Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1901
Produktcheck: KSAM Value² Fonds S

Ein Fonds für positive Realrenditen

© Andrey Popov / stock.adobe.com
In Zeiten hoher Inflationsraten und einer schwierigen Konjunkturlage ist es nicht leicht am Markt positive Realrenditen zu erwirtschaften. FUCHS-Kapital stellt einen Fonds vor, dem dieses Kunststück in den zurückliegenden drei Jahren allerdings gelungen ist.

Positive Realrenditen in einem inflationären Marktumfeld – geht nicht? Geht doch. Der vergleichsweise junge (Auflagedatum; 10.2020) Mischfonds KSAM Value² Fonds S der in Trier ansässigen Kontor Stöwer Asset Management zeigt, dass sich hohe Renditen und kluges Risikomanagement vereinen lassen. Mit ihrem Angebot richten sich die Fondsmanager an vermögende Privatkunden sowie an institutionelle Investoren gleichermaßen. 

Starke Performance

Mit einem Fondsvolumen von aktuell rund 25 Mio. Euro ist der Fonds noch vergleichsweise klein. Er braucht sich mit Blick auf die Performance gegenüber seinen milliardenschweren Mitbewerbern jedoch nicht zu verstecken. Seit Auflegung vor knapp drei Jahren konnten Anleger ca.17% Rendite einfahren (5,56% p.a.). Das Gros vergleichbarer Investmentfonds hat der Value² damit weit hinter sich gelassen. Allein im ersten Jahr (2021) gelang den Kontor Stöwer Asset Managern eine Outperformance von 11,5%. 

Das Anlagekonzept der Trierer Fondsmanager ist so simpel wie effektiv: Value und Growth. Anspruch der Fondsmanager ist es aus jedem Segment (Big-, Mid- und Small Caps) die besten Unternehmen zu finden. Im Fokus des Fonds liegen nationale und internationale Aktien mit attraktivem Chance-Risiko-Profil. Die Auswahl der Einzeltitel erfolgt nach einem tiefgreifenden Analyseprozess. Dabei wird insbesondere die Wettbewerbsstärke, die Marktpositionierung, die Kapitalausstattung und die Rentabilität des jeweiligen Unternehmens berücksichtigt. 

Schwerpunkt auf Aktien mit stabilisierender Anleihen-Beimischung

Als chancenorientierter Mischfonds hat der Value² hauptsächlich (80%) Aktien im Portfolio. Rentenpapiere (ca. 14%) werden zur Risikostreuung und als Renditebringer beigemischt und stabilisieren das Portfolio. Mit Blick auf die Branchendiversifikation erhalten Tech-Titel (21,2%) derzeit das größte Gewicht, gefolgt von Aktien aus dem Verbrauchsgütersektor (14,9%), Industrie-Unternehmen (13,8%), Basiskonsumgüter (9,8%) und Finanz-Aktien (6,1%).

US-Aktien (35,2%) und deutsche Unternehmen (33,0%) dominieren das Fondsportfolio. Das restliche Drittel verteilt sich auf verschiedene europäische Börsen wie Großbritannien (4,8%), Dänemark (4,6%), die Niederlande (4,5%), die Schweiz (3,9%), Frankreich (2,4%) und Schweden (1,7%). Entsprechend ähnlich gestaltet sich die Währungsstruktur. Auf Euro (46,5%) und US-Dollar (37,4%) entfällt der Löwenanteil; Dänische Krone (4,6%), Britisches Pfund (4,1%), Schweizer Franken (3,5%) sowie Schwedische Krone (2,0%) und Norwegische Krone (1,9%) komplettieren das Portfolio. Währungsschwankungen werden nicht abgesichert und bietet damit zusätzliche Chancen, aber auch Risiken.

Breites Portfolio sorgt für Sicherheit und Rendite

Derzeit umfasst das Fondsportfolio 87 Einzelaktien und 17 Anleihen. Unter den zehn größten Einzeltiteln, die für etwa 23% des Portfoliogegenwertes stehen, finden sich bekannte Namen wie der US-Software-Riese Microsoft (3,32%), der Grafikchip-Spezialist NVIDIA (3,11%), die DHL Group (2,57%), der IT-Berater Bechtle (2,37%) oder auch die Scandinavian Tobacco Group (1,87%).  

Zuzüglich eines Ausgabeaufschlags von max. 3,00% können Fondsanteile börsentäglich direkt über die KVG erworben werden. Ein Börsenhandel ist aktuell leider nicht vorgesehen. Allerdings lässt sich der Fonds rabattiert bei einigen Discountbrokern kaufen. So sinken die Ausgabekosten beispielsweise bei der comdirect auf 2,25%. Die laufenden Kosten (TER) betragen 1,73% jährlich. Zins- und Dividendenerträge werden einmal im Kalenderjahr an die Fondsinhaber ausgeschüttet.

Hinweis: 

Die I-Tranche des Fonds (ISIN: DE 000 A2J QHM 1) ist im Gegensatz zur S-Tranche an der Börse handelbar. Die Kosten sind mit 1,61% etwas günstiger. Die ehemals hohe Mindestanlagesumme von 500.000 Euro wurde aufgehoben, so dass nun auch Privatanleger in die I-Tranche investieren können.
Fazit: Der KSAM Value² eignet sich als chancenreiche, wenngleich auch zwischenzeitlich volatile, Basisanlage für langfristig orientierte Anleger.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang