Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1239
Charttechnik

Fresenius: Aufwärtstrend nach Lehrbuch

Die Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius könnte über eine wichtige Hürde springen.

Fresenius SE & Co. KGaA (ISIN: DE 000 578 560 4; letzter Kurs: 66,32 Euro) | Kurschance: 8,5% | Verlustrisiko: 4,5%

Der aktuelle Kursrücksetzer bei der Aktie des Healthcare-Konzerns Fresenius ist interessant. Denn der langfristige, solide Aufwärtstrend ist nach wie vor vollkommen intakt. Während der vergangenen zwei Jahre kletterte der Aktienkurs des Gesundheitskonzerns um über 70% von etwa 40 Euro auf in der Spitze mehr als 73 Euro. Ihr bisheriges Allzeithoch markierte die Fresenius-Aktie Ende September bei 73,55 Euro. Der Aufwärtstrendverlauf könnte fast einem Lehrbuch für Charttechnik entsprungen sein. In schöner Regelmäßigkeit erklimmt die Aktie immer neue Höchstkurse. Kurskonsolidierungen und zwischenzeitliche Rücksetzer enden jeweils auf einem höheren Preisniveau. Flankiert wird der Aufwärtstrend vom gleitenden Durchschnittskurs der letzten 200 Börsentage. In der Nähe dieses Kursniveaus finden sich bislang regelmäßig neue Investoren, die ein weiteres Abrutschen des Kurses verhindern. Lediglich einmal während der letzten 24 Monate, im Februar dieses Jahres, fiel der Kurs von Fresenius zwischenzeitlich unter die 200-Tage-Linie. Dieser Kursrutsch wurde jedoch innerhalb weniger Tage aufgeholt. Der Kursbereich um 70 Euro erweist sich bislang als etwas hartnäckigere Hürde. Zwar stieg das Papier vor rund zwei Monaten einmal kurz über diesen Widerstand. Doch oberhalb der 70-Euro-Marke lässt die Kaufneigung für Fresenius offensichtlich nach. Eine mögliche Jahresendrally könnte die Aktie nun jedoch dynamisch über diese Hürde schieben. Neue Allzeithochs sollten dann zu weiteren Anschlusskäufen führen. In diesem Fall wären auf Sicht der kommenden Monate Kurse um 80 Euro erreichbar. Zuletzt fiel die Aktie in die Nähe des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts. Aus charttechnischer Sicht bietet sich hier ein Einstieg in den Titel mit einem lukrativen Chance-Risiko-Verhältnis an. Bisher war die 200-Tagelinie eine verlässliche Basis für neue Kursaufschwünge.

Fazit: Charttechnische Anleger kaufen Fresenius in der Nähe des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts. Gelingt hier der Dreh nach oben, dürfte zunächst die Marke von 70 Euro angepeilt werden. Klettert die Aktie darüber, sind Kurse um 80 Euro möglich (Stopp um 63,50 Euro platzieren).

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Inselstaat in Ozeanien sammelt Gelder für Meeresschutz

Ozeane schützen, Meeres-Pate werden

Der Schutz der Ozeane ist das nächste "große Ding" des Klima- und Umweltschutzes. Unternehmen sollten diese Fokusverlagerung vom Land auf das Wasser kennen. Es gibt bereits etliche Projekte, in denen sich Unternehmen engagieren und Nachhaltigkeit fördern können.
  • Fuchs plus
  • Produktcheck: Value Intelligence Fonds AMI – P

Anlagestrategie: Nach oben mitlaufen, nach unten wenig verlieren

Miniaturfiguren stehen auf einer Zeitungsseite. Auf der Seite befindet sich ein Börsenchart mit der Aufschrift "Risiko" und Chance. Symbolbild Geldanlage. © gopixa / Stock.adobe.com
Um eine Top-Rendite zu erzielen, muss ein Anleger nicht die am schnellsten steigenden Aktien finden. Besser als der Markt ist er auch dann, wenn er in Schwächephasen weniger verliert, weil er ein gutes Risikomanagement hat. FUCHS-Kapital analysiert einen Fonds, mit dem Anleger in eine genau solche Strategie investieren können.
  • Fuchs plus
  • Indischer Industriegigant

Reliance Industries wächst rasant

Fresh Store von Reliance Industries in einer indischen Stadt. © Arunvrparavur - Self-photographed, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61825930
Wer sich mit indischen Aktien beschäftigt, kommt an Reliance Industries nicht vorbei. Es ist das größte Unternehmen Indiens mit vielen verschiedenen Geschäftsbereichen und starken Wachstumszahlen. FUCHS-Kapital erklärt, warum jetzt ein guter Kaufzeitpunkt für die Aktie ist.
Zum Seitenanfang