Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1787
Industrie 4.0

Gabelstapler richtig finanzieren

Kein Weg führt mehr an Industrie 4.0 vorbei - erst recht nicht bei Neuanschaffungen.
Bei Gabelstaplern steht die nächste Generation ins Haus. Sie ist Industrie 4.0-kompatibel – ist also für Datenauswertung und Vernetzung prädestiniert. Hersteller (und Finanzierer) planen bereits automatisch fahrende Flurförderzeuge, die vollständig ins Unternehmensnetzwerk des Kunden eingebunden werden. Durch Software-Updates erhalten sie laufend neue Funktionen. Das wirft Fragen der Finanzierung auf. Denn ein Kauf bindet viel Kapital, fällt in die Aktiva der Bilanz. Hinzu kommt: Bei einer Flotte ist der administrative Aufwand hoch. Daher machen auch hier – wie bei der Pkw-Flotte – Mietkauf und Miete Sinn. Fragen Sie Ihren Dienstleister nach flexibler Anpassung der Vertragsdauer, Gerätetausch während der Vertragslaufzeit, Service und Absicherung bei Maschinenbruch. Daten sind auch bei der Intralogistik der Treibstoff der Digitalisierung. Conrad Electronic, ein großer Elektronikhändler, berichtet von einer Verbesserung der Flotteneffizienz durch Datenanalyse um 10%. Ein Dienstleister sollte in der Lage sein, Fahrzeugdaten wie Auslastung über bestimmte Zeiträume hinweg, Batteriestatus, Betriebsstunden, Wartungsanfälligkeit etc. zu gewinnen, auszuwerten und damit Prozesse zu optimieren.

Fazit: Achten Sie heute schon bei Ihrer Entscheidung auf integrierte Services und Applikationen.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Serie KI für KMU (10)

Smart skalieren auf Linkedin

Mit automatisierten, personalisierten LinkedIn- und E-Mail-Kampagnen steigern Unternehmen ihre Effizienz und Reichweite. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen in der Serie "KI für KMU" ein Tool vor, mit dem vor allem kleine Unternehmen schnelle Erfolge erzielen können.
  • Grüne zwischen Naivität und Kalkül

Wenn Vielfalt und naive Toleranz zur Gefahr werden

Die Berliner Grünen wollen Polizistinnen mit Kopftuch zulassen – ein gefährlicher Angriff auf die Neutralität im öffentlichen Dienst. Statt Sicherheit zu stärken, wird ideologischer Blindflug betrieben. Die Folgen? Spaltung, Misstrauen und ein Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein Standpunkt von FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber gegen die brandgefährliche Verklärung von Vielfalt.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH

Oberbanscheidt & Cie.: Unabhängige Vermögensverwaltung mit transparenten Prozessen

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH überzeugt durch unabhängige Beratung, transparente Prozesse und ein effektives Beschwerdemanagement. Der aktuelle Prüfstatus bestätigt das hohe ethische Niveau des Unternehmens – Vertrauen trägt hier die Farbe Grün.
Zum Seitenanfang