Rechnen Sie mit höheren Honoraren für Unternehmensberater. 2017 werden sie nach Einschätzung des Bundesverbandes Deutsche Unternehmensberater erneut – wie schon in den beiden Vorjahren – um 1,5% zulegen. Eine große Brandbreite existiert bei der Honorarhöhe für die strategische Unternehmensberatung.
Projektleiter (Manager, Senior Berater) kosten am Tag zwischen 1.150 bis 2.275 Euro
Juniorberater oder Consultants berechnen 825 Euro und 1.975 Euro
Bei IT-Vorhaben liegen die Sätze für Chefberatung bei 950 bis 1.800 Euro
Junior-IT-Berater verlangen zwischen 750 bis 1.350 Euro
Sie können die Beraterhonorare frei vereinbaren. Holen sie immer mehrere Angebote ein. Je präziser Sie Ihre Wünsche formulieren, desto genauer können Sie den Zeitbedarf kalkulieren und entsprechend eventuell Pauschalsätze für ein gesamtes Projekt vereinbaren.
Nutzen Sie Ihren Spielraum auch für Verhandlungen über die Nebenkosten. Hier gilt grundsätzlich: Reisezeiten sind überwiegend in den Tagessätzen enthalten, Nebenkosten wie Telefonate, Kopien, Druck von Ergebnisprotokollen, Schreibarbeiten etc. sind eher nicht einbezogen. Hier empfehlen sich praxisnahe Pauschalen aufgrund Ihrer Erfahrungen im eigenen Betrieb.
Fazit: Im Einkauf liegt der Gewinn. Das gilt für Unternehmensberatung in besonders hohem Maß.