Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögenanlage
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 17

Edelmetall-Investments im Fokus

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Warum Gold und andere Edelmetalle ins Portfolio gehören, damit beschäftigt sich der 17. Geldtipp-Podcast von Springernature und Fuchsbriefe.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 16

Warum Anleihen wieder attraktiv sind

© Grafik: Springer Professional
Es geht los, das neue Jahr. Und die Geldtipp-Podcaster Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber entdecken für Sie eine lange Zeit als langweilig, gar "tot" angesehene Anlageklasse, die Anleihen, wieder.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 15

Resümmee zum ersten Podcast-Jahr

© Grafik: Springer Professional
In Episode 15 des Podcasts ziehen Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber Bilanz ihres ersten Podcast-Jahres. Sie sprechen über die meistgehörten Folgen, ihre persönlichen Lieblingsepisoden, ihre individuellen Learnings aus den Gesprächen und natürlich ihre Pläne für 2023. 
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 14

Börsensprüche: Was taugen die Bauernregeln für Börsianer?

© Grafik: Springer Professional
Die Bauernregeln der Börsianer – so würde ich Börsenweisheiten bezeichnen. Mit Stefanie Burgmaier habe ich einen Streifzug durch die Welt der #Börsensprüche gemacht und dabei selbst manch Neues entdeckt bzw. gehört. Amüsant ist dieser Podcast auf jeden Fall … Und auch von mir: Frohe Festtage. Und: Auf Wiederhören 2023.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Nr. 13

Sparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau

© Grafik: Springer Professional
In der Episode 13 des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, warum Sparpläne sich für den langfristigen Vermögensaufbau lohnen, wie viel Anlegerinnen und Anleger monatlich zurücklegen und worauf sie bei der Einrichtung der Pläne achten sollten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2023, Auswahlrunde, Credit Suisse Private Banking

Die Credit Suisse zeigt sich offen für Nachhaltiges und Neues

Icon TOPS 2023
Icon TOPS 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Ob man will oder nicht: Bei der Credit Suisse muss man zwangsläufig an die diversen, zum Teil sehr peinlichen Skandale denken, in die das Unternehmen in den letzten Jahren verwickelt war. Die Liste ist lang und verführt nicht unbedingt dazu, der Bank einen Vertrauensvorschuss zu geben. Und Platz 31 in der 2022er Bestenliste der TOPs - allerdings nach Platz 60 im Vorjahr - lässt auch nicht direkt jubeln. Dennoch geht der Interessent offen in die Beratung und lässt sich überraschen.
  • Geldtipp-Podcast #12 – Fuchs trifft Pferdchen

Wie sich Investoren vor dem Anlagewinter wappnen

© Grafik: SpringerProfessional
Die ersten Fröste haben auf dem Kapitalmärkten schon lange vor dem November eingesetzt. Doch der Anlagewinter hat gerade erst begonnen. Wie kann man ihn als Anleger ohne Erfrierungen überstehen? Darüber sprechen Stefanie Burgmaier, das "Pferdchen" und Ralf Vielhaber "der Fuchs" im 12. Geldtipp-Podcast.
  • FUCHS-Professional
  • Zwischenstand in den Performance-Projekten per 31.03.2022

Auseinandergehende Tendenzen

Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk
Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk. © psdesign1 / stock.adobe.com
Die Teilnehmer der Performance-Projekte haben ein schwieriges erstes Quartal 2022 überstanden. Interessanterweise zeigt sich bei den Ergebnissen der einzelnen Projekte aber kein einheitliches Bild.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Deutsche Oppenheim Family Office: Hoffnungsschimmer für die Deutsche Bank

Silberne Zahnräder. Copyright: Pexels
Die Deutsche Bank ist das Mutterhaus der Deutsche Oppenheim Family Office. Während die Mutter im Private Banking derzeit "neben der Schnur" ist, zeigt sich der für Großvermögen zuständige Family Office-Arm als silberner Hoffnungsschimmer.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer ums Vermögen

Silberplatz für Hauck & Aufhäuser

Gräser auf einer Wiese. Copyright: Pixabay
Hauck & Aufhäuser zählt zu den traditionsreichen und wachstumsstarken deutschen Privatbanken – auch wenn das Wachstum zum Teil durch Übernahmen zustande kommt und die Bank sich inzwischen in chinesischen Händen befindet. An der guten Beratungsqualität hat sich dadurch erfreulicherweise nichts geändert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

LGT Bank: Go for Gold

Hauptgebäude der LGT in Vaduz, Liechtenstein. Copyright: lgt.com
Der Vorjahressieger kann auch in diesem Markttest mit seinem Gesamtauftritt überzeugen. Vom Selbstverständnis sieht man sich als ein „werteorientiertes Familienunternehmen“ und als eine „globale Privatbank“ zugleich. Dies zeigt sich u. a. in den 20 Standorten weltweit. Mit einem zweiten Platz in der Ewigen Bestenliste verfügen die „Fürstlichen“ über eine hervorragende Leistungsbilanz.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • UBS S.A. (AT), TOPS 2022, Beratungsgespräch

UBS (Österreich): Überzeugend nur auf den ersten Blick

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die UBS Österreich im Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Auf den ersten Blick kann die UBS überzeugen: Eine übersichtlich gestaltete Website, auf der die Themen Nachhaltigkeit und Diversität einen prominenten Platz einnehmen. Zudem eine sympathische „Purpose Story“: „Verbindungen herzustellen steht im Zentrum unseres Schaffens. Wir verbinden Menschen miteinander und mit Ideen, die Mehrwert stiften und zu Fortschritt und Innovation führen.“ Da erfreut sich der interessierte Kunde über den gut sichtbaren Kontaktbutton und klickt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Zürcher Kantonalbank, TOPS 2022, Beratungsgespräche

Zürcher Kantonalbank: Sehr bemüht und doch nicht richtig überzeugend

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die Zürcher Kantonalbank im Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Was der Kunde von der Zürcher Kantonalbank zunächst zu sehen bekommt, wirkt auf ihn nicht einladend. Die Homepage spricht ihn gar nicht an. Das Thema „Nachhaltigkeit“ muss man lange suchen. Und insgesamt wirkt sie unübersichtlich. Viele Themen sind nur kurz angerissen. Das macht zwar nicht gerade Lust auf mehr, doch der Kunde möchte es wissen. Schließlich handelt es sich um die marktführende Universalbank des Kantons Zürich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Globalance Bank TOPS 2022, Auswahlrunde Beratungsgespräch

Globalance Bank: Schöne Aussichten

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die Globalance Bank im diesjährigen Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Globalance Bank weiß, worauf es ankommt, um ihre Kunden für eine gewissenhafte Geldanlage zu begeistern: schöne Bilder, Zukunftsthemen, ja Visionen. All dies findet sich bereits auf der Website des Schweizer Bankhauses: Von „zukunftsweisenden Unternehmen“, einem „positiven Footprint“ sowie einem klaren Fokus („für unseren Planeten, für unsere Kinder, für unsere Zukunft“) ist die Rede. Ob dies aber ausreicht, um von Inflations- und Zukunftsängsten geplagte Anleger zu beruhigen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Proaktiva AG, TOPS 2022, Beratungsgespräch und Vorauswahl

Kostentransparenz allein genügt nicht

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die Proaktiva AG im Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
„Bei PROAKTIVA erlebe ich eine Beratung, die von Leidenschaft getrieben ist und nicht von Provisionen.“ So zitiert der in Hamburg und in Hannover angesiedelte Vermögensverwalter einen seiner zufriedenen Kunden auf der Homepage und unterstreicht damit zugleich das eigene Wertesystem. Was unser Kunde dann in der Praxis zu spüren bekommt, ist mit „leidenschaftslos“ jedoch nur ungenügend charakterisiert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Bethmann Bank, TOPS 2022, Beratungsgespräch und Qualifikation

Bethmann: Ein Gespräch ohne Schwächen

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die Bethmann Bank im aktuellen Markttest der Prüfinstanz? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Wer suchet, der findet, heißt es. Und als FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ haben wir natürlich stets auch ein Auge darauf, wo Berater der Banken Schwächen zeigen. Wenn da nichts ins Auge fällt, soll das schon etwas heißen. Wir berichten vom Besuch unseres Interessenten bei der Bethmann Bank.
  • FUCHS-Briefe
  • Die Royal Oak von Audemars Piguet mit hohem Wertsteigerungspotenzial

Sportstahl-Uhren mit wachsender Beliebtheit

Royal Oak von Audemars Piguet
Royal Oak von Audemars Piguet. Copyright: Flickr
Das ikonische Modell von Audemars Piguet, die Royal Oak in der Stahlvariante, verzeichnet eine bemerkenswerte Wertentwicklung. Die hohe Nachfrage und Beliebtheit der Uhr bietet Anlegern eine gute Rendite-Aussicht.
  • FUCHS-Professional
  • Sigma Bank, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Gut betreut und allzu versorgt

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägts sich die Sigma Bank im Markttest Nachhaltigkeit Tops 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Homepage der Sigma Bank verrät nicht viel über nachhaltiges Investieren. Positiv fällt dem Kunden jedoch sofort auf, wie knapp und klar die Liechtensteiner Privatbank ihren Beratungsprozess "in fünf Schritten" darstellt: angefangen mit dem Strategiegespräch, der Erfassung des Risikoprofils, der Festlegung einer strategischen Portfolio-Strukturierung, der Bereitschaft, in Form einer taktischen Strukturierung kurzfristig davon abzuweichen und der ständigen Überprüfung des Anlageerfolgs.
  • FUCHS-Professional
  • Merck Fink Privatbankiers AG, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Individuelle Nachhaltigkeit im Nachhinein

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich Merck Finck im Markttest Nachhaltigkeit? Copyright: Pixabay
Unter dem Motto "Anlegen mit gutem Gewissen" wird der nachhaltig interessierte Anleger bei Merck Fink auf der Homepage schnell fündig: Ein zweiseitiges pdf-Dokument zum Runterladen informiert sehr sachlich über das Thema "Nachhaltige Geldanlage". Außerdem verspricht die 1870 gegründete Bank: "Wir handeln nachhaltig und verantwortungsbewusst und versuchen das, was wir tun, so klar und unkompliziert wie möglich zu machen - für uns und unsere Kunden." Der Kunde möchte nun mehr erfahren und ruft an.
  • 17. Private Banking Gipfel

Der Prinz vor der Webcam

Die TOP 3 bei TOPS 2021
Ralf Vielhaber (l.) und Dr. Jörg Richter, Partner der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ verleihen den Private Banking Award 2020/21 an die Nr.1 der Ewigen Bestenliste, das Bankhaus Carl Spängler.
263 registrierte Gäste kamen beim diesjährigen Private Banking Gipfel der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ zusammen. Corona-bedingt musste der Gipfel online stattfinden. Auch ein Prinz war mit von der Partie.
Zum Seitenanfang