Finanzplätze in Ostasien gewinnen an Bedeutung
New York und London bleiben unverändert die beiden wichtigsten und größten Finanzplätze auf der Welt, aber die Bedeutung der ostasiatischen Börsenplätze steigt kontinuierlich. Das geht aus der aktuellen Weltrangliste des Global Financial Centers Index hervor. Singapur steht hier inzwischen auf Rang 3 und hat Hongkong klar abgehängt (Platz 4). Nach San Francisco (Platz 5) folgt inzwischen Shanghai auf Rang 6. Das Land holt mit Riesenschritten auf. Platz 10 hält Seoul, ein weiterer ostasiatischer Finanzplatz, der kontinuierlich an Bedeutung gewinnt. Peking hat als Finanzplatz in Ostasien dagegen zuletzt an Bedeutung verloren und ist auf Rang 15 abgerutscht (zuvor 13).