Grand City Properties S.A. - Schnelles Firmenwachstum
ISIN: LU 077 591 788 2; Kurs: 9,549 Euro (Stand: 21.8., 12 Uhr)
Das auf Turnaround-Situationen im Wohnimmobilienmarkt spezialisierte Unternehmen Grand City Properties S.A. wächst schnell. Seit 2012 kaufte Gran City 23.000 Wohnungen. Per Ende Juni befinden sich 35.000 Einheiten im Portfolio des Immobilienkonzerns. In seiner jetzigen Form besteht das Unternehmen erst seit zwei Jahren. Seitdem ist es im Entry Standard Segment der Frankfurter Börse gelistet. Das Firmenkonzept besteht vor allem darin, heruntergekommene Immobilien mit schlechter Mieterstruktur zu erwerben und zu sanieren. Damit lassen sich entweder höhere Mieten erwirtschaften oder die Wohnungen werden teurer weiter verkauft. Trotz der kräftigen Zukäufe verfügt das Unternehmen über jede Menge Cash. Die Grundlage sind umfangreiche Kapitalerhöhungen und Anleiheplatzierungen. Im kürzlich veröffentlichten Halbjahresbericht weist Grand City liquide Mittel in Höhe von 273 Mio. Euro aus. An der Börse wird die Company mit etwas mehr als 1 Mrd. Euro bewertet. Die Umsatz- und Ertragszahlen des ersten Halbjahrs können sich sehen lassen. Die Mieteinnahmen und das Betriebsergebnis kletterten auf 95 Mio. Euro. Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 184%. Der Nettogewinn hat sich verglichen mit dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Er stieg auf 122 Mio. Euro. Dieser kräftige Zuwachs resultiert vor allem aus neu erworbenen Wohneinheiten. Der Gewinn je Aktie sprang um 29% auf 0,94 Euro (fürs Halbjahr) nach oben. Setzt sich der Trend im Gesamtjahr fort, errechnet sich für 2014 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von gerade einmal etwas mehr als 5. Dies erscheint für ein Unternehmen mit diesem atemberaubenden Wachstumstempo nahezu spottbillig. Das beeindruckende Konzernwachstum spiegelt sich auch im Kursverlauf der Aktie wider. So hat sich der Aktienkurs in den vergangenen 18 Monaten von 4,37 Euro auf über 9 Euro mehr als verdoppelt. In den kommenden Jahren muss Grand City jedoch erst einmal beweisen, dass das Geschäftsmodell nachhaltig funktioniert. Sind die liquiden Mittel aufgebraucht, muss das Unternehmen von seinen Mieteinnahmen leben. Ob sich diese ohne weitere Zukäufe enorm steigern lassen, bleibt abzuwarten. Vorerst stehen die Zeichen noch auf Expansion. Das große Cashpolster lässt den Konzern zuversichtlich in die Zukunft schauen. Die Wachstumsdynamik bei Grand City Properties S.A. hält weiter an. Der Aufwärtstrend im Aktienkurs ist weiterhin ungebrochen. Dank der vergleichsweise niedrigen Bewertung bleibt noch genug Luft nach oben. Derzeit kaufen Neueinsteiger den Titel auf Allzeithoch. Kursrücksetzer sollten daher einkalkuliert werden. Für risikobereite Investoren ist die Aktie auf jeden Fall ein Kauf.Empfehlung: kaufen (Orders bitte limitieren)
Kursziel: 14 Euro, Stopp-Loss: 7,90 Euro