Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1581
Fuchs-Depot

Silber-Absicherung wieder hochfahren

Die aktuelle Abwärtsbewegung an den Börsen verleitet uns dazu, einen Sicherheit bringenden Titel mit ins Boot zu holen. Edelmetalle wie Silber eignen sich dafür. Daher steigen wir wieder in ein Unternehmen ein, welches wir schonmal gewinnbringend in unserem Depot hatten.

Die Börsen tauchen ab, unser Depot legt in der Gesamtwertentwicklung aber leicht zu. Hier spielt eine Rolle, dass wir Gewinne mitgenommen und das Depot schon zu einem Teil gegen fallende Kurse abgesichert haben.

So hat in dieser Woche der Stopp bei Gazprom gegriffen. Wir haben unsere Restposition beim Kurs von 6,05 USD verkauft (+42,4%).

Der Kauf von Leoni war glücklich. Wir haben die Position aus heutiger Sicht optimal erwischt und liegen trotz weiter unter Druck stehender Börse schon mit fast 5% im Plus. Die Chancen auf weitere Gewinne stehen gut, da der Titel fundamental stark unterbewertet ist. Daher sollte auch das Abwärtsrisiko überschaubar sein.

Ein alter Bekannter

Neu auf unsere Kaufliste kommt unser Lieblings-Silberwert First Majestic. Mit diesem haben wir bisher immer wieder gut gelegen. Wir kaufen heute eine Startposition als zusätzliche Absicherung fürs Depot. Zugleich legen wir eine zusätzliche Abstauber-Order für eine zweite Position in den Markt. Das Verkaufslimit für den DAX-Short fällt zum Monatsende weg. Hier entscheiden wir nächste Woche über ein neues Limit.

kap190529_5-6

i

FUCHS-Orderübersicht

Name

ISIN

Order

Stückzahl

Limit

Ordergegenwert

gültig bis

Xtrackers ShortDAX

LU 029 210 624 1

V

100

22,22 €

2.222,00 €

31.05.19

First Majestic Silver

CA 320 76V 103 1

K

750

billigst

4.162,50 €

tagesgültig

First Majestic Silver

CA 320 76V 103 1

K

750

5,05

3.787,50 €

30.06.19

i

FUCHS-Depot

Stück

Wertpapier

ISIN

Kaufkurs

akt. Kurs

Stopp

Kurswert

Ausgabe

Rendite %

1.000

Barclays

GB 003 134 865 8

2,16 €

1,69

1.690,00

25/18

-21,9

200

Berliner Effektengesellschaft

DE 000 522 130 3

18,70 €

17,90

3.580,00

27/18

-4,3

100

Bund Future Short ETF

LU 053 011 977 4

61,09 €

54,04

5.404,00

46/16

-11,5

1.000

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

12,27 €

6,14

6.140,00

13/17

-50,0

150

Deutsche Konsum REIT

DE 000 A14 KRD 3

10,70 €

15,10

13,31 €

2.265,00

36/18

41,1

750

ElringKlinger

DE 000 785 602 3

5,79 €

5,66

4.245,00

19/19

-2,2

100

Frequentis

AT FRE QUE NT0 9

17,70 €

17,88

1.788,00

20/19

1,0

500

Höegh LNG Holdings Ltd.

BM G45 422 105 9

4,10 €

3,69

1.845,00

09/19

-10,0

100.0001

KfW Anleihe Türk. Lira 02/21

XS 139 938 747 8

89,50 %

84,10%

12.432,50

04/17

-31,4

500

Leoni

DE 000 540 888 4

13,57 €

14,21

7.105,00

21/19

4,7

1.000

Norwegian Air Shuttle

NO 001 019 614 0

5,01 €

3,32

3.320,00

08/19

-33,7

300

Standard Chartered

GB 000 408 284 7

7,99 €

7,75

2.325,60

25/18

-3,1

1.000

S&P 500 Turbo Short

DE 000 SC8 0FH 9

2,61 €

2,24

2.240,00

07/19

-14,2

250

Südzucker

DE 000 729 700 4

14,80 €

13,71

3.427,50

27/17

-7,4

300

Xetra-Gold

DE 000 A0S 9GB 0

35,53 €

37,00

11.100,00

23/16

4,2

100

Xtrackers ShortDAX

LU 029 210 624 1

21,12 €

21,47

2.147,00

16/19

1,7

Depot-Wert aktuell 71.054,60 Euro

Depot-Performance (akt. Empfehlungen) -16,8 %

Barmittel 87.641,96 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 01.01.201910,69 %

Gesamtwert 158.696,56 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 11.01.2001 58,7 %

aktuelle Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | 1 in Türk. Lira Nominale (= 18.116,90 Euro bei Kauf)Quelle: vwd group

Stiftungsdepots: Auf die Strategie vertrauen

Ausschüttungsorientiert

Kapitalerhalt

Fazit

Akt. Gesamtvermögen: 4.406.800,28 Euro

845.008,09 Euro

Die Börsen bewegen sich hart am Abgrund (s. S. 1). Wie tief dieser ist, ist schwer zu ermessen. Es gilt also derzeit eher, ein Stiftungsdepot abzusichern als es aufzustocken. Abgesichert sind wir durch unsere Strategie mit Risikobudgets zu arbeiten. In beiden Depots, dem auf Kapitalerhalt sowie dem auf Ausschüttungen ausgerichteten, stehen aktuell noch keine (Teil-)Verkäufe an.

Depotzuwachs: 881.711,74 Euro

93.962,87 Euro

Bruttorendite:25,19%

12,53%

Depotwert: 3.856.839,76 Euro

577.240,99 Euro

Barmittel: 549.960,52 Euro

267.767,10 Euro

Siegelinfo: Alle gekennzeichneten Empfehlungen sind grundsätzlich auch für Stiftungsdepots geeignet. Sie sollten aber nicht ohne individuelle Beratung und Kenntnis des jeweiligen Depots gekauft werden.

Ausschüttungen: 726.530,38 Euro

55.836,86 Euro

Weitere Informationen zu unseren Stiftungsdepots unter http://www.verlag-fuchsbriefe.de/?ms=NipDepotsStand: 29.05.2019

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Devisen-Prognosen im Überblick

Markterwartungen 2025 – Dollar, Yen, Euro und die Zinsen

2025 bleibt geprägt von Widersprüchen: Während der US-Dollar von Trumps Politik gestützt wird, könnten Wachstumsrisiken ihn im Jahresverlauf schwächen. Der Euro hofft auf eine Erholung, und der Yen könnte von Japans Zentralbank profitieren. Was erwartet die Märkte bei Wechselkursen und Zinsen? Ein Blick auf die Prognosen führender Banken.
  • US-Finanzriesen verlassen Klimabündnis

Rutschbahneffekt: Das Ende der Klimarettung

Die Klimarettung gerät immer mehr ins Wanken: Große US-Banken verlassen die Net-Zero Banking Alliance und setzen damit einen Dominoeffekt in Gang. Europas Banken könnten folgen, und Deutschlands Energiewende droht endgültig zu scheitern. Warum Klimaziele ins Abseits geraten und welche Rolle die öffentliche Meinung spielt – lesen Sie mehr.
  • Fuchs plus
  • Spanische Digitalbank BBVA fährt Frontalangriff auf deutschen Bankenmarkt

Exklusiv: BBVA bietet Top-Zins und Kostenlos-Konto

Auf dem deutschen Bankenmarkt wird sich der Wettbewerb stark verschärfen. Die spanische BBVA plant ihren Markteintritt mit sehr guten Konditionen. Diese haben FUCHSBRIEFE vorab in Erfahrung gebracht.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Trumps zweite Amtszeit kann auch eine Chancen für Europa sein

EU kann Trumps Dealmaker-Politik nutzen

Donald Trump hat das Amt als US-Präsident angetreten. Viele Beobachter erwarten nun eine unberechenbare Politik, unter der auch Europa leiden wird. Andere Beobachter weisen auf die Chancen hin, die Trumps Politik-Stil öffnet. Sein Ansatz, Deals zu machen, könnte von der EU genutzt werden. Der alte Kontinent muss sich nicht von Trumps Forderungen vor sich hertreiben lassen. Denn auch die USA haben große Schwachstellen.
  • Fuchs plus
  • Spanische Digitalbank BBVA fährt Frontalangriff auf deutschen Bankenmarkt

Exklusiv: BBVA bietet Top-Zins und Kostenlos-Konto

Auf dem deutschen Bankenmarkt wird sich der Wettbewerb stark verschärfen. Die spanische BBVA plant ihren Markteintritt mit sehr guten Konditionen. Diese haben FUCHSBRIEFE vorab in Erfahrung gebracht.
  • Fuchs plus
  • Trump vollzieht die Abkehr von scharfem Klimaschutz

Washington: Austritt aus Klimaschutz-Abkommen erwartet

Donald Trump sorgt für einen Umschwung in der US-amerikanischen Politik. Neben den Themen Migration und Zöllen, will er auch das Thema Energie und Klima angehen. Zunächst wird er wohl fossile Energieträger fördern und aus internationalen Klimaschutzabkommen austreten.
Zum Seitenanfang