Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1181
Betrieb

Stipendium hilft bei Personalsuche

Wie Unternehmen mithilfe des "Deutschland-Stipendiums" begabten Nachwuchs rekrutieren können.
Unternehmer, die begabte Studenten mit Stipendien fördern, haben es oft leichter bei der Talent- und Bewerbersuche. Das vor drei Jahren vom Bundesbilddungsministerium und 275 Hochschulen ins Leben gerufene Deutschlandstipendium hilft Unternehmern bei der Vergabe von Stipendien. Als Unternehmen, Stiftung oder auch Privatperson können Sie als Förderer des Stipendiums auftreten. 2013 förderten 6.000 Unternehmen knapp 20.000 Stipendiaten mit insgesamt 21 Mio. Euro. Folgende Eckpunkte zu Nutzen und Kosten des Deuschlandstipendiums sollten Sie aus unserer Sicht kennen:
  • Werbung: Ihr Name oder der Name Ihres Unternehmens kann in der Stipendienbezeichnung vorkommen. Muster: Deutschlandstipendium der Firma FUCHSBRIEFE. Außerdem stellen Sie sich in eine Reihe mit großen Konzernen, die damit werben, ein Begabten-Förderer zu sein. Damit steigern Sie Ihr Ansehen unter Partnern, Kunden, dem Nachwuchs und den Universitäten, die oft als Multiplikatoren wirken.
  • Geringe Kosten und Aufwand: Der Mindestbeitrag für Unternehmen ist mit 1.800 Euro jährlich (150 Euro/Monat) und einen Stipendiaten relativ gering. Diese können Sie zum Teil von der Steuer absetzen. Der Bürokratieaufwand ist gering. Es bedarf nicht einmal einer schriftlichen Vereinbarung, es sei denn, sie ist erwünscht. Der Förderbeginn ist meistens im Wintersemester und beginnt mit einer Urkundenübergabe.
  • Mitbestimmung: Erst nach der Auswahl der Stipendiaten durch die Hochschule können Sie die Zuordnung der Stipendiaten zu Ihrem Unternehmen mitbestimmen. Manche Hochschulen bieten die Möglichkeit in ihren Auswahlgremien beratend mitzuwirken. Sie dürfen den Kontakt zum Stipendiaten (solange er das will) aufnehmen und ihm ideelle Förderung oder Praktika anbieten. In zwei von drei Fällen dürfen Unternehmen entscheiden, in welche Fachrichtungen investiert wird.
  • Anlaufstelle: Sie können sich als Förderer bei der jeweiligen regionalen Universität anmelden. Die Beteiligten Universitäten sowie weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.deutschlandstipendium.de/de/1970.php.

Fazit: Das Deutschlandstipendium ist ein günstiger Weg, wie Sie für sich werben und gleichzeitig etwas Gutes tun können.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Besser als die Benchmark? Die Quanvest-Auswertung in TOPS 2024

Die Depots im quantitativen Benchmark-Vergleich

Zahlen lügen nicht. Dennoch hängen Ergebnisse immer von den Voraussetzungen ab: Wie gut ist das Datenmaterial, mit dem man rechnen kann, wie weit reichen die rechnerischen Kapazitäten? Mit Quanvest haben wir einen Partner, der tausende Simulationsrechnungen mit zahllosen Variationen und Annahmen durchführen kann. Für die Rückrechnung liegen wiederum klare Daten vor. Hier die Ergebnisse für die Teilnehmer am Beauty Contest.
  • Fuchs plus
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
  • Fuchs plus
  • Editorial TOPS 2024

Vertrauen ist das höchste Gut

Ralf Vielhaber. © Verlag FUCHSBRIEFE
Wer ein Familienvermögen übernimmt, sei es durch Erbschaft oder eine Schenkung „mit warmer“ Hand, der verspürt in der Regel nicht nur helle Freude. Mit dem Glücksgefühl geht gewöhnlich auch sofort die Last der Verantwortung über: bewahren, mehren und tradieren, was andere aufgebaut haben, das wollen die meisten, die ein zuvor aufgebautes Vermögen überantwortet bekommen. Ein Vermögemsmanager sollte das wissen – und sich entsprechend auf die emotionale Lage des Kunden einstellen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Dena legt Simulation für regionale Strommärkte vor

Regionale Strommärkte können Strompreise senken

Hochspannungsmast. © Tobias O. / panthermedia.net
Regionale Strommärkte könnten die Stromkosten in den kommenden Jahren stark senken. Bei regionalen Strommärkten werden Erzeuger in der Region mit den Verbrauchern zusammengebracht. Durch eine bessere Investitionssteuerung können solche Märkte für dauerhaft niedrigere Strompreise sorgen.
  • Fuchs plus
  • Hohe Preise für seltene Pflanzen

Rendite mit Bonsai, Orchideen und Co.

Blätter einer Monstera. © HAKINMHAN / Getty Images / iStock
Rendite mit Zimmerpflanzen - das ist zwar ein absolutes Nischenthema, aber ein renditeträchtiges. Durch das gesteigerte Umweltbewusstsein wollen sich immer mehr Menschen mit sattem Grün in ihren eigenen vier Wänden umgeben. Liebhaber, die das nötige Know-how und Geduld mitbringen, können davon profitieren.
  • Fuchs plus
  • Anspruch auf Zeitgutschrift

Arztbesuch während der Arbeitszeit

Symbolbild Arbeitszeit. (c) fotomek/Fotolia
Streitthema Arztbesuch während der Arbeitszeit: Die Zeiten für Arztbesuche können zur Arbeitszeit gehören. Das kann sogar die Wege- und Wartezeit betreffen, so das Urteil des Landesarbeitsgerichtes Hamm.
Zum Seitenanfang