Henkel-Aktie vor Ausbruch aus Dreieck
Die Aktie von Henkel läuft in eine charttechnische "Falle". Denn der Kurs des Konsumgüterherstellers bewegt sich im übergeordneten Chartbild in ein spitz zulaufendes Dreieck hinein. Vor knapp einem Monat markierte Henkel bei 75 Euro ihr vorläufiges Jahreshoch. Nun drückt eine Korrektur den Aktienkurs in die Nähe der Aufwärtstrendlinie sowie eins markanten technischen Unterstützungsbereichs.
Der Aktie steht eine starke Kurs-Entscheidung bevor. Seit knapp zwei Jahren bewegt sich der Kurs der Henkel-Vorzugsaktie aufwärts. Ende April 2022 markierte die Aktie bei Kursen um 56,50 Euro noch ein zyklisches Tief. Dann zogen die Notierungen an. Ende Dezember 2022 handelte Henkel mit Kursen um 69 Euro auf einem markanten Zwischenhoch. Gemessen von den Tiefstkursen Ende April verbuchte der Titel innerhalb von rund acht Monaten ein Plus von rund 23%.
Steigende 200-Tage-Linie ist ein verlässlicher Begleiter
Während des ersten Jahresviertels 2023 rutschten die Notierungen um 9% auf 63,50 Euro ab. Auf diesem Kursniveau traf die Aktie auf ihren gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Dieser technisch wichtige Trendindikator fing die Aktie auf und der Titel schlug erneut den Weg nach oben ein. Anfang März vergangenen Jahres handelte Henkel erneut in der Nähe des jüngsten Hochs um 69 Euro. Diesen Widerstand übersprang die Aktie auch im zweiten Anlauf noch nicht. Die Kurse rutschten abermals auf die 200-Tage-Linie (nun im Bereich um 65 Euro) ab.
Seit Mitte März setzte die Henkel-Vorzugsaktie dann zu einem regelrechten Höhenflug an. Anfang April gelang der nachhaltige Anstieg über den Widerstand um 69 Euro. Die Aktie kletterte bis Mitte April auf ein neues Hoch bei 75,40 Euro. Nach einem kurzen Atemholen Anfang Mai – Henkel rutschten binnen weniger Handelstage um knapp 6% auf die 50-Tage-Linie bei rund 72 Euro – ging die Klettertour weiter und die Henkel-Aktie markierte Mitte Mai ihr vorläufiges Hoch bei 78,40 Euro.
Ausbruch aus Dreieck steht bevor
Seit Mai bestimmen Gewinnmitnahmen das übergeordnete Bild bei Henkel. Im Chart hinterlässt dies das Bild eines spitz zulaufenden Dreiecks. Der Kursbereich um 69 Euro (früherer Widerstand) stellt sich seither wiederholt als Kursunterstützung heraus. An dieser Stelle wurden Abwärtsbewegungen bereits mehrmals aufgefangen. Auch dieses Mal scheint sich die Henkel-Aktie hier zu stabilisieren. Aus technischer Sicht stehen die Chancen für einen erneuten Aufwärtsdreh gut.