Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2084
Geld für Forschungszentren

Innovationsförderung im Westen

Industrienahe Forschungszentren in strukturschwachen Regionen Westdeutschlands erhalten jetzt Fördermittel.
Jetzt erhalten auch industrienahe Forschungszentren in strukturschwachen Regionen Westdeutschlands Fördermittel. Bisher galt das Programm INNO-KOM des Bundeswirtschaftsministeriums zur Förderung innovativer Produkte von Kleinen und mittleren Unternehmen nur für Ostdeutschland. Ziel des Programms ist der Forschungstransfer in kleine und mittlere Unternehmen. Sie sollen gezielt bei der Entwicklung neuer Produkte unterstützt werden. In diesem Jahr stehen insgesamt 71 Mio. Euro als Fördermittel zur Verfügung. Gefördert werden Forschungseinrichtungen. Diese sollen in engem Zusammenwirken Produkte für KMU entwickeln. Gefördert wird bspw. die Entwicklung eines Roboters für das Zusammenwirken von Mensch und Maschine bei Fertigungstechnik und Qualitätssicherung. Projektträger im Auftrag des BMWi ist die EuroNorm GmbH (www.euronorm.de). Das mittelständische Unternehmen betreut auch das umfassende Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM).

Fazit: Das seit 2009 bereits in Ostdeutschland praktizierte Programm könnte Ihnen bei der Entwicklung neuer Produkte nützen. Vorausgesetzt, Ihre Region ist als strukturschwach eingeordnet. Sonst nutzen Sie das ZIM.

Hinweis: Weitere Infos erhalten Sie unter www.innovation-beratung-foerderung.de.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Serie KI für KMU (10)

Smart skalieren auf Linkedin

Mit automatisierten, personalisierten LinkedIn- und E-Mail-Kampagnen steigern Unternehmen ihre Effizienz und Reichweite. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen in der Serie "KI für KMU" ein Tool vor, mit dem vor allem kleine Unternehmen schnelle Erfolge erzielen können.
  • Grüne zwischen Naivität und Kalkül

Wenn Vielfalt und naive Toleranz zur Gefahr werden

Die Berliner Grünen wollen Polizistinnen mit Kopftuch zulassen – ein gefährlicher Angriff auf die Neutralität im öffentlichen Dienst. Statt Sicherheit zu stärken, wird ideologischer Blindflug betrieben. Die Folgen? Spaltung, Misstrauen und ein Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ein Standpunkt von FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber gegen die brandgefährliche Verklärung von Vielfalt.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH

Oberbanscheidt & Cie.: Unabhängige Vermögensverwaltung mit transparenten Prozessen

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH überzeugt durch unabhängige Beratung, transparente Prozesse und ein effektives Beschwerdemanagement. Der aktuelle Prüfstatus bestätigt das hohe ethische Niveau des Unternehmens – Vertrauen trägt hier die Farbe Grün.
Zum Seitenanfang