Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Gewerbesteuerpflicht
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung erlaubt

BFH-Urteil schränkt Handlungsfreiheit bei Sponsoringverträgen faktisch ein

Bundesfinanzhof
Bundesfinanzhof. © Marc Müller / dpa / picture alliance
Der Bundesfinanzhof hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass sich ein Sponsoringvertrag keinem der im BGB geregelten besonderen Schuldvertragstypen zuordnen lässt. Doch was genau bedeutet das für Unternehmen und ihre Sponsoringverträge? Erfahren Sie, welche Konsequenzen das Urteil für Unternehmen hat.
  • FUCHS-Briefe
  • Urteil des BFH mit Auswirkungen auf die Besteuerung von Ferienwohnungen

Ferienwohnungen vermieten: Wann ist es eine gewerbliche Tätigkeit?

Bett und Koffer
© dvoevnore / stock.adobe.com
Ein Wohnungseigentümer vermietet regelmäßig über einen professionellen Vermittler Ferienwohnungen. Seiner Auffassung nach erzielt er dabei private Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Das Finanzamt hingegen wittert einen Gewerbebetrieb. Der BFH hatte in dem Fall schließlich ein Machtwort zu sprechen.
  • FUCHS-Briefe
  • Aus alt mach neu

Betriebsverkauf nicht gewerbesteuerpflichtig

Zwei Personen schütteln sich die Hand
Hände schüttelnde Personen. © MaxFrost / stock.adobe.com
Der Verkauf oder die Aufgabe eines Betriebs ist unter gewissen Umständen nicht gewerbesteuerpflichtig. Das gilt auch dann, wenn eine wesentliche Betriebsgrundlage dem „neuen Betrieb“ weiter genutzt wird. Das entschied nun der Bundesfinanzhof (BFH).
  • FUCHS-Briefe
  • Besonderheit Durchführung von Hauptuntersuchungen

Wann Ingenieure gewerbesteuerpflichtig werden

Ingenieure unterliegen dann der Gewerbesteuerpflicht, wenn angestellte Prüfingenieure eigenständig Hauptuntersuchungen durchführen und dabei lediglich stichprobenartig überwacht werden. Ansonsten sind sie als Freiberufler von der Gewerbesteuer freigestellt, selbst wenn sie Fachpersonal beschäftigen.

 

Zum Seitenanfang