Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1619
Kunstmarkt international

Der Siegeszug der Art Basel

Die Art Basel gehört zu den weltweit bekannten Kunstmessen.In Kürze öffnet ein Ableger in Miami die Pforten für Kunstliebhaber. Wer sich für asiatische Kunst interessiert, sollte aber einen weiteren Termin vormerken.

Kaum hat die Art Basel in der Schweiz ihre Pforten geschlossen, richtet sich der Blick nach Miami. Dort findet die Kunstmesse vom 6. bis zum 10. Dezember statt. Etwa 260 Galerien, die ebenfalls über 4.000 Künstler repräsentieren, werden vor Ort vertreten sein.

Wie in Basel werden auch in den USA an den drei Publikumstagen etwa 70.000 Besucher und neue Rekorde erwartet. Die Besucher – Sammler, Galeristen, Kunstfreunde und Museumsdirektoren – werden wohl auch in Miami für Rekordumsätze, insbesondere in avantgardistischer Kunst, sorgen. Aus Basel wurde im Juni zum Abschluss der Messe ein Umsatzplus von 10% gemeldet.

Besuch empfehlenswert

Ein Besuch der Art Basel ist in jedem Fall empfehlenswert. Sowohl Kunst-Liebhaber, als auch Interessenten, die in Kunst investieren wollen, dürften auf jeder der Veranstaltungen spannende Objekte entdecken. Das untere Preissegment startet in der Regel mit Gemälden und Kunstgegenständen ab 30.000 bis 50.000 Euro.

Im unteren Preissegment ist Gespür dafür nötig, wer ein Bild oder Objekt eines weitgehend unbekannten Künstlers anbietet. Je namhafter die Galerie, desto sorgfältiger wird sie ihre Künstler ausgewählt haben. Ein Kauf ist immer mit Chancen auf langfristig außergewöhnliche Preissteigerungen verbunden. Es besteht aber auch das Risiko, dass der Künstler keine steile Preiskarriere hinlegt. Man sollte sich in jedem Fall von seinem ästhetischen Bauchgefühl leiten lassen, um Freude an dem Objekt zu haben. Bei modernen Gemälden des New Yorker Galeristen Larry Gagosian ist das nicht so. Die kosten aber auch gern mal bis zu 15 Mio. Euro.

Im März 2018 in Hongkong 

Interessenten, die sich östlich orientieren wollen, sollten im März nach Hongkong reisen. Dort findet vom 27. – 31.03.18 die „Art Basel Hongkong" statt. Seit 2009 ist dieser Standort etabliert und wird auch im nächsten Jahr wieder über 240 Galerien und Künstler primär aus dem ostasiatischen Raum präsentieren.

Fazit: Die Art Basel hat sich inzwischen rund um den Globus als Leitmesse für moderne und avantgardistische Künstler etabliert. Sie ist – je nach globalen Präferenzen – immer eine Reise wert.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Währungsprognosen für das 2. Quartal 2025: Was die Banken trennt

Der Dollar schwächelt, der Euro wird mutiger

US-Dollar auf der Kippe, Euro im Aufwind, Yen zwischen den Fronten: Die Prognosen der Banken für Wechselkurse und Zinsen offenbaren große Unterschiede – und geben tiefe Einblicke in ihre wirtschaftlichen Erwartungen. Besonders bei den Zinsentwicklungen klaffen die Meinungen auseinander. Wer liegt richtig?
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang