Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1012
Das FUCHS-KAPITALANLAGEN-DEPOT vom 18. Juli 2019

Mit viel Cash in die Sommerpause

Die US-Börsen pausieren gerade ihre Rally. Der DAX lässt sich von der Kauflaune an der Wallstreet noch nicht so richtig anstecken. Geduldig warten wir auf günstigere Einstiegskurse.

Wir trauen der guten Stimmung noch nicht uneingeschränkt über den Weg. Geduldig warten wir auf günstigere Einstiegskurse. Unser Barbestand im Depot steigt in dieser Woche weiter.

Die Restposition von 1&1 Drillisch ist durch unseren letzter Woche gesetzten Stopp gefallen. Hier sorgte ein negativer Analystenkommentar bzw. eine Kurszielanpassung der australischen Investmentbank Macquarie für Gewinnmitnahmen und eine ordentliche Kurslücke zur heutigen Eröffnung. Daher kamen wir auch nicht zu unserem Stoppkurs, sondern leider erst auf etwas tieferem Niveau aus der Position (VK 75 Stück @ 28,06 €) heraus und realisieren mit dem verkauf des Titels immerhin noch ein Miniplus von 1,5%.

Der deutlich gestiegene Silberpreis gibt der Aktie von First Majestic Silver weiter Rückenwind. Der Titel klettert im Wochenvergleich um rund 16%. Das ist ein ordentliches Plus, über das man sich freuen darf! Wir bleiben in dem Titel engagiert, heben aber den Stoppkurs weiter an.

kap190718_5-6

i

FUCHS-Orderübersicht

Name

ISIN

Order

Stückzahl

Limit

Ordergegenwert

gültig bis

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

V

250

7,89 €

1.97,50 €

31.07.19

Norwegian Air

NO 001 019 614 9

V

500

4,88 €

2.440,00 €

31.07.19

i

FUCHS-Depot

Stück

Wertpapier

ISIN

Kaufkurs

akt. Kurs

Stopp

Kurswert

Ausgabe

Rendite %

1.000

Barclays

GB 003 134 865 8

2,16 €

1,73

1.730,00

25/18

-20,1

200

Berliner Effektengesellschaft

DE 000 522 130 3

18,70 €

17,60

3.520,00

27/18

-5,9

100

Bund Future Short ETF

LU 053 011 977 4

61,09 €

53,10

5.310,00

46/16

-13,1

1.750

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

9,19 €

7,05

12.337,50

13/17

-23,3

750

ElringKlinger

DE 000 785 602 3

5,79 €

5,26

3.945,00

36/18

-9,2

250

First Majestic Silver

CA 320 76V 103 1

4,98 €

8,40

8,36 USD

2.100,00

19/19

68,7

100

Frequentis

AT FRE QUE NT0 9

17,70 €

17,60

1.760,00

22/19

-0,6

500

Höegh LNG Holdings Ltd.

BM G45 422 105 9

4,10 €

3,51

1.755,00

20/19

-14,4

100.0001

KfW Anleihe Türk. Lira 02/21

XS 139 938 747 8

89,50%

93,00%

14.539,62

09/19

-19,7

250

Leoni

DE 000 540 888 4

13,57 €

12,70

3.175,00

4/17

-6,4

1.500

Norwegian Air Shuttle

NO 001 019 614 0

4,38 €

4,61

6.910,50

21/19

5,1

300

Standard Chartered

GB 000 408 284 7

7,99 €

7,77

2.329,80

25/18

-2,9

1.000

S&P 500 Turbo Short

DE 000 SC8 0FH 9

2,61 €

0,51

510,00

27/17

-80,5

250

Südzucker

DE 000 729 700 4

14,80 €

13,55

3.387,50

07/19

-8,4

250

TUI

DE 000 TUA G00 0

8,11 €

8,50

2.125,00

27/17

4,8

100

Xtrackers ShortDAX

LU 029 210 624 1

21,12 €

20,70

2.070,00

23/19

-2,0

Depot-Wert aktuell 67.504,92 Euro

Depot-Performance (akt. Empfehlungen) -13,90%

Barmittel 97.262,70 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 01.01.201914,93%

Gesamtwert 164.767,62 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 11.01.2001 64,80%

aktuelle Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | 1 in Türk. Lira Nominale (= 15.716 Euro bei Kauf)Quelle: vwd group

Stiftungsdepots: Geldentwertung

Ausschüttungsorientiert

Kapitalerhalt

Fazit

Akt. Gesamtvermögen: 4.424.959,62 Euro

832.692,35 Euro

Liquidität ist Sicherheit. Und Sicherheit verursacht Versicherungskosten. In der Anlageklasse Liquidität heißen diese Kosten Inflation. Und von wegen, die gibt es nicht! Unser Depot Kapitalerhalt hat seit Auflage 2011 eine Rendite von 11,2% erzielt. Nach Kosten für Transaktionen verbleiben 9,07%. Nach Inflation ganze 1,02%. Immerhin: Ziel erreicht. Das ausschüttende Depot macht sich da besser: Gesamtrendite seit Auflage 2011 = 25,54%. Nach Kosten verbleiben 23,43% und nach Geldentwertung immerhin 15,57%. Aber auch hier sieht man, wie die Inflation – und das nur bezogen auf Konsum – an der Kaufkraft nagt.

Depotzuwachs: 893.967,00 Euro

84.088,71 Euro

Bruttorendite:25,54%

11,21%

Depotwert: 3.857.718,18 Euro

577.761,49 Euro

Barmittel: 567.241,43 Euro

254.930,86 Euro

Siegelinfo: Alle gekennzeichneten Empfehlungen sind grundsätzlich auch für Stiftungsdepots geeignet. Sie sollten aber nicht ohne individuelle Beratung und Kenntnis des jeweiligen Depots gekauft werden.

Ausschüttungen: 741.323,49 Euro

56.323,62 Euro

Weitere Informationen zu unseren Stiftungsdepots unter http://www.verlag-fuchsbriefe.de/?ms=NipDepotsStand: 18.07.2019

Meist gelesene Artikel
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • Fuchs plus
  • Editorial TOPS 2024

Vertrauen ist das höchste Gut

Ralf Vielhaber. © Verlag FUCHSBRIEFE
Wer ein Familienvermögen übernimmt, sei es durch Erbschaft oder eine Schenkung „mit warmer“ Hand, der verspürt in der Regel nicht nur helle Freude. Mit dem Glücksgefühl geht gewöhnlich auch sofort die Last der Verantwortung über: bewahren, mehren und tradieren, was andere aufgebaut haben, das wollen die meisten, die ein zuvor aufgebautes Vermögen überantwortet bekommen. Ein Vermögemsmanager sollte das wissen – und sich entsprechend auf die emotionale Lage des Kunden einstellen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chinas Deflation und die Auswirkungen auf unsere Preise

Wie lange profitiert der Westen von importierter Deflation?

Aufgestapelte Container, linker Stapel mit chinesischer Flagge, rechter mit US-Flagge. © narvikk / Getty Images / iStock
Die Preisentwicklung in den USA und im Euroraum hängt maßgeblich von der konjunkturellen Entwicklung Chinas ab. Der Rückgang der Preissteigerungsraten in den vergangenen Monaten liegt zu einem Gutteil an „importierter Deflation“. Davon werden beide Währungsräume voraussichtlich auch 2024 profitieren. Doch auf mittlere Sicht ist Vorsicht geboten. Das Pendel dürfte zurückschlagen.
  • Fuchs plus
  • Der Anlagevorschlag in TOPS 2024

Lackmustest für die Beratung

Der Anlagevorschlag ist der Lackmustest jeder Beratung. Er zeigt, ob der Kunde richtig verstanden wurde, ob dessen zentrale Wünsche vom Berater korrekt erfasst worden sind und ob sie passgenau umgesetzt werden. Hier hat es in diesem Jahr oftmals gehapert.
  • Fuchs plus
  • Chancen in der unterbewerteten Krone

Norges Bank hat noch Handlungsbedarf

Banknoten, 200 Norwegische Kronen. © Norges Bank
Anleger, die nach einer aussichtsreichen Anlagewährung Ausschau halten, sehen sich die Norwegische Krone an. Denn die Inflationsrate, die Konjunkturdaten und sogar die Lachs-Preise liefern eine interessante Indikation, meint FUCHS-Devisen.
Zum Seitenanfang