Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2317
Alba

Hohe Recycling-Dividende

Freunde stabiler Dividendenzahlungen nehmen die ALBA-Aktie auf die Liste. Das Recycling-Unternehmen zahlt seit fünf Jahren eine garantierte Dividende von 3,25 Euro je Aktie (Dividendenrendite 5,5%).

ISIN: DE 000 620 9901 | Kurs: 58,83 EUR | Stand: 06.04., 12 Uhr | Kurschance: 22% |  Verlustrisiko: 21% | Nicht Stiftungsgeeignet

Freunde stabiler Dividendenzahlungen nehmen die ALBA-Aktie auf die Liste. Das Recycling-Unternehmen zahlt seit fünf Jahren eine garantierte Dividende von 3,25 Euro je Aktie (Dividendenrendite 5,5%).   Die ALBA Group ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh in Deutschland, Europa und Asien aktiv. Alba sammelt und recycelt Verpackungen und Produkte und deckt die gesamte Bandbreite von Umweltdienstleistungen ab. Dazu zählen die Beratung von Unternehmen in Entsorgungsfragen, die Lizenzierung von Verpackungen im dualen System, unterschiedliche Facility-Management-Dienstleistungen und das Angebot von Sortiertechnologie sowie Logistikdienstleistungen. Seit Oktober hat ALBA einen chinesischen Investor an Bord. Über die Firma Techcent stieg die Unternehmerfamilie Deng mit Beteiligungen von je 60% in die Alba-Gruppe ein. Im Fokus steht das China-Geschäft, wo ALBA vor allem im Recyceln von Elektro- und Autoschrott aktiv ist. Die ALBA-Aktie ist zwar nicht preiswert. Aber die Garantiedividende macht den Titel für langfristige Investoren attraktiv. Vom Einstieg der kapitalkräftigen Chinesen dürfte Alba profitieren. Einerseits wird damit das Geschäft auf dem wachstumsstarken asiatischen Markt ausgeweitet. Andererseits verbessert sich die Finanzsituation. Aufgrund des geringen Streubesitzes und dem daru illiquiden Handel sollten Anleger ihre Orders immer mit einem Limit versehen.

Empfehlung: kaufen

Kursziel: 72 EUR, StoppLoss: unter 46 EUR

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Serie KI für KMU (10)

Smart skalieren auf Linkedin

Mit automatisierten, personalisierten LinkedIn- und E-Mail-Kampagnen steigern Unternehmen ihre Effizienz und Reichweite. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen in der Serie "KI für KMU" ein Tool vor, mit dem vor allem kleine Unternehmen schnelle Erfolge erzielen können.
  • Grüne zwischen Naivität und Kalkül

Wenn Vielfalt und naive Toleranz zur Gefahr werden

Die Berliner Grünen wollen Polizistinnen mit Kopftuch zulassen – ein gefährlicher Angriff auf die Neutralität im öffentlichen Dienst. Statt Sicherheit zu stärken, wird ideologischer Blindflug betrieben. Die Folgen? Spaltung, Misstrauen und ein Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein Standpunkt von FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber gegen die brandgefährliche Verklärung von Vielfalt.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH

Oberbanscheidt & Cie.: Unabhängige Vermögensverwaltung mit transparenten Prozessen

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH überzeugt durch unabhängige Beratung, transparente Prozesse und ein effektives Beschwerdemanagement. Der aktuelle Prüfstatus bestätigt das hohe ethische Niveau des Unternehmens – Vertrauen trägt hier die Farbe Grün.
Zum Seitenanfang