Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1084
Fuchs-Depot

Leoni kaufen

Im Auf und Ab der Börsen bleiben wir weiter aktiv. Unser Depot liegt seit 01.01. beinahe 11% im Plus, angesichts des Umfelds kann man damit schon zufrieden sein. Neu auf der Kaufliste ist Leoni. Die Position ist zwar hoch risikoreich, bietet aber auch lukrative Chancen.

Wir bleiben angesichts der volatilen Märkte aktiv. Beim kräftigen Rutsch der Märkte heute Vormittag (Donnerstag), haben wir kurz vor Redaktionsschluss unseren ETF DAX-Long per Stoppkurs verloren. Wir verbuchen ein Miniplus von 0,9%. Da der Markt jetzt wieder die Unterseite der Unterstützungen testet, ziehen wir den Zielkurs für unseren DAX-Short taktisch noch ein Stück an.

Unsere Orderliste der vorigen Woche haben wir auch gut abgearbeitet. Von Südzucker haben wir 250 Stück zu 14,14 Euro verkauft und somit die Position halbiert. Von Frequentis haben wir 100 Stücke zu je 17,70 Euro gekauft. Die Position liegt per heute knapp über Einstand.

Leer gekaufte Aktie auf dem Kurszettel

Heute wollen wir mit strategischem Blick Leoni kaufen. Die Aktie ist fundamental super günstig und es bestehen mittelfristig Chancen auf einen Short-Squeeze (zum Artikel). Der Kurs ist extrem zyklisch und eventuell kaufen wir auch nochmal nach, wenn die Aktie weiter stark unter Druck steht. Mittelfristig müsste sich der Kurs aber glatt verdoppeln.

Bei Deutsche Konsum REIT und Gazprom ziehen wir die Stopps den dynamisch steigenden Kursen hinterher. Bei Gazprom freuen wir uns demnächst auf die Einbuchung der um fast 60% erhöhten Dividende. Sie steigt von 10,43 auf 16,61 RUB (0,23 EUR) je Aktie.

kap190523_5-6

i

FUCHS-Orderübersicht

Name

ISIN

Order

Stückzahl

Limit

Ordergegenwert

gültig bis

Leoni

DE 000 540 888 4

K

500

billigst

ca. 6.850 €

tagesgültig

Xtrackers ShortDAX

LU 029 210 624 1

V

100

22,22 €

2.222,00 €

31.05.19

i

FUCHS-Depot

Stück

Wertpapier

ISIN

Kaufkurs

akt. Kurs

Stopp

Kurswert

Ausgabe

Rendite %

1.000

Barclays

GB 003 134 865 8

2,16 €

1,70

1.705,00

25/18

-21,2

200

Berliner Effektengesellschaft

DE 000 522 130 3

18,70 €

18,40

3.680,00

27/18

-1,6

100

Bund Future Short ETF

LU 053 011 977 4

61,09 €

54,39

5.439,00

46/16

-11,0

1.000

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

12,27 €

6,43

6.430,00

13/17

-47,6

150

Deutsche Konsum REIT

DE 000 A14 KRD 3

10,70 €

14,75

13,31 €

2.212,50

36/18

37,9

750

ElringKlinger

DE 000 785 602 3

5,79 €

5,66

4.245,00

19/19

-2,2

100

Frequentis

AT FRE QUE NT0 9

17,70 €

18,00

1.800,00

20/19

1,7

500

Gazprom ADRs

US 368 287 207 8

3,87 €

5,70

6,06 USD

2.850,00

15/18

47,3

500

Höegh LNG Holdings Ltd.

BM G45 422 105 9

4,10 €

4,08

2.040,00

09/19

-0,5

100.0001

KfW Anleihe Türk. Lira 02/21

XS 139 938 747 8

89,50 %

83,50%

12.280,34

04/17

-32,2

1.000

Norwegian Air Shuttle

NO 001 019 614 0

5,01 €

3,89

3.893,00

08/19

-22,2

300

Standard Chartered

GB 000 408 284 7

7,99 €

7,70

2.310,00

25/18

-3,7

1.000

S&P 500 Turbo Short

DE 000 SC8 0FH 9

2,61 €

1,80

1.800,00

07/19

-31,0

250

Südzucker

DE 000 729 700 4

14,80 €

13,66

3.415,00

27/17

-7,7

300

Xetra-Gold

DE 000 A0S 9GB 0

35,53 €

36,78

11.034,00

23/16

3,5

100

Xtrackers ShortDAX

LU 029 210 624 1

21,12 €

21,20

2.120,00

16/19

0,4

Depot-Wert aktuell 67.253,85 Euro

Depot-Performance (akt. Empfehlungen) -16,5%

Barmittel 91.671,96 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 01.01.201910,85 %

Gesamtwert 158.925,81 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 11.01.2001 58,9 %

aktuelle Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | 1 in Türk. Lira Nominale (= 18.116,90 Euro bei Kauf)Quelle: vwd group

Stiftungsdepots: Das Messer fällt

Ausschüttungsorientiert

Kapitalerhalt

Fazit

Akt. Gesamtvermögen: 4.406.428,45 Euro

844.892,36 Euro

Die Börsen haben gerade einen Lauf – nach unten. Dennoch sind unsere beiden Stiftungs-Depots nicht über Gebühr in Mitleidenschaft gezogen und wir lassen die Kurse im Rahmen der für alle Werte festgelegten Risikobudgets schwanken. Auf jeden Fall wird der Mai der bisher schlechteste Monat in diesem Jahr. Die Gesamtperformance seit 1. Januar beträgt für das Ausschüttungsdepot 3,5%, für das Depot Kapitalerhalt 4,9%. Hier könnte der Mai allerdings sogar im Minus enden.

Depotzuwachs: 881.339,94 Euro

93.812,15 Euro

Bruttorendite:25,18%

12,51%

Depotwert: 3.856.734,35 Euro

577.197,50 Euro

Barmittel: 549.694,10 Euro

267.694,86 Euro

Siegelinfo: Alle gekennzeichneten Empfehlungen sind grundsätzlich auch für Stiftungsdepots geeignet. Sie sollten aber nicht ohne individuelle Beratung und Kenntnis des jeweiligen Depots gekauft werden.

Ausschüttungen: 726.263,99 Euro

55.765,38 Euro

Weitere Informationen zu unseren Stiftungsdepots unter http://www.verlag-fuchsbriefe.de/?ms=NipDepotsStand: 23.05.2019

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang