Beim dänischen Schmuckhersteller Pandora A/S läuft seit Anfang Februar ein Aktienrückkaufprogramm. Das Volumen beträgt bis zu 1,8 Mrd. Kronen (ca. 242 Mio. Euro). Ziel des Rückkaufs ist es, die Anzahl der ausstehenden Aktien zu reduzieren und die Verpflichtungen aus Mitarbeiter-Beteiligungsprogrammen zu erfüllen. Der Rückkauf soll bis zum 6. Februar 2018 abgeschlossen sein. Am 11.8. meldete das Unternehmen, inzwischen 1,33 Mio. Aktien im Gegenwert von rund 950 Mio. DKK oder rund 53% der geplanten Gesamtsumme erworben zu haben. Damit dürfte das Unternehmen weiterhin als Käufer am Markt auftreten.
Pandora ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung handgemachter Schmuckstücke spezialisiert. Populär wurden die Dänen durch ihre mit kleinen Silberanhängern (Charms) verzierten Lifestyle-Armbänder. Der Kurs der Aktie hat sich seit 2012 von unter 100 DKK auf in der Spitze knapp 1.000 DKK verzehnfacht. Seit Jahresbeginn hat der Titel rund ein Drittel seines Börsenwerts eingebüßt. Grund für den Kursverfall sind schleppende Schmuckverkäufe in den USA. Nordamerika ist für die Dänen derzeit der größte Absatzmarkt.
Auf dem aktuellen Kursniveau ist die Aktien inzwischen wieder preiswert. Das für 2018 geschätzte KGV liegt unter 11. Derzeit zahlt Pandora eine Dividende in Höhe von 36 DKK. Gemessen am aktuellen Aktienkurs errechnet sich eine Ausschüttungsrendite von gut 5,5%.
Empfehlung: kaufen (Orders an deutschen Börsenplätzen bitte mit Limit versehen! Der Markt ist hier ausgesprochen englisch.
Kursziel: 850 DKK, Stop-Loss: unter 550 DKK (Schlusskurs Börse Copenhagen)