Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1081
Vertragsänderungen kosten Steuerfreiheit

Wahlrecht bei Altersversorgung auf der Kippe

Wahlmöglichkeiten und Vertragsänderungen sieht der BFH nicht gerne. Bei der Lebensversicherungen kosten wesentliche Vertragsänderungen die Steuerfreiheit.
Bei Lebensversicherungen kosten wesentliche Vertragsänderungen die Steuerfreiheit. Auch ein von vornherein eingeräumtes Wahlrecht bei einer Pensionskasse hat steuerlich seine Tücken (FB vom 6.3.). In dem vom BFH entschiedenen Fall ging es um die Wahl zwischen einer Rente und einer Kapitalzahlung. Bei einer Wahlmöglichkeit einer Pensionszusage ab Vertragsbeginn sind Sie dem Urteil zufolge nur einmal steuerbegünstigt. Die betraf in diesem Fall die durch Gehaltsumwandlung aufgebrachten Beiträge. Entscheiden Sie sich für die Rente, gilt die normale Besteuerung. Bei Kapitalzahlung wird die Steuer sofort fällig. Sie wie bei Abfindungen auf fünf Jahre zu verteilen und entsprechend geringer zu versteuern (Fünftelregelung), geht dagegen nicht (Urteil vom 20. 9. 2016, Az. X R 23/15). Dieses BFH-Urteil könnte Folgeurteile in Gang setzen. Der BFH ließ nämlich durchblicken, dass aus seiner Sicht steuerbegünstigte Einzahlungen wie eine Gehaltsumwandlung und ein Wahlrecht sich grundsätzlich ausschließen. Noch gibt es dazu keine gesetzgeberischen Anstalten oder Urteile. Fazit: Wahlrechte sind bisher nicht vollständig steuerschädlich.  Aber es droht zumindest bei künftigen Verträgen eine Festlegungspflicht.
Meist gelesene Artikel
  • Vertrauensbasis mit Lorbeerkranz

Laureus Privat Finanz ist ehrlich und offen

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Die Laureus AG Privat Finanz steht mit eigenen Worten für „Private Banking mit Augenmaß“. Der Finanzdienstleister verdient wirklich Lob für seine Transparenz.
  • Vermögensverwalter Dr. Kohlhase mit solider Vertrauensbasis

Dr. Kohlhase bleibt Trusted Wealth Manager

© Grafik envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Im Süden nichts Neues, möchte man in Anlehnung an einen gerade populären Hollywood-Streifen sagen. Die Dr. Kohlhase Vermögensverwaltung bestätigt einmal mehr ihre solide Vertrauensbasis.
  • Ratings

Berliner Volksbank

Die Berliner Volksbank wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
Neueste Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 21

So finden Sie den richtigen Fonds

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über die Geldanlage in Investmentsfonds. Auf welche Kennzahlen sollten Anleger beim Kauf zurückgreifen? Im 21. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisenprognose 2. Quartal 2023

Fed nahe dem Zinshöhepunkt, EZB muss weiter rauf

Euro-Geldscheine. © hanohiki / Getty Images / iStock
Bei den Notenbanken bahnt sich eine Trennung an. Die Fed wird im zweiten Quartal vermutlich den Zinshöhepunkt erreichen, die EZB wird die Leitzinsen noch weiter anheben müssen. Das wird auf die Wechselkursentwicklung durchschlagen.
  • Fuchs plus
  • Nachfrage nach Industriemetall wächst moderat

Kupferpreis steigt trotz Überversorgung

Nahaufnahme eines Kupfer-Nuggets. © Claudia Nass / Getty Images / iStock
Wenn das Angebot einer Ware steigt, die Nachfrage aber nicht gleichsam mitzieht, sinkt üblicherweise der Preis. So das Einmaleins der Preistheorie. Beim Kupferpreis will dieser Preissenkungseffekt aber derzeit nicht eintreten, obwohl mehr produziert wird. FUCHS-Devisen analysieren die Ursachen.
Zum Seitenanfang