Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Weberbank
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • 1. Platz: Weberbank

Beratung mit höchster Qualität

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Die Weberbank ist seit 1949 eng mit Berlin verbunden. Seit 75 Jahren ist sie der Stadt und ihren Menschen treu. Als Privatbank berät sie auch bundesweit private und institutionelle Anleger. Und das mit höchster Qualität.
  • Fuchs plus
  • Die Top 10 in TOPS 2025 - Die besten Vermögensmanager

Zweimal Nummer eins im deutschsprachigen Raum

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Acht Banken finden sich in diesem Jahr auf einem Goldrang: die Alpen Privatbank, die Globalance Bank, die Kaiser Partner Privatbank, Merck Finck – A Quintet Private Bank, die Liechtensteinische Landesbank, die Schelhammer Capital Bank, die Bank Vontobel Europe und die Weberbank. Sie alle haben 90 % der Bestleistung im Test erreicht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2025 Auswahlrunde Weberbank Actiengesellschaft

Weberbank berät nahezu perfekt

Den Ruhestand planen und sichern. Darum geht es im diesjährigen Markttest Private Banking der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz. © Mottobild entworfen und erstellt von Redaktion FUCHSBRIEFE mit KI (DALL*E)
Die Weberbank ist eng mit der deutschen Hauptstadt Berlin verbunden. Seit 1949 – also seit 75 Jahren – hält sie der Stadt und ihren Menschen die Treue. Als Privatbank bietet sie auch bundesweit privaten und institutionellen Anlegern ihre umfassende Beratung an. Wie gut ist diese wirklich?
  • FUCHS-Professional
  • BTG Pactual und Neue Bank an der Spitze: Erfolgreiches drittes Quartal

Individuelle Depots schlagen Fonds: Analyse Q3 2024

Motorradrennen in der Börse
Thumbbild zum Performance-Projekt 6 erstellt mit Adobe Firefly.
Im dritten Quartal 2024 schneiden individuell betreute Depots deutlich besser ab als vermögensverwaltende Fonds. Vor allem BTG Pactual Europe und Neue Bank dominieren in den Projekten 6 und 7. Trotz starker Einzelleistungen zeigt die Analyse, dass die Mehrheit der Teilnehmer Schwierigkeiten hat, die ETF-Benchmark zu übertreffen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit im Private Banking 2024/25: Weberbank

Die Weberbank ist dem «Meistertitel» ganz nah

Nachhaltigkeit im Private Banking: Geselle
Verlag FUCHSBRIEFE
Die Weberbank hebt sich mit einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ab, die in allen Unternehmensbereichen verankert ist. Vom breiten Schulungsangebot für Berater bis hin zu spezifischen, kundenfreundlichen Anlagemöglichkeiten zeigt sich das Engagement. Trotz komplexer öffentlicher Diskussionen bleibt die Bank ihrer Linie treu und plant weitere bedeutende Schritte. Erfahren Sie, wie die Weberbank Nachhaltigkeit umsetzt und welche Vorteile dies für die Kunden mit sich bringt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen: Weberbank in der Gesamtbeurteilung 2024

Mit Liebe zum Detail, Sorgfalt und Kompetenz

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
Thumb Stiftungsvermögen 2024, © Grafik Redaktion Fuchsbriefe mit Envato Elements
Mit umfangreichen Informationen zum Stiftungsmanagement wartet die Weberbank bereits auf ihrer Website auf. Damit sticht sie aus einer Vielzahl anderer Anbieter positiv heraus und macht neugierig auf ihre tatsächliche Leistung. Schon die Analyse des vorhandenen Portfolios der Stiftung Fliege, die bei der Weberbank gehaltvoller ausfällt als bei den meisten Wettbewerbern, lässt früh ahnen, dass hier Experten am Werk sind, die etwas von Stiftungen verstehen.
  • FUCHS-Professional
  • Performance-Projekte 5, 6, 7, und 8 der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Benchmarks im Vergleich: Wie sich Vermögensverwalter im Q2 2024 geschlagen haben

Thumb, Performance Projekt 8. Grafik: DALL*E
Die neuesten Quartalsanalysen der Performance-Projekte zeigen deutliche Rangveränderungen und Performance-Schwankungen bei Vermögensverwaltern. Wer konnte sich gegen die Benchmark behaupten und wer musste Rückschläge hinnehmen? Erfahren Sie, welche Strategien erfolgreich waren und welche Vermögensverwalter an Boden verloren haben.
  • Weberbank behält auch 2024 den Status eines Trusted Wealth Managers

Kundenzufriedenheit im Fokus: So geht die Weberbank mit Beschwerden um

Thumb Trusted Wealth Manager 2024
© Grafik: envato elements, Redaktion FUCHSBRIEFE
Die Weberbank legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Transparenz im Umgang mit Beschwerden. Jeder Kundenimpuls wird sorgfältig erfasst und im Bereich Qualitätsmanagement bearbeitet. Unfaire Kundenbehandlungen sind hier nicht zu erkennen.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2024: Die Weberbank Actiengesellschaft in der Ausschreibung

Die Weberbank weiß, was sich Stiftungen wünschen

Thumb für Stiftungsvermögen 2024
© Collage: Verlag FUCHSBRIEFE, Bild: envato elements
Mit umfangreichen Informationen zum Stiftungsmanagement wartet die Weberbank bereits auf ihrer Website auf. Damit sticht sie aus einer Vielzahl anderer Anbieter positiv heraus und macht neugierig auf ihre tatsächliche Leistung. Schon die Analyse des vorhandenen Portfolios der Stiftung Fliege, die bei der Weberbank gehaltvoller ausfällt als bei den meisten Wettbewerbern, lässt ahnen, dass hier Experten am Werk sind, die tatsächlich etwas von Stiftungen verstehen. Ob es so positiv weitergeht?
  • Stiftungsvermögen, Private Banking Depot, Vermögensverwaltende Fonds – Ralf Vielhaber und Philipp Heinrich analysieren in ihrem Vlog

