Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2155
US-Wachstums-Champion bei Bio-Lebensmitteln

Sprouts Farmers Markets wächst und wächst

Gesunde Ernährung ist ein stark und kontinuierlich wachsendes Geschäft. Sprouts ist ein sehr erfolgreicher Einzelhändler, der sich in den USA auf das Geschäft konzentriert. Das Wachstum ist dynamisch, der zu erobernde Markt noch groß.

Einer von drei Menschen nimmt sich zu jedem Jahresbeginn vor, gesünder zu essen - ganz zur Freude von Sprouts. Denn nachhaltig produzierte Lebensmittel werden somit immer beliebter. Die Nachfrage nach Bionahrungsmitteln wächst darum seit Jahren kontinuierlich. Der US-Lebensmitteleinzelhändler Sprouts Farmers Markets ist hier gut im Geschäft.

Sprouts bietet gesunde, frische und natürliche Lebensmittel zu günstigen Preisen. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über verpackte Lebensmittel, Vitamine und Mineralstoffe, Backwaren und Molkereiprodukte bis hin zu Feinkost, Fleisch und Meeresfrüchten sowie Tiefkühlkost. Darüber hinaus sind auch Drogerieartikel wie Körperpflegeprodukte und Haushaltswaren erhältlich.  

Wachstums-Champion

Das vor 19 Jahren gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Phoenix, Arizona und ist einer der am schnellsten wachsenden Einzelhändler in den USA. Sprouts betreibt landesweit mehr als 350 Geschäfte in 23 Bundesstaaten und beschäftigt aktuell über 35.000 Mitarbeiter. Seit 2013 hat sich der Konzernumsatz des Biolebensmittel-Händlers von 2,44 Mrd. US-Dollar auf zuletzt mehr als 5,6 Mrd. US-Dollar mehr als verdoppelt. Das Ergebnis nach Steuern hat sich im selben Zeitraum von 51,33 Mio. US-Dollar auf 149,63 Mio. US-Dollar sogar verdreifacht. 

Langfristiges Ziel von Unternehmens-Chef Jack Sinclair ist es, das Geschäft in den kommenden fünf Jahren zu verdoppeln. Bislang ist das Unternehmen noch in weniger als der Hälfte der US-Bundesstaaten tätig. Kurzfristig sollen 300 bis 400 Filialen mit einer Konzentration auf die bestehenden Märkte in Kalifornien und Texas hinzukommen. Daneben will das Unternehmen in Florida und nach Norden in die mittelatlantischen Staaten expandieren.

Online-Geschäft wächst erfolgreich

Im dritten Quartal hat Sprouts sein Liefer- und Abholgeschäft über shop.sprouts.com gestartet. Hier können Kunden telefonisch oder über die Webseite Lebensmittel bestellen. Im Online-Geschäft macht der Einzelhändler erhebliche Fortschritte. Im dritten Quartal machte der E-Commerce-Umsatz bereits 11% des gesamten Konzernumsatzes aus - weiter steigend. Doch nicht nur das „Wie“ auch das „Was“ ist entscheidend beim Einkauf.

Im vergangenen Jahr hat Sprouts sein Markenportfolio deutlich aufgestockt und mehr als 3.500 neue Produkte auf den Markt gebracht. Die Supermarktkette hat ihren ersten eigenen veganen Burger im Programm. Die neuen „Plant Based Burger Patties“ werden aus Portobello-Pilzen und Erbsenproteinen hergestellt, sind zu 100% vegan. Neben solchen Fleischalternativen hat Sprouts auch auf Erbsenprotein basierenden Milchersatzprodukte und die milchfreie Eismarke Ripple eingeführt.

Aktie hat Wachstumsphantasie noch nicht eingepreist

Die Entwicklung des Aktienkurses spiegelt die Wachstumschancen noch nicht wider. Während der vergangenen Jahre bewegte sich der Titel seitwärts zwischen rund 18 und etwa 28 US-Dollar. Mit einem für 2022 geschätzten KGV von rund 10,2 ist die Aktie aus fundamentaler Sicht nicht teuer. Langfristig orientierte Anleger legen sich erste Stücke ins Depot.

Empfehlung: kaufen Kursziel: 28,00 USD, Stop-Loss: unter 17,00 USD (SK Nasdaq)
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Lessons Learned aus dem Markttest TOPS 2025

Die Quintessenz für Kunden und Marktteilnehmer

© Verlag FUCHSBRIEFE mit DALL*E und Adobe Express
Im Interview mit dem FUCHSBRIEFE-Chefredakteur Stefan Ziermann diskutieren die Gründungspartner der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Ralf Vielhaber und Jörg Richter, die Ergebnisse des Markttests TOPS 2025. Wie haben Banken und Vermögensverwalter in der Ruhestandsplanung abgeschnitten? Welche Trends und Schwachstellen wurden deutlich? Ein Gespräch, das interessante Einblicke in die Beratungsqualität und die langfristige Performance der Finanzdienstleister bietet.
  • Der Münchhausen aus dem Sauerland oder: Die Lüge als Staatsräson

Friedrich Merz spielt mit der Demokratie

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber. © Foto: Verlag FUCHSBRIEFE
Lüge und Wortbruch sind in der Politik allgegenwärtig – Niccolò Machiavelli (1469–1527) hatte sie einst zum Handwerkszeug des cleveren Machtpolitikers erklärt. Doch was unterscheidet die Dreistigkeit eines Donald Trump von der „Weisheit“ eines Friedrich Merz? FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber wirft seinen Blick auf die „Kunst der politischen Täuschung“ in Deutschland. Er offenbart unbequeme Wahrheiten und wirft die Frage auf: Welche Lügen akzeptieren Wähler noch – und welche nicht mehr?
  • Fuchs plus
  • Alarm am Anleihemarkt

Friedrich Merz kurbelt die Inflation an

Die EZB hat gestern ihr Bekenntnis zur Staatsfinanzierung abgelegt. Statt Vorsicht walten zu lassen, unterstützt sie den von Deutschland und Europa eingeschlagenen expansiven fiskalischen Kurs durch die Verbilligung des Geldes. Das kann nur eine Folge haben: anziehende Geldentwertung. Die Anleihenrenditen schießen bereits nach oben.
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Deutsche Oppenheim Family Office AG

Deutsche Oppenheim Family Office AG: Vertrauen erneut verdient

Illustration erstellt mit ChatGPT
Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei ihrem umfassenden Monitoring der Deutsche Oppenheim Family Office AG keine Hinweise auf unethisches Verhalten gefunden. Das Unternehmen betont die Ernsthaftigkeit im Umgang mit Kundenanliegen und bietet eine transparente Beschwerdemöglichkeit. Auch die Beantwortung des aktuellen Fragebogens zur Kundenzufriedenheit durch das Bankhaus bestätigt diese Beobachtung.
  • Fuchs plus
  • Fundamentale Verschiebungen auf dem Forex-Markt

Trump rupft den Dollar

Der Dollar lässt seit dem Amtsantritt von Donald Trump Federn. Das ist für viele überraschend. FUCHS-Devisen schauen auf die Gewinner und analysieren, welche Währungen weiter Potenzial haben.
  • Fuchs plus
  • Notenbank will Konjunktur in Schwung bringen

China: Rendite-Anstieg trotz Deflation

In China steigen die Renditen, die Inflation dreht aber wieder nach unten. Erstmals seit Januar 2024 wurde sogar eine Deflation gemessen. Im Umfeld dieser widersprüchlichen Signale steigt der CNY kräftig an. Was bedeutet das und wie können Anleger das nutzen?
Zum Seitenanfang