Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1652
Fuchs-Depot

Dividenden-ETF kaufen

Unser Depot wird in dieser Woche um eine dividendenstarke Position erweitert. Bei Frequentis legen wir nach. ein anderes Unternehmen hat unser Depot mit 70% im Plus verlassen.

Der S&P tut sich sehr schwer mit einem Sprung auf neue Hochs. Darum „lebt" unser Turbo-Short, den wir als Absicherung gekauft hatten noch immer. Im Wochenvergleich ging es sogar um stattliche 450% nach oben. Allerdings stand der Schein ja auch bereits kurz vor dem Knock-out. Wir halten den Schein auch weiter.

Aus unserem Depot geflogen ist First Majestic Silver. Hier hatten wir den Stopp nach dem Raketenstart eng angezogen, weil eine Korrektur sehr wahrscheinlich geworden war. Wir realisieren mit der Restposition nun noch 70% Plus. Setzt sich die Korrektur in unserem volatilen Lieblings-Silberwert fort, kaufen wir die Aktie auch wieder ein.

Dividenden-ETF auf Kaufliste

Neu auf unsere Kaufliste kommt der Global X SuperDividend ETF. Wir sehen das Papier als breit gestreutes und daher risikoarmes Basisinvestment, das uns eine attraktive monatliche Dividende liefert (sie Artikel).

Die Aktie von Frequentis steht aktuell ohne Nachrichten unter Druck. Wir sind von dem Titel weiter überzeugt. Daher nutzen wir die Kursschwäche um die noch kleine Position zu verdoppeln.

kap190801_5-6

i

FUCHS-Orderübersicht

Name

ISIN

Order

Stückzahl

Limit

Ordergegenwert

gültig bis

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

V

250

7,89 €

1.970,50 €

31.08.19

Norwegian Air

NO 001 019 614 9

V

500

4,88 €

2.440,00 €

31.08.19

Frequentis

AT FRE QUE NT0 9

K

100

16,16 €

1.616,00 €

31.08.19

Global X SuperDividend ETF

US 379 50E 549 0

K

500

billigst

ca. 7.560 €

tagesgültig

i

FUCHS-Depot

Stück

Wertpapier

ISIN

Kaufkurs

akt. Kurs

Stopp

Kurswert

Ausgabe

Rendite %

1.000

Barclays

GB 003 134 865 8

2,16 €

1,73

1.733,00

25/18

-19,9

200

Berliner Effektengesellschaft

DE 000 522 130 3

18,70 €

18,00

3.600,00

27/18

-3,7

100

Bund Future Short ETF

LU 053 011 977 4

61,09 €

52,56

5.256,00

46/16

-14,0

1.750

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

9,19 €

7,12

12.460,00

13/17

-22,5

750

ElringKlinger

DE 000 785 602 3

5,79 €

5,14

3.855,00

36/18

-11,2

100

Frequentis

AT FRE QUE NT0 9

17,70 €

16,35

1.635,00

22/19

-7,6

500

Höegh LNG Holdings Ltd.

BM G45 422 105 9

4,10 €

3,60

1.800,00

20/19

-12,2

100.0001

KfW Anleihe Türk. Lira 02/21

XS 139 938 747 8

89,50%

94,00%

15.198,86

09/19

-16,1

250

Leoni

DE 000 540 888 4

13,57 €

12,52

3.130,00

4/17

-7,7

1.500

Norwegian Air Shuttle

NO 001 019 614 0

4,38 €

4,03

6.045,00

21/19

-8,1

300

Standard Chartered

GB 000 408 284 7

7,99 €

7,70

2.310,00

25/18

-3,7

1.000

S&P 500 Turbo Short

DE 000 SC8 0FH 9

2,61 €

0,47

470,00

27/17

-82,0

250

Südzucker

DE 000 729 700 4

14,80 €

13,91

3.477,50

07/19

-6,0

250

TUI

DE 000 TUA G00 0

8,11 €

9,08

8,88 €

2.270,00

27/17

12,0

100

Xtrackers ShortDAX

LU 029 210 624 1

21,12 €

20,83

2.083,00

23/19

-1,4

Depot-Wert aktuell 65.323,36 Euro

Depot-Performance (akt. Empfehlungen) -15,40%

Barmittel 99.399,60 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 01.01.201914,89%

Gesamtwert 164.722,96 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 11.01.2001 64,70%

aktuelle Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | 1 in Türk. Lira Nominale (= 15.716 Euro bei Kauf)Quelle: vwd group

Stiftungsdepots: Sommertheater gelassen ansehen

Ausschüttungsorientiert

Kapitalerhalt

Fazit

Akt. Gesamtvermögen: 4.425.084,46 Euro

831.731,86 Euro

Die Zinssenkung der US-Notenbank wirbelt an den Börsen aktuell etwas Staub auf. Wir verlieren deswegen aber nicht die Übersicht. Die grundlegenden Aufwärtstrends sind weiter intakt. Geld bleibt reichlich vorhanden, die Konjunkturabkühlung weiter moderat und Aktien letztlich alternativlos. Daher halten wir an momentan unverändert an unseren beiden Stiftungsdepots fest und warten das Sommertheater an den Börsen gelassen ab.

Depotzuwachs: 898.175,40 Euro

84.190,19 Euro

Bruttorendite:25,66%

11,23%

Depotwert: 3.960.002,39 Euro

590.604,79 Euro

Barmittel: 465.082,07 Euro

241.127,07 Euro

Siegelinfo: Alle gekennzeichneten Empfehlungen sind grundsätzlich auch für Stiftungsdepots geeignet. Sie sollten aber nicht ohne individuelle Beratung und Kenntnis des jeweiligen Depots gekauft werden.

Ausschüttungen: 747.227,59 Euro

56.323,62 Euro

Weitere Informationen zu unseren Stiftungsdepots unter http://www.verlag-fuchsbriefe.de/?ms=NipDepotsStand: 01.08.2019

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Keine Auszahlungspflicht bei fehlerhafter Gehaltsabrechnung: LAG-Urteil

Fehlberechnungen in Gehaltsabrechnungen: Kein Zahlungsanspruch bei Irrtum

Ein LAG-Urteil verdeutlicht, dass Arbeitgeber bei erkennbar falschen Gehaltsabrechnungen nicht zur Auszahlung verpflichtet sind. Auch wenn ein Irrtum vorliegt, können weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber auf der fehlerhaften Abrechnung bestehen. Ein Mitarbeiter scheiterte mit seiner Klage auf Zahlung und Schadensersatz, da die Abrechnung nur zur Information dient. Neugierig auf die Details?
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Singapurs Wirtschaft: Chancen für Investoren trotz globaler Unsicherheiten

MAS lockert erneut: Singapur-Dollar-Aufwertung verlangsamt

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • Investmentchancen in Singapur

Singapur lockert Aufwertungstempo des Singapur-Dollars

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • US-Futures steigen nach Trump-Aussage: Chancen im Forex-Markt nutzen

Zollpause mit China: Entspannung auf den Finanzmärkten

© Ken Cedeno / Pool via CNP / Captital Pictures / picture alliance
US-Futures feiern Trumps Entscheidung, am FED-Vorsitzenden Powell festzuhalten, während Anzeichen einer De-Eskalation im Handelskrieg mit China für Erleichterung sorgen. Safe-Haven-Währungen wie der Schweizer Franken und der Yen gewinnen an Stärke, was interessante Handelsmöglichkeiten eröffnet. Erfahren Sie in FUCHS-DEVISEN mehr über die aktuellen Markttrends und wie Sie mit den richtigen Instrumenten davon profitieren können.
Zum Seitenanfang