Die Ergebnisse der besten Vermögensverwalter im Jahr 2023

Videoauswertung Performance-Projekte 2023
Gemischtes Bild bei den Erfolgen der Vermögensverwalter in der Auswertung der Performance-Projekte der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz . ©Verlag Fuchsbriefe
Soll ich meine Geldanlage an einen Vermögensverwalter geben oder das doch lieber selbst, relativ einfach per ETF machen? Diese Frage stellen sich immer mehr Vermögende, Anleger und Sparer. Eines der wichtigsten Kriterien ist aber für viele die Performance einer Vermögensanlage – sprich die Rendite und – was oft vergessen wird – auch das Risiko einer Anlage. Und genau das schaut sich die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz in den Performance-Projekten an.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentkompetenz (qualitativ) TOPS 2024

Weberbank: Ein starker Auftritt

Sowohl fachlich als auch von der Systematik ihres Beratungsprozesses vermag die Weberbank seit vielen Jahren zu überzeugen. Allerdings hat es den Präsentationen bislang häufig an Dynamik gefehlt. Doch dies ist in diesem Jahr anders. Die Jury fühlt sich gut unterhalten und gut informiert zugleich.
  • FUCHS-Briefe
  • Der Stand in den Performance-Projekten nach dem 4. Quartal 2023

Portfoliomanager machen zum Jahresende einen guten Job

Blatt mit einem nach oben tendierenden Börsenchart. Dazu winterliche Motive.
Blatt mit einem nach oben tendierenden Börsenchart. Dazu winterliche Motive. © KI-generiertes Bild, erstellt mit Adobe Firefly
Mit guten Leistungen haben sich die aktiven Vermögensmanager aus dem Börsenjahr 2023 verabschiedet. Das zeigt die Auswertung der Performance-Projekte der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Beauty Contest und Investmentkompetenz (qualitativ) TOPS 2024

Dem Kunden so nah, dem Kunden so fern...

Der Beauty Contest schlägt die Brücke zu und zwischen den (anderen) Wertungskategorien. Hier werden die Eindrücke der Tester im Beratungsgespräch sowie zum Anlagevorschlag von einer Fachjury der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz gecheckt. Zugleich haben die in die Endrunde gekommenen Anbieter die Möglichkeit, ihre Investmentkompetenz zu erläutern und zu unterstreichen. Auch Aspekte der Transparenz kommen im Beauty Contest zur Geltung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Länderblick TOPS 2024 – Deutschland

Im deutschen Markt ist wieder Leben

Deutsche Fahne weht im Wind an einem bewölkten Tag
© Pixabay
Im deutschen Markt ist wieder Leben, die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz sieht Licht im Tunnel. Nach Jahren der qualitativen Stagnation und der intensiven Befassung mit regulatorischen Vorgaben, scheint der Kunde wieder stärker ins Blickfeld der hiesigen Anbieter zu rücken.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Besten im Porträt, TOPS 2024, Weberbank

Die Weberbank wird ihren Ansprüchen mehr als gerecht

Weberbank
© Weberbank
„In höchstem Maße ganzheitlich und persönlich“, so sieht sich die Weberbank in ihrer Selbstbeschreibung. Das ist zutreffend, können wir als FUCHS | RICHTER Prüfinstanz spätestens nach diesem Markttest TOPS 2024 bestätigen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

Pokal
© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Weberbank Actiengesellschaft

Die Weberbank begeistert in der Beratung

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Platz 11 auf der Ewigen Bestenliste der TOPs weist die Weberbank als ein Institut aus, das seit langem gute bis sehr gute Leistungen abliefert. Natürlich müssen sich Vorschusslorbeeren immer wieder beweisen, aber ein gutes Gefühl erzeugt diese Kontinuität schon beim Kunden. Die Website ist schlicht und informativ, ohne den User mit zu vielen Informationen zu erschlagen. Dass ausdrücklich nachhaltiges Investieren angeboten und erklärt wird, passt zu den Wünschen des Kunden. Er ist gespannt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Nachhaltigkeit in der Beratung – Rating 2023/24 – FUCHS|RICHTER-Score: 75,4 – Status: Geselle

Weberbank: Kleine Schritte nach vorn

Geselle im Rating Nachhaltigkeit 2023
Geselle im Rating Nachhaltigkeit 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Mit einem Gesellenbrief in der Tasche ist die Weberbank im vergangenen Jahr aus dem Rating Nachhaltigkeit im Private Banking der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz herausgekommen. Nun ist ein Jahr vergangen, das Thema, die Anforderungen an die Anbieter und der Markt und Wettbewerb haben sich deutlich weiterentwickelt. Gilt das auch für die Weberbank?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Die Investmentkompetenz der Weberbank für Stiftungsvermögen 2023

Weberbank, die soliden Vermögensverwalter aus Berlin

Die Weberbank bezeichnet sich als Vermögensverwalter mit einer konservativen Anlagephilosophie, die dem Werterhalt des Vermögens oberste Priorität einräumt. Was das in Zeiten mit mehr als 8% Kaufkraftverlust pro Jahr bedeutet, lässt sie offen. Beim Wort genommen, dürfte sie ihren Kunden nur Portfolios mit annähernd 100% Aktien empfehlen. Doch diese Art von Spitzfindigkeiten sollen bei der Beurteilung der Investmentkompetenz nicht im Vordergrund stehen.
Zum Seitenanfang