Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
2889
TOPS 2022: Brandschutzmauer ums Vermögen

Silberplatz für Hauck & Aufhäuser

Gräser auf einer Wiese. Copyright: Pixabay
Hauck & Aufhäuser zählt zu den traditionsreichen und wachstumsstarken deutschen Privatbanken – auch wenn das Wachstum zum Teil durch Übernahmen zustande kommt und die Bank sich inzwischen in chinesischen Händen befindet. An der guten Beratungsqualität hat sich dadurch erfreulicherweise nichts geändert.

BERATUNGSGESPRÄCH (40) | ANLAGEVORSCHLAG AUS KUNDENSICHT (10)

Der Berater bemüht sich, unseren auf Sicherheit bedachten Kunden ganzheitlich zu verstehen. Auf dessen Sorgen geht er im Beratungsgespräch mit einer professionellen Ehrlichkeit ein: „Ohne Risiko geht es heute nicht mehr.“ Ohne einen entsprechenden Aktien-Anteil könne heutzutage kein Portfolio strukturiert werden. Anleihen würden nach wie vor kaum Rendite abwerfen und seien zudem auch nicht mehr so sicher wie einst, angesichts steigender Kreditrisiken. Er redet dem Kunden gut zu, nimmt dessen Ängste ernst und verweist auf die historische Rückschau. Mit genügend Zeit im Gepäck könne jede Krise ausgesessen werden. Auf den Kunden weitestgehend zugeschnitten ist auch der Anlagevorschlag. Das geht damit los, dass am Anfang der umfassenden Ausarbeitung die Wünsche des Kunden korrekt wiedergegeben werden. Das Portfolio ist nach Kundenwunsch auf Sicherheit bedacht und besteht hauptsächlich auf ETFs und Einzeltiteln. Die Kosten betragen äußerst schlanke 0,65% p.a. Ebenfalls im Anlagevorschlag inbegriffen ist ein ausführlicher Exkurs zu Inflation, Zinsen, Unternehmensgewinnen und Renditeerwartungen. Der Kunde hätte allerdings auch nichts dagegen gehabt, wenn der Anlagevorschlag (54 Seiten) weniger umfangreich ausgefallen wäre.  

BEAUTY CONTEST (20) | INVESTMENTKOMPETENZ (10)

Hauck & Aufhäuser versteht es, mit anschaulichen Bildern die Jury beim Beauty Contest zu unterhalten und gleichermaßen mit volkswirtschaftlicher Kompetenz zu überzeugen. Bei der Fragerunde stehen die Vortragenden sehr souverän Rede und Antwort. Zudem stimmt die Rollenverteilung unter den Beratern, so dass es zu reibungslosen Sprecherwechseln kommt. Generell zeigt man sich sehr optimistisch, dass die traditionelle Konjunkturlokomotive USA  weiter ein Feuerwerk entfachen werde. Europa hinkt vom Wirtschaftswachstum hinterher. Aus diesem Grund sieht man im alten Kontinent Nachholbedarf. Die Wachstumsdifferenzen zwischen den beiden Kontinenten sollten bereits 2022 eliminiert sein.  Was den Investmentprozess der 225 Jahre alten Bank betrifft, so ist dieser konventionell. Dafür ist er aber klar strukturiert und definiert. 

TRANSPARENZ (20)

Hauck & Aufhäuser zeigt sich insgesamt sehr transparent; bloß zur regionalen Aufteilung des Kundenbestandes möchte man sich nicht äußern. Das Kundenvolumen ist im letzten Jahr deutlich von 141,6 auf 167,4 Mrd. Euro gewachsen. Zugleich ist man mit den Einstiegsgrößen weiter runtergegangen. Eine Vermögensverwaltung auf Fondsbasis gibt es jetzt schon ab 25.000 Euro. 

2021 (TOPs 2022) Vermögensstrategie Silberplatz für Hauck & Aufhäuser im Shop
2021 (TOPs 2022) Beratungsgespräch Hauck & Aufhäuser: Individualität ist Trumpf im Shop
2021 (TOPs 2021) Beratungsgespräch Volles Engagement in Sachen Nachhaltigkeit im Shop
2020 (TOPs 2020) Vermögensstrategie Lückenhaft, standardisiert und intransparent im Shop
2019 (TOPs 2020) Beratungsgespräch Eine knappe Entscheidung im Shop
2017 (TOPs 2018) Beratungsgespräch Bei Hauck und Aufhäuser fehlt der letzte Schliff im Shop
2016 (TOPS 2017) Beratungsgespräch Hauck & Aufhäuser: Effizient und mit norddeutschem Charme im Shop
2016 (TOPs 2017) Vermögensstrategie & Portfolioqualität Hauck & Aufhäuser Privatbankiers: Leistungspaket mit mäßiger Leistung im Shop
2015 (TOPs 2016) Beratungsgespräch Bemühte Beratung in antiquiertem Ambiente im Shop

 

 

HAUCK & AUFHÄUSER

Kaiserstraße 24, 63011 Frankfurt am Main, Deutschland | www.hauck-aufhaeuser.com

Wertungsübersicht

  • Jahresranking: 9
  • Punkte Gesamt: 76,0
  • Gesamtwertung: GUT (+)
  • Ewige Bestenliste: 11

Einzelwertung in den Kategorien

  • Beratungsgespräch: Gut
  • Anlagevorschlag: Sehr gut
  • Beauty Contest: Befriedigend
  • Investmentkompetenz:  Befriedigend
  • Transparenz: Gut

Dienstleistungsangebot

  • Ganzheitliche Vermögensberatung: Ja
  • Vermögensverwaltung: Ja
  • Stiftungsmanagement: Ja
  • Family Office: Ja
  • Nachfolgeplanung: Ja
  • Immobilienberatung: Nein
  • Cross Border Vermögensberatung:
  • M&A Beratung: Nein

Transparenzangaben

  • All-In-Fee: 0,65 % (zzgl. MwSt.) 
  • Fondsvermögensverwaltung (EUR) ab: 25.000 
  • VV auf Einzeltitelbasis (EUR) ab: 150.000
  • Verwaltete Kundengelder (EUR): 167,4
  • Kunden je Berater: 50
  • Teilnahme am Performance Projekt: Ja
Fazit: Wie schon im vergangenen Jahr punktet die Privatbank wieder mit engagierten Beratern und viel Individualität. Perfekt ist die Leistung zwar nicht. Auf jeden Fall jedoch empfehlenswert!
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Erste Raketenstarts kommerzieller Unternehmen in Europa geplant

Raumfahrt-Startups erwachen

Europäische Raumfahrt-Startups kommen mit ihren Entwicklungen voran. Isar Aerospace hat erstmals seine Rakete Spectrum getestet, weitere Unternehmen werden bald folgen.
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang