Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1822
Fette Moneten durch hohe Dividende

Die Moneta Money Bank im Wachstumsmodus

Bei der Moneta Money Bank stehen die Zeichen voll auf Wachstum. Beflügelt durch die boomende Wirtschaft Tschechiens, konnte die Prager Bank vor allem im Kreditgeschäft starke Zuwächse verzeichnen. Das lässt für die Zukunft hoffen. Beinahe unschlagbar scheint jedoch die Dividendenausschüttung zu sein.

Einer der größten Dividendenzahler an der Prager Börse ist die Aktie der Moneta Money Bank A.S. (ehemals GE Money Bank). Größte Einzelaktionäre des Finanzinstituts sind US-Banken wie Chase Manhatten Bank (14,43%), J.P. Morgan (5,62%) oder die State Street Bank (4,69%). Auch andere institutionelle Anleger wie der Staatfonds von Norwegen (Aktienanteil 1,9%) oder die Kuweit Invest Authority (1,06%) schätzen die hohen Dividendenzahlungen des Unternehmens.

Die Moneta Money Bank ist eine der führenden tschechischen Banken. Sie hat sich im Bereich der Digitalisierung von Finanzprodukten einen Pionierstatus erarbeitet. Die Bank fokussiert auf Privatkunden sowie kleinere und mittelgroße Unternehmen in Tschechien. Damit profitiert das Geldhaus vor allem von der soliden wirtschaftlichen Entwicklung im Inland sowie von der anziehenden Bautätigkeit in Tschechien. Volatile Handelsgeschäfte oder Kreditrisiken größerer Unternehmen finden sich hingegen nicht in der Bilanz des Geldhauses.

Der Wirtschaftsboom kurbelt das Kreditgeschäft an

Die aktuellen Wachstumszahlen lassen uns aufhorchen. Das Privatkundenkreditgeschäft wuchs um 22,3%, vor allem durch ein starkes Wachstum im Hypothekengeschäft (+49,7% ggü. Vj.). Auch das Wachstum ungesicherter Verbraucherkredite bleibt hoch (plus 8,8%). Die Kreditvergabe an kleinere und mittelgroße Unternehmen stieg sogar um fast zwei Drittel. Der stärkere Fokus auf mobile Bankinglösungen sorgte für einen Anstieg des Neukundenwachstums um 64%. Die Bank geht damit zwar ins Risiko, die solide wirtschaftliche Entwicklung in Tschechien lässt die Risiken aber als akzeptabel erscheinen. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres erzielte die Bank einen Nettogewinn in Höhe von 2,012 Mrd. Kronen (5% weniger ggü. Vj.).

Der Kursverlauf der Aktie spiegelt die starken Wachstumszahlen noch nicht wider. Der Titel bewegt sich seit dem Börsengang in einem Seitwärtstrend. Die vergleichsweise hohe Dividendenrendite entschädigt Anleger jedoch in dieser Phase. Mit einem für 2020 geschätzten KGV von etwa 10 ist die Aktie preiswert. Die Dividendenrendite ist mit knapp 8 Prozent hoch attraktiv. Für langfristig orientierte Anleger ist der Titel ein Kauf.

kap190815_1-4

i

Kennzahlen

Kursentwicklung

Umsatz (2018)*: 10,59 Mrd.

Gewinn je Aktie (2018)*: 8,20

Marktkapitalisierung*:39,14 Mrd.

KGV (2020e): 10,3

Div.-Rendite: 7,95 %

* in CZK

Empfehlung: kaufen

Kursziel: 96 CZK (ca. 3,71 Euro), Stop-Loss: unter 70 CZK (ca. 2,70 Euro)

ISIN: CZ 000 804 031 8 | Kurs: 77,40 CZK (ca. 2,99 EUR)

Kurschance: 24% | Verlustrisiko: 9,5%

Meist gelesene Artikel
  • Strukturierte Verfahren, ausführliche Selbstauskunft

Hauck Aufhäuser Lampe: durch Transparenz zum Trusted Wealth Manager 2023

© Grafik: envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Für Häuser mit einem großen Kundenstamm, die dazu noch eine Fusion hinter sich haben, wäre es fast ein Wunder, wenn es keinerlei unzufriedene Kunden gäbe. Und doch kommt Hauck Aufhäuser, die vor etwas mehr als einem Jahr mit der Privatbank Bankhaus Lampe aus dem Oetker-Konzern fusionierten, dem recht nahe.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die ALPS Family Office AG in der Ausschreibung

ALPS Family Office offeriert gemeinnütziger Jugendstiftung breit gestreutes Portfolio

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die ALPS Family Office AG bezeichnet sich als unabhängigen Vermögensverwalter mit Weitsicht. Man liefere Maßarbeit, Klarheit, Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Vertrauen. „Eine wissenschaftlich fundierte, nachvollziehbare und disziplinierte Vorgehensweise ohne „Bauchentscheidungen“ ist Basis unseres Handelns“, heißt es auf der Website. Das alles scheint perfekt zu den Bedürfnissen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung zu passen, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungskapital sucht.
  • Vertrauensbasis mit Lorbeerkranz

Laureus Privat Finanz ist ehrlich und offen

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Die Laureus AG Privat Finanz steht mit eigenen Worten für „Private Banking mit Augenmaß“. Der Finanzdienstleister verdient wirklich Lob für seine Transparenz.
Neueste Artikel
  • Vertrauensbasis mit Lorbeerkranz

Laureus Privat Finanz ist ehrlich und offen

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Die Laureus AG Privat Finanz steht mit eigenen Worten für „Private Banking mit Augenmaß“. Der Finanzdienstleister verdient wirklich Lob für seine Transparenz.
  • Fuchs plus
  • Was von der Einlagensicherung gedeckt ist - und was nicht

Was passiert mit meinem Geld, wenn die Bank pleite geht?

Skyline von Frankfurt am Main mit Bankenviertel. © jotily / stock.adobe.com
Angesichts des Bankenbebens in den USA und Europa fragen sich wieder viele: Ist mein Geld bei der Bank sicher? FUCHSBRIEFE haben die wichtigsten Regelungen für Sie zusammengefasst.
  • Fuchs plus
  • Moody's stuft Bewertung herauf

Tesla-Anleihen nicht mehr auf Ramsch-Niveau

Giga Factory von Tesla in Grünheide. © Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance
Der Automobilbauer Tesla ist in wenigen Jahren zu einem Global Player geworden. Die Anleihen wurden dennoch bis jetzt auf "Ramsch-Niveau" eingestuft. Wie Anleger von der Hochstufung profitieren, erfahren Sie im Artikel.
Zum Seitenanfang