Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1053
Fuchs-Depot

Taktisch Kasse machen und Risiko rausnehmen

Der DAX legt eine ordentliche Rally aufs Parkett. Seit Jahresanfang stieg er nun trotz einiger Turbulenzen um 16,90 %. Noch stärker wuchs allerdings unser Depot. Angesichts der hoch galoppierten Börsen, reduzieren wir nun das Risiko.

Was für eine fast schon unheimliche Rally. Unser Depot steigt im Wochenvergleich um 2,8%. Seit Jahresanfang kann der DAX einen Zuwachs von 16,90% verbuchen. Unser Depot liegt mit einer Gesamtwertentwicklung von 17,60% leicht darüber. Wir nutzen den Anlauf in Richtung Jahreshoch, um erneut Kasse zu machen. Wir haben unseren 3-fach gehebelten DAX-ETF verkauft (+16%). Außerdem hatten wir 250 Stücke von Leoni zu je 11,74 Euro abgegeben (+6%).

Angesichts des galoppierenden Kurses verkaufen wir heute 150 Stücke (ca. +16%). Eine Restposition von 100 Stück lassen wir stehen. Außerdem werden wir heute 250 Stück der Deutschen Bank verkaufen. Wir erreichen zwar unser Teilverkaufslimit nicht, aber die Aktie ist dynamisch geklettert und dürfte kurzfristig ausgereizt sein. Daher ziehen wir unsere Teilverkaufsstrategie opportunistisch vor. Geht es weiter rauf, sind wir noch gut mit dabei.

Standard Chartered geben wir komplett mit einem Mini-Plus ab (ca. +1,7%). Auch bei ElringKlinger reduzieren wir das Risiko. Der Titel ist im Wochenvergleich sehr steil um 12% gestiegen. Wir reduzieren um 350 Stücke. Neu auf die Kaufliste kommt wieder Xetra-Gold angesichts eines technischen Kaufsignals und fundamental zur Absicherung. Außerdem haben wir wieder Dividende des Global X eingenommen.

kap190912_5-6

i

FUCHS-Orderübersicht

Name

ISIN

Order

Stückzahl

Limit

Ordergegenwert

gültig bis

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

V

250

bestens

ca. 1.850 €

tagesgültig

Norwegian Air

NO 001 019 614 9

V

500

4,88 €

2.440,00 €

30.09.19

Xetra-Gold

DE 000 A0S 9GB 0

K

100

billigst

ca. 4.400 €

tagesgültig

Standard Chartered

GB 000 408 284 7

V

500

bestens

ca. 3.800 €

tagesgültig

ElringKlinger

DE 000 785 602 3

V

350

bestens

ca. 1.900 €

tagesgültig

Leoni

DE 000 540 888 4

V

150

bestens

ca. 1.900 €

tagesgültig

i

FUCHS-Depot

Stück

Wertpapier

ISIN

Kaufkurs

akt. Kurs

Stopp

Kurswert

Ausgabe

Rendite %

2.000

Barclays

GB 003 134 865 8

1,84 €

1,67

3.340,00

25/18

-9,4

200

Berliner Effektengesellschaft

DE 000 522 130 3

18,70 €

17,90

3.580,00

27/18

-4,3

100

Bund Future Short ETF

LU 053 011 977 4

61,09 €

51,80

5.180,00

46/16

-15,2

1.750

Deutsche Bank

DE 000 514 000 8

9,19 €

7,48

13.090,00

13/17

-18,6

750

ElringKlinger

DE 000 785 602 3

5,79 €

5,50

4.125,00

19/19

-5,0

200

Frequentis

AT FRE QUE NT0 9

16,93 €

17,35

3.470,00

20/19

2,5

500

Global X Super Dividend ETF

US 379 50E 549 0

15,00 €

15,44

7.720,00

31/19

2,9

1.000

Höegh LNG Holdings Ltd.

BM G45 422 105 9

3,64 €

3,59

3.590,00

09/19

-1,4

100.0001

KfW Anleihe Türk. Lira 02/21

XS 139 938 747 8

89,50%

96,00%

16.644,48

04/17

-8,1

250

Leoni

DE 000 540 888 4

11,04 €

13,01

3.252,50

21/19

17,8

1.500

Norwegian Air Shuttle

NO 001 019 614 0

4,38 €

3,17

4.753,50

08/19

-27,7

500

Standard Chartered

GB 000 408 284 7

7,51 €

7,64

3.821,00

25/18

1,7

500

S&P 500 Turbo Short

DE 000 SC8 0FH 9

2,61 €

0,15

75,00

07/19

-94,3

100

Südzucker

DE 000 729 700 4

14,80 €

14,15

1.415,00

27/17

-4,4

Depot-Wert aktuell 74.056,48 Euro

Depot-Performance (akt. Empfehlungen) -10,20%

Barmittel 94.551,69 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 01.01.201917,60%

Gesamtwert 168.608,17 Euro

Gesamtwertentwicklung seit 11.01.2001 68,60%

aktuelle Kurse in Euro, Stand: 12 Uhr | 1 in Türk. Lira Nominale (= 15.716 Euro bei Kauf)Quelle: vwd group

Stiftungsdepots: Strategie statt Taktik

Ausschüttungsorientiert

Kapitalerhalt

Fazit

Akt. Gesamtvermögen: 4.559.179,21 Euro

878.437,19 Euro

Unabhängig davon, was die heutige Zentralbanksitzung an konkreten Ergebnissen bringt: Für Zukäufe ist uns die Börse derzeit zu stark überkauft. Und zu Verkäufen besteht kein Anlass, da die Risikoampeln zu den einzelnen Depotwerten keine Verkaufsnotwendigkeiten signalisieren. Beide Depots haben zudem im Zuge der aktuellen, von den geldpolitischen Erwartungen getriebenen Börsenhausse ordentlich zugelegt. Zudem sind wir im Stiftungsbereich strategisch aufgestellt und nicht von taktischen Überlegungen getrieben.

Depotzuwachs: 1.037.154,23 Euro

128.437,19 Euro

Bruttorendite:29,63%

17,12%

Depotwert: 4.227.357,15 Euro

638.279,32 Euro

Barmittel: 331.822,05 Euro

240.157,87 Euro

Siegelinfo: Alle gekennzeichneten Empfehlungen sind grundsätzlich auch für Stiftungsdepots geeignet. Sie sollten aber nicht ohne individuelle Beratung und Kenntnis des jeweiligen Depots gekauft werden.

Ausschüttungen: 755.917,30 Euro

56.815,92 Euro

Weitere Informationen zu unseren Stiftungsdepots unter http://www.verlag-fuchsbriefe.de/?ms=NipDepotsStand: 12.09.2019

Meist gelesene Artikel
  • Strukturierte Verfahren, ausführliche Selbstauskunft

Hauck Aufhäuser Lampe: durch Transparenz zum Trusted Wealth Manager 2023

© Grafik: envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Für Häuser mit einem großen Kundenstamm, die dazu noch eine Fusion hinter sich haben, wäre es fast ein Wunder, wenn es keinerlei unzufriedene Kunden gäbe. Und doch kommt Hauck Aufhäuser, die vor etwas mehr als einem Jahr mit der Privatbank Bankhaus Lampe aus dem Oetker-Konzern fusionierten, dem recht nahe.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die ALPS Family Office AG in der Ausschreibung

ALPS Family Office offeriert gemeinnütziger Jugendstiftung breit gestreutes Portfolio

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die ALPS Family Office AG bezeichnet sich als unabhängigen Vermögensverwalter mit Weitsicht. Man liefere Maßarbeit, Klarheit, Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Vertrauen. „Eine wissenschaftlich fundierte, nachvollziehbare und disziplinierte Vorgehensweise ohne „Bauchentscheidungen“ ist Basis unseres Handelns“, heißt es auf der Website. Das alles scheint perfekt zu den Bedürfnissen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung zu passen, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungskapital sucht.
  • Fundierte Vertrauensbasis 2023

Erneut grüne Ampel für die Braunschweiger Privatbank

Grafik: envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Die Braunschweiger Privatbank hat das Vertrauensfundament gestärkt. Dazu hat sie eine Reihe an Fragen der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz negativ beantwortet. Warum das gut ist.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Hot Stock der Woche

GameStop überrascht die Analysten

Gaming © scyther5 / Getty Images / iStock
Die Aktie von GameStop macht wieder Schlagzeilen. Das Unternehmen hat die Analysten mit einem starken vierten Quartal überrascht. Prompt schoss der Aktienkurs extrem hoch. Ist das jetzt die Trendwende oder nur ein Zocker-Strohfeuer?
  • LBBW-Tochter gibt erstmalig Selbstauskunft

BW-Bank ist Trusted Wealth Manager: Grüne Vertrauensampel vollständig

Grüne Vertrauensampel 2023. Grafik © envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Die BW-Bank ist eine auf Private Banking-Dienstleistungen spezialisierte Tochter der Landesbank Baden-Württemberg und gehört damit zum Sektor der öffentlichen Banken. Daraus per se einen Vertrauensbeweis abzuleiten, wäre verfrüht, wie wir spätestens seit der Finanzkrise wissen. Doch die BW-Bank stellt sich der Öffentlichkeit. Erstmalig hat sie zusätzlich zum laufenden Monitoring, das die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ohnehin durchführt, eine ergänzende Selbstauskunft gegeben.
  • Im Fokus: Bank-Aktien

Bank-Aktien: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Bankenviertel Frankfurt. © Emmy Brock / panthermedia.net
Die Pleiten mehrerer US-Banken und die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erschüttern die Finanzmärkte. Vor allem Bank-Aktien sind tief gefallen. Anleger können die Titel nun günstig einsammeln. Dabei gilt es aber die Spreu vom Weizen zu trennen.
Zum Seitenanfang