Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1750
Fuchs-Depot

DAX-Taktik

Die DAX-Rally ist unserer Ansicht nach erstmal ausgebremst. Unseren 3-fach gehebelten DAX-ETF wollen wir daher verkaufen. Nachkäufe gab es von unserer Seite letzte Woche jenseits des Ärmelkanals. Hier wollen wir die Unterbewertung ausnutzen.

Die Bodenbildungsphase in den großen Indizes bleibt weiter höchst volatil. Noch immer drehen sich DAX und Dow um die für den langfristigen Trend wichtige 200-Tagelinie. Dabei geht es derzeit ziemlich dynamisch nach oben und der DAX versucht sich erneut am Sprung über den Widerstand bei 11.800 Punkten. Wir erwarten weiter einen Anlauf in Richtung 12.100 Zähler.

Wir wollen dabei heute das Momentum nutzen und werden die Hälfte unserer 3-fach gehebelten ETF-Position mit ca. 5% Gewinn glattstellen. Der Widerstand um 12.1000 Zähler dürfte nicht ganz leicht zu überwinden sein. Tickt der DAX doch noch einmal in Richtung 11.500 zurück, stocken wir erneut auf. Läuft der Index wider Erwarten „ungebremst" weiter, sind wir mit dem Rest – für den wir den Zielkurs anheben – weiter engagiert.

Vorige Woche haben unsere beiden Briten-Banken Barclays und Standard Chartered aufgestockt. In beiden noch immer kleinen Positionen glauben wir weiter an eine kräftige Korrektur der aktuell zu niedrigen Bewertung. Unser Nachkauf von Leoni zahlt sich aus. Die Aktie läuft mit großer Dynamik weiter nach oben. Ein zügiger Anlauf in Richtung 12,00 Euro ist denkbar. Bei Südzucker haben wir Gewinn realisiert und 150 Aktien zu je 15,69 Euro (+6%) verkauft.

kap190829_5-6

i

FUCHS-Orderübersicht

Name

ISIN

Order

Stückzahl

Limit

Ordergegenwert

gültig bis

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

V

250

7,89 €

1.970,50 €

30.09.19

Norwegian Air

NO 001 019 614 9

V

500

4,88 €

2.440,00 €

30.09.19

3x DAX ETF long

DE 000 A1Y KTG 2

V

250

bestens

ca. 2.800 €

tagesgültig

3x DAX ETF long

DE 000 A1Y KTG 2

V

250

12,12 €

3.030,00 €

30.09.19

Stiftungsdepots: Zwei neue

Ausschüttungsorientiert

Kapitalerhalt

Fazit

Akt. Gesamtvermögen: 4.535.112,93 Euro

868.989,09 Euro

Die irre Zinspolitik der Notenbanken treibt die Aktienmärkte an. Nun heißt es: Wundern und mitspielen. Wir kaufen ins ausschüttungsorientierte Depot die Aktie von Avast Plc (siehe Fuchs-Kapital vom 15.08.). Für eine Investitionssumme von 131.000 EUR. Damit reduzieren wir das Gesamtportfolio-Risiko um 0,7%. Ins Depot Kapitalerhalt nehmen wir für 19.000 EUR Aktien von BHP Group PLC (siehe Fuchs-Kapital vom 22.08.) auf. Hier reduziert sich das Risiko des Depots um 0,8%.

Depotzuwachs: 1.014.434,33 Euro

117.115,47 Euro

Bruttorendite:28,98%

15,62%

Depotwert: 4.065.063,47 Euro

614.204,04 Euro

Barmittel: 470.049,46 Euro

254.785,05 Euro

Siegelinfo: Alle gekennzeichneten Empfehlungen sind grundsätzlich auch für Stiftungsdepots geeignet. Sie sollten aber nicht ohne individuelle Beratung und Kenntnis des jeweiligen Depots gekauft werden.

Ausschüttungen: 754.015,52 Euro

56.445,98 Euro

Weitere Informationen zu unseren Stiftungsdepots unter http://www.verlag-fuchsbriefe.de/?ms=NipDepotsStand: 29.08.2019

i

FUCHS-Depot

Stück

Wertpapier

ISIN

Kaufkurs

akt. Kurs

Stopp

Kurswert

Ausgabe

Rendite %

2.000

Barclays

GB 003 134 865 8

1,84 €

1,51

3.022,00

25/18

-18,1

200

Berliner Effektengesellschaft

DE 000 522 130 3

18,70 €

17,80

3.560,00

27/18

-4,8

100

Bund Future Short ETF

LU 053 011 977 4

61,09 €

51,38

5.138,00

46/16

-15,9

1.750

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

9,19 €

6,56

11.492,25

13/17

-28,5

500

3x DAX EFT long

DE 000 A1Y KTG 2

10,72 €

11,24

5.620,00

32/19

4,9

750

ElringKlinger

DE 000 785 602 3

5,79 €

4,90

3.675,00

19/19

-15,4

200

Frequentis

AT FRE QUE NT0 9

16,93 €

16,02

3.204,00

20/19

-5,4

500

Global X Super Dividend ETF

US 379 50E 549 0

15,00 €

14,51

7.255,00

31/19

-3,3

1.000

Höegh LNG Holdings Ltd.

BM G45 422 105 9

3,64 €

3,17

3.170,00

09/19

-12,9

100.0001

KfW Anleihe Türk. Lira 02/21

XS 139 938 747 8

89,50%

93,00%

14.415,00

04/17

-20,4

500

Leoni

DE 000 540 888 4

11,04 €

10,56

5.280,00

21/19

-4,3

1.500

Norwegian Air Shuttle

NO 001 019 614 0

4,38 €

3,68

5.520,00

08/19

-16,0

500

Standard Chartered

GB 000 408 284 7

7,51 €

6,69

3.345,00

25/18

-11,0

500

S&P 500 Turbo Short

DE 000 SC8 0FH 9

2,61 €

1,06

530,00

07/19

-59,4

100

Südzucker

DE 000 729 700 4

14,80 €

15,26

1.526,00

27/17

3,1

Depot-Wert aktuell 76.752,25 Euro

Depot-Performance (akt. Empfehlungen) -17,30%

Barmittel 85.622,55 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 01.01.201913,26%

Gesamtwert 162.374,80 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 11.01.2001 62,40%

aktuelle Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | 1 in Türk. Lira Nominale (= 15.716 Euro bei Kauf)Quelle: vwd group

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Editorial 2025

Vermögensverwalter im Vergleich

Performance-Projekt 6, Stiftungsportfolio, ging am 31.12.2024 zu Ende. Illstration erstellt mit dall*e
ETF vs. Vermögensverwalter: Der tägliche Realitätscheck
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Wie Unternehmen ihre Blackout-Resilienz stärken

Stromausfall: Krisenreaktion und Notfallpläne prüfen

Ein massiver Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs zeigt: Unternehmen müssen ihre Krisenreaktionsfähigkeit überdenken. Die Bundesnetzagentur beruhigt zwar. Doch Experten warnen vor wachsender Instabilität. FUCHSBRIEFE klären, was Unternehmen jetzt tun sollten, um sich auf einen möglichen Blackout vorzubereiten.
  • Fuchs plus
  • Australischer Anbieter für Seltene Erden profitiert von Lieferengpässen

Lynas Rare Earth ist auf Wachstumskurs

© BHP 2024
Lynas Rare Earth Ltd. ist (Australien) ein führender Akteur im Bereich Seltener Erden außerhalb Chinas. Das Unternehmen hat Verarbeitungskapazitäten in Malaysia und ein neues Projekt in Australien. Außerdem gibt es eine strategische Kooperation in den USA. Der Umsatz wächst schnell, was macht die Aktie?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Depot: Aurubis aufgestockt

FUCHS-Depot: Viele gute Nachrichten

© magann / stock.adobe.com
Die Aktienmärkte haben sich erholt und auch das FUCHS-Depot wieder kräftig nach oben gezogen. Wir hatten vor der Korrektur Gewinne realisiert, in der Korrektur aufgestockt und Cash abgebaut. Nun warten wir auf die nächste Richtungsentscheidung der Börsen.
Zum Seitenanfang