Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
996
FUCHS-Depot

Konsequent weiter einkaufen

Wir nutzen die Marktlage und erweitern unser Depot.
In der vorigen Woche haben wir ThyssenKrupp und Gerry Weber ins Depot gekauft. Und auch in dieser Wochen bauen wir in der Korrektur weiter Liquidität ab. Zum einem möchten wir in der Nähe der 200-Tage-Linie in den DAX investieren und kaufen den vorgestellten DAX-ETF. Auch beim Versicherungsriesen Allianz SE nutzen wir das gedrückte Kursniveau und positionieren uns. Die Aktie ist fundamental preiswert und hat außerdem eine hohe Dividendenrendite. Auch bei Trade Me (vlg. S. 3) wagen wir den Einstieg. Da die Marktkorrektur noch nicht vorbei ist, ging es auch mit den Titeln in unserem Depot abwärts.  Bei Hawesko konnten wir 1,30 Euro je Aktie an Dividende einnehmen. Unser Portugal-Bond schüttete zudem die jährliche Zinszahlung von 480 Euro (Kupon 4,8%) aus.
StückWertpapierISINKaufkursakt. Kurs**Stopp-KursKurswertRendite in %
200BilfingerDE000590900638,3532,44-6.488,00-15,4
150Deutsche BankDE000514000828,4327,34-4.101,00-3,8
400Deutsche LufthansaDE000823212512,2611,58-4.632,00-5,5
1.500ETFX-BofAML IV STOXXDE000A1H81B13,732,45-3.675,00-34,3
200Gerry WeberDE000330410121,5019,95-3.990,00-7,2
50HaweskoDE000604270835,1739,5335,171.976,5012,4
25NemetschekDE000645290775,75109,65104,442.741,2544,8
150Xetra-GoldDE000A0S9GB030,2833,6933,455.053,5011,3
50Phillips 66US718546104075,0469,09-3.454,50-7,9
10.000#Port. Staatsanleihe 2020PTOTECOE002981,74%113,79%-11.379,0039,2
15Rational AGDE0007010803231,05339,51319,505.092,6546,9
70RosenbauerAT000092255474,8575,50-5.285,000,9
250ThyssenKruppDE000750000123,7322,95-5.737,50-3,3
250TransoceanCH004826551313,7716,1913,884.047,5017,6
Depot-Wert aktuell: 67.653,40 EuroDepot-Performance (akt. Empfehlungen): 18,1 %
Barmittel: 89.073,76 EuroGesamtwertentwicklung seit 01.01.2015: 2,7 %
Gesamtwert: 156.727,16 EuroGesamtwertentwicklung seit 11.01.2001: 56,7 %
#10.000 Euro Nominale | * Kauf / Verkauf  | ** Kurse in Euro, Stand: 10 Uhr | Quelle: vwd group

 Order-Übersicht

NameISINK/VStückzahlLimitOrdergegenwertgültig bis
ETFX-BofAML IV STOXXDE000A1H81B1V1.5004,446.660,00 €30.06.15
Trade Me GroupNZTMEE0003S8K2.0003,61 NZDca. 4.400 €30.06.15
DAX-ETFLU0488317024K10057,00 5.700,00 €30.06.15
Allianz SEDE0008404005K50142,00 7.100,00 €30.06.15
Meist gelesene Artikel
  • Der Münchhausen aus dem Sauerland oder: Die Lüge als Staatsräson

Friedrich Merz spielt mit der Demokratie

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag FUCHSBRIEFE
Lüge und Wortbruch sind in der Politik allgegenwärtig – Niccolò Machiavelli (1469–1527) hatte sie einst zum Handwerkszeug des cleveren Machtpolitikers erklärt. Doch was unterscheidet die Dreistigkeit eines Donald Trump von der „Weisheit“ eines Friedrich Merz? FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber wirft seinen Blick auf die „Kunst der politischen Täuschung“ in Deutschland. Er offenbart unbequeme Wahrheiten und wirft die Frage auf: Welche Lügen akzeptieren Wähler noch – und welche nicht mehr?
  • Fuchs plus
  • Klimaneutralität im Grundgesetz: Ein Blick in die Zukunft

Klimaschutz-Kritiker können zu Verfassungsfeinden werden

Die grundgesetzliche Festschreibung des Ziels "Klimaneutralität bis zum Jahr 2025" wird Wohlstand in erheblichem Ausmaß vernichten. Es wird eine Gesetzesgrundlage geschaffen, mit der zahlreiche wirtschaftliche Entscheidungen massiv beeinflusst und gesteuert werden. Außerdem besteht das Risiko, dass die Festschreibung im Grundgesetz zu großen Eingriffen in persönliche Freiheiten führen wird. FUCHSBRIEFE wagen einen Blick in die Zukunft.
  • Alarm am Anleihemarkt

Friedrich Merz kurbelt die Inflation an

Die EZB hat gestern ihr Bekenntnis zur Staatsfinanzierung abgelegt. Statt Vorsicht walten zu lassen, unterstützt sie den von Deutschland und Europa eingeschlagenen expansiven fiskalischen Kurs durch die Verbilligung des Geldes. Das kann nur eine Folge haben: anziehende Geldentwertung. Die Anleihenrenditen schießen bereits nach oben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Gies & Heimburger GmbH in der Ausschreibung

Mechanistische Herangehensweise ohne Empathie und Transparenz

Erstellt mit ChatGPT und CANVA
Die Gies und Heimburger GmbH ist ein bankenunabhängiger Vermögensverwalter und zugelassenes Wertpapierinstitut und bietet u.a. für Stiftungen Finanzportfolioverwaltung an. Der Fokus liegt dabei auf der Erwirtschaftung laufender Erträge und dem realen Vermögenserhalt. Hört sich zunächst für Stifter grundsätzlich gut an, wenn nur das Wörtchen „Wenn“ nicht wäre.
  • Fuchs plus
  • Diamanten unter Druck: Zwischen Traditionswert und moderner Realität

Labordiamanten entzaubern natürliche Edelsteine

Der Markt für natürliche Diamanten gerät zunehmend unter Druck. Während die globale Nachfrage stockt, gewinnen Labordiamanten rasant an Bedeutung. Online lassen sich bereits hochkarätige Steine zu Preisen finden, die viele überraschen dürften. FUCHSBRIEFE liefern Ihnen einen aktuellen Überblick.
  • Fuchs plus
  • Umsatzsteuer: Unternehmer muss Nachweise liefern können

Differenzbesteuerung: Unternehmer trägt Beweislast

Der Bundesfinanzhot hat entschieden, dass das Finanzamt Unternehmen die Anwendung der Differenzbesteuerung verweigern kann, wenn korrekte Nachweise fehlen. Vertrauensschutzargumente des Unternehmers werden separat im Billigkeitsverfahren geprüft. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Entscheidungen in diesem Fall.
Zum Seitenanfang