Deutsche Kinderhospiz Stiftung mit einem hauseigenen Stiftungsfonds zu überzeugen. Zudem haben sie noch ein großzügiges Angebot parat. Reicht es aus, um die Stiftung aus Olpe für sich zu gewinnen?
  • FUCHS-Kapital
  • Non-Profit im Plus: Wie Medizin und Technologie vielversprechende Verbindungen eingehen

Neue Titel auf der Watchlist

Rohstoffe: Stahl
Stahlhersteller auf der Watchlist. Copyright: Pixabay
Die Encavis AG kommt nicht vom Fleck und wird verkauft. Dagegen holen Stahlhersteller schon seit einige Monaten auf; das wollen wir stärker berücksichtigen. Zudem schauen wir auch nochmal bei Impfstoffen und anderen medizintechnischen Lösungen nach dem Rechten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Huber, Reuss und Kollegen Vermögensverwaltung, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Solide Arbeit mit ein paar Schwachstellen

Icon Stiftung 2021
Wie schlagen sich Huber, Reuss und Kollegen im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Deutsche Kinderhospizstiftung stößt in Bayern auf einen Vermögensverwalter, der umfassend auf die Anforderungen der potenziellen Neukunden eingeht: Huber, Reuss und Kollegen. An einigen Stellen versäumen es die Münchener leider der weitgehend guten Arbeit die Krone aufzusetzen. Reicht es dennoch für den Einzug in die Endauswahl?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Merck Finck Qunitet Private Bank S.A., Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Nicht vom schönen Schein täuschen lassen

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich Merck Finck im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Merck Finck präsentiert der Deutschen Kinderhospiz Stiftung einen übersichtlichen und gut aufbereiteten Anlagevorschlag. Doch ein gutes Design allein macht es leider noch nicht.
  • FUCHS-Professional
  • UBS Global Wealth Management, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Gut, aber ohne Fokus auf Stiftungen

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich die UBS im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Jeder wird das Gefühl kennen bei einer Entscheidung hin- und hergerissen zu sein. Vieles am Vorschlag der UBS Switzerland für die Deutsche Kinderhospiz Stiftung ist überzeugend. Manches lässt zu wünschen übrig. Der Entschluss zu pro oder contra ist daher nicht leicht gefallen.
  • FUCHS-Kapital
  • Kleinvieh macht auch viel Mist

Hassliebe und Wellen der Zuneigung am Aktienmarkt

Ende Januar wurden ungewöhnlich hohe Umsätze in bisher wenig bekannten Titeln auch in Frankfurt gehandelt: Gamestop, AMC Entertainment und ein paar Tage später kam Silber dazu. Das Muster hat sich gerade für Gamestop wiederholt, das ist ein Anlass für eine systematische Durchschau, für welche Titel überwiegend kleine Ordergrößen den Ausschlag geben.
  • FUCHS-Professional
  • Glogger & Partner Vermögensverwaltung, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikationsrunde

Besuch in Krumbach

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich die Glogger & Partner Vermögensverwaltung im Markttest Stiftung 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Bodenständig-schwäbisch empfängt die Unternehmerfamilie Glogger die Deutsche Kinderhospizstiftung auf ihrer Website. Engagiert und empathisch wirbt man auch im Anlagevorschlag um den neuen Kunden. Doch steckt hinter der schönen Aufmachung auch Substanz oder wird es ein Besuch bei der „schrecklich netten Familie“?
  • FUCHS-Briefe
  • Welchen Einfluss haben meine Anlageentscheidungen?

Wo ein Investment wirklich etwas bewirkt

Grüne Investments versprechen attraktive Renditen
Grüne Investments. Copyright: Pixabay
Ist nachhaltige Geldanlage ein großer Marketing-Trugschluss? Können Anleger mit ihren Investments die Welt ein Stück besser machen? Unser Redakteur für nachhaltige Geldanlagen meint ja, doch das geht anders als die meisten denken und nicht für jeden Anlegertyp geeignet.
Zum Seitenanfang