Aufschwung gewinnt an Fahrt
Die Frühjahrsprognose bestätigt die guten Aussichten der deutschen Wirtschaft.
Die Frühjahrsprognose bestätigt die guten Aussichten der deutschen Wirtschaft. Nach nur 0,4% 2013 sollen es im laufenden und im nächsten Jahr jeweils etwa 2% Wachstum werden. Der Schwung wird vor allem vom Arbeitsmarkt kommen. Auf Grundlage wachsender Einkommen der privaten Haushalte wird der Konsum zulegen. Der Export sollte sich auf hohem Niveau halten. Sollte sich diese Einschätzung einer kräftigeren Binnennachfrage bestätigen, dürfte Deutschland auch bei sinkenden Handelsüberschüssen weiter zur Erholung des Euroraums beitragen. Denn die Handelspartner dürften von der steigenden Konsumneigung profitieren.
Fazit: Mit dem positiven Effekt in den Schwellenländern könnten die optimistischen Erwartungen noch übertroffen werden